Seite 5 von 9
Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 08:17
von Herbert_s41
Hallo Ryna,
selbst meine liebe Frau bedankte sich bei mir, die zuweilen von mir vor deinen Film geschleppt werden musste; und dann hinterher sagten, "ach weißt du, einige Teile haben mir wirklich gut gefallen". Aber ich bin dankbar für jeden Moment deiner Inspiration, mit dem du mir ein neues mögliches Tourenziel gegeben hast.
Sicherlich werden viele Betrachter diesen Youtube-Streifen bejubeln, so laut, dass Nachbarn auf tosenden Applaus warten.
Auch wenn sich dieses Reise-Forum scheinbar zu einer Youtube-Hitliste entwickelt, bereitet es immer wieder Freude, hier zu stöbern.
Vielen Dank für die freudige Unterhaltung, mit deinem Film und Reisebericht
Gruß, Herbert
Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 15:01
von Balu
Dankeschön ryna...
Hast mir den ersten Tag von meinen drei Wochen schon mal versüßt.
Hab in aller Ruhe dein Machwerk mit Ton angesehen. Ich find du hast das sehr gut gemacht. Hast dir was dabei gedacht und auch einfallen lassen.
War auch erstaunt als der plötzlich der Abspann lief. Hätte gerne noch weiter gehen können.
Trotz all den schönen Filmen die ich hier jetzt schon ansehen durfte muss ich jetzt doch auch mal etwas kritisieren. Das betrifft dich jetzt aber nicht alleine!
Anfangs fand ich das toll die Straßen so mit euch virtuell abfahren zu können. Aber wie Jojo schon vor längerer Zeit schon mal bemerkte, ist dauernd Straße irgendwann langweilig.
Ich hab für mich bemerkt, dass ich mittlerweile am Rand des Bildschirms klebe um die Landschaft zu sehen, die Bergketten, die Täler oder Flüsse neben dem Weg.
Du hast das zwar ansatzweise in deinem Projekt schon mit deinen Standbildern bedacht, aber für meinen Geschmack leider viel zu kurz.
Auch die Kamera seitlich ins Tal schauen zu lassen fand ich genial. Aber... viel viel zu kurz.
Die Aufnahmen bei der Pause in SW war für mich wesentlich unterhaltsamer wie 10 Min. schönster Serpentinen.
Ich weiß, ich hab filmtechnisch noch nichts abgeliefert. Werde wohl auch keinen Film liefern. Trotzdem sei mir die Bemerkung erlaubt.
Irgendwie ist man von euren tollen Filmen schon ziemlich verwöhnt.

Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 15:32
von boro
Habe ich einen anderen Film gesehen?
Ich finde, das ist doch in rynas Film sehr abwechslungsreich gemacht.
Die cam nach unten auf dem Spina finde ich auch super. Ein klasse Idee!!!
Aber das macht halt auch nur bei wenigen Abschnitten Sinn. Wenn am Straßenrand normaler Bewuchs ist, taugt die Einstellung gar nicht.
Gruß
Jochen
Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 18:36
von MoniK
Balu hat geschrieben:Ich hab für mich bemerkt, dass ich mittlerweile am Rand des Bildschirms klebe um die Landschaft zu sehen, die Bergketten, die Täler oder Flüsse neben dem Weg.
Das ergeht mir ähnlich. Ich selbst ertappe mich oft genug dabei, dass ich gerne den Kopf des Fahrers/Filmenden mit aller Gewalt nach links oder rechts drehen möchte, um den Blick in die Landschaft schweifen zu lassen.
Es ist wohl auch keine Kritik am Video direkt gemeint, sondern das Bedauern, dass die Kameraeinstellung meistens auf die Strasse gerichtet ist, während man am Rand die weite, beeindruckende Landschaft nur ansatzweise erahnt. Aber man muss sich ja nur vor Augen halten, welche Blickführung man selbst beim Fahren hat (oder haben sollte), gerade wenn die Strasse anspruchsvoll / kurvig ist. Da glotzt man halt nicht permanent in die Landschaft.
Trotzdem begeisterte Grüsse,
Moni
Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 19:15
von johnboy
Beim Video schauen hat man eben den "Soziusblick"

Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 21:00
von Balu
MoniK hat geschrieben:Balu hat geschrieben:Ich hab für mich bemerkt, dass ich mittlerweile am Rand des Bildschirms klebe um die Landschaft zu sehen, die Bergketten, die Täler oder Flüsse neben dem Weg.
Das ergeht mir ähnlich. Ich selbst ertappe mich oft genug dabei, dass ich gerne den Kopf des Fahrers/Filmenden mit aller Gewalt nach links oder rechts drehen möchte, um den Blick in die Landschaft schweifen zu lassen.
Es ist wohl auch keine Kritik am Video direkt gemeint, sondern das Bedauern, dass die Kameraeinstellung meistens auf die Strasse gerichtet ist, während man am Rand die weite, beeindruckende Landschaft nur ansatzweise erahnt. Aber man muss sich ja nur vor Augen halten, welche Blickführung man selbst beim Fahren hat (oder haben sollte), gerade wenn die Strasse anspruchsvoll / kurvig ist. Da glotzt man halt nicht permanent in die Landschaft.
Trotzdem begeisterte Grüsse,
Moni
Jou Moni.... gut ausgedrückt!
Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 23:47
von ryna
Bei einem
Motorradvideo ist die permanente Landschaftsdarstellung relativ schwierig. Wer sich drei Videokameras auf den Helm stecken möchte, könnte eine Rundumabdeckung a la streetview erreichen. Lediglich die nachrangige Videobearbeitung hätte so ihre Tücken.
Werden vermehrt Landschaftseinstellungen gedreht, schläft der Heizerfraktion das Gesicht ein.
Die Kunst wird wohl in der Würze aus allem liegen, was wiederum niemanden völlig zufrieden stellen wird.
Ideen für sehr ausgefallene Einstellungen hätte ich zur Genüge. Leider tangieren dann die Equipmentkosten den Gegenwert eines Zeitmoppeds/Erdferkels. Ergo gibt's von mir weiterhin Schmalspurfilmerei.
Egal, jeder Hobbyfilmer hat so seine Handschrift und ich denke das ist auch gut so.

Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2012, 01:00
von AlterHeizer
MoniK hat geschrieben:... sondern das Bedauern, dass die Kameraeinstellung meistens auf die Strasse gerichtet ist, während man am Rand die weite, beeindruckende Landschaft nur ansatzweise erahnt. Aber man muss sich ja nur vor Augen halten, welche Blickführung man selbst beim Fahren hat (oder haben sollte), gerade wenn die Strasse anspruchsvoll / kurvig ist. Da glotzt man halt nicht permanent in die Landschaft.

...
Genau so ist es, zwar versuche ich das zwischendrin auch immer wieder mal auf den geraden Stücken, aber diese Schwenks sind meist zu kurz, vom Winkel her nicht ausreichend und damit wenig ergiebig. Auf einer kurvigen Strecke muß die Blickführung stimmen, ansonsten wird`s gefährlich. Eine mögliche Lösung wäre halt eine 2. Cam ...
Aber jetzt zu Deinem Werk, Reiner: Chapeau! Dein Reisebericht ist Dir sehr gut gelungen, da fährt man voller Begeisterung mit und genießt mit allen Sinnen - und meine "To do list" wird immer länger!
Schöne Fotos hast Du auch gemacht, die Motive sind sehr gut gewählt, aber auf meinem Monitor wirken sie etwas blaß, d.h. auf den ersten Blick könnten die Fotos etwas mehr Farbe und Kontrast vertragen.
Wie hattest Du die Bilder bearbeitet?
Das "historische" Video macht richtig Laune zum Kurvensurfen, zudem ist der Sound durch das externe Micro einfach sensationell.
Den "Hauptfilm" habe ich gerade erst heruntergeladen, werde ihn mir reinziehen und danach kommentieren ...