Nur mal schnell ans Meer

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Borstl
Beiträge: 17
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 12:54
Wohnort: 78549 Spaichingen

Re: Nur mal schnell ans Meer

#33 Ungelesener Beitrag von Borstl »

Ja, da könnte man sich wirklich anschließen! Macht Lust auf Mehr (oder gar Meer?) ;)
Gruß Borstl

Bild



.......immer auf der Suche nach Kurven und kleinen Sträßchen

N48 04.654 E8 43.861

Benutzeravatar
Volker@Bandit
Beiträge: 61
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 23:08

Re: Nur mal schnell ans Meer

#34 Ungelesener Beitrag von Volker@Bandit »

Neuer Morgen, neues Land. Diesen morgen starte ich in Spanien und habe mich heute für
eine Premiere entschieden.
Nach fast zwei Wochen Lagerwechsel lass ich es heute ruhig angehen.
"Kurz" mal um den Block und dann den restlichen Nachmittag in den Pool relaxxen.

Aus der kleinen Runde um den Block wurden dann doch wieder 200 km, muss den Maßstab der Karte unterschätzt haben.

Highlight der Runde sollte der Coll de Boixols sein, oder näher bekannt wegen der Ortschaft in der Nähe als Coll de Nargo.

Vorher wurde noch eingekauft und dann ging es auf spanische Landstrassen.
Zuerst 50 km Autobahnartige Straße.
Bild

Und dann auf einmal das wohl geilste Schild das ich jemals gesehen habe.

Bild

Die Strecke ist der absolute Hammer, vorallem da ich mein Gepäck auf dem Campingplatz zurück gelassen hatte. Da kam mir die 1200er gleich wie ein Fahrrad vor.
Entsprechend war der Fahrstil. Aber wo man in Deutschland vielleicht mal bestenfalls 5-10 km am Stück räubern kann bevor Abzweig, Ampel, Verkehr oder Ortschaft einen in die Realität zurück holt, waren es hier 35 km absolute verlassene Perfektion. Das hat geschlaucht, im positiven Sinn. :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Fazit nach knappen 40 km an der Tankstelle in Coll de Nargo:
- Verbrauch überdurchschnittlich
- Reifen in Auflösung bestimmt
- Fahrer fix und fertig
- Dickste Grinsen unterm Helm :mrgreen:

Auf dem Rückweg kam ich nochmal auf die Strecke vom Vortag. WAS für eine Überraschung !

Der restliche Tag wurde am Pool genossen. Soviel Zeit muss sein.


Am nächsten morgen, dem inzwischen dritten Tag in Spanien gehts weiter.

Bild

Über den Col du Portillon zurück in Frankreich und weiter über Col de Peyresourde,Col d`Aspin und Col du Tourmalet lerne ich die Pyrenäen zu lieben.
Eigentlich wie Alpen, nur wärmer, weniger Touristen und mehr Charme.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

In Luz-St-Sauveur angekommen entschied ich mich in eine Sackgasse zu fahren.
Cirque de Troumouse stand auf der Karte und als Sehenswert beschrieben. Da schaun wir doch mal nach was da los ist !
Die Auffahrt war ein kleines Sträßchen. Wunderschön zu fahren durch ein Tal.

Dann ein kleines Cafe und ein Mauthäuschen. Maut ? In Frankreich ?
Naja gut, wolln hoffen das da auch was gutes kommt.

Und wie. Die Straße führt von dort einspurig immer höher bis man auf ca. 2000 Meter ankommt. Aber nicht auf einem Pass sondern in einem Cirque.
Auf 2000 Meter steht man auf einer Hochebene die fast um 360 Grad von Gebirgswänden umgeben ist :o

Ein Wahnsinnsanblick. Der leider schwer mit der Kamera einzufangen ist.

Bild

Bild

Bild


Hier ein Video das ich auf die schnelle gefunden habe. Der Ton miserabel, aber es kommt in etwa rüber was ich meine.
http://www.youtube.com/watch?v=f1ssppng ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
Vielleicht kennt jemand besser Bildquellen. Die Größenverhältnisse kommen einfach nicht rüber.

Danach gings Kaffee trinken und auf den ersten Campingplatz der mich ansprach.
Tolle Aussicht von da.
Bild

Der Platz lag wieder super, raus von der Wiese, gegenüber in eine Bäckerei und dann rauf auf den Pass.
Heute lagen an Col du Soulor, Col d`Ausbique. Genial zu fahren, selbst nach 2 Wochen auf dem Motorrad.

Bild

Bild

Bild

Bild


Durch den Foret d`Issaux ging es zum Col de la Pierre und so nach Spanien. Tanken. :D

Bild

Bild

Bild

Und über den Col d`Erroymendi wieder nach Frankreich. Also immer schön rüber und nüber, rauf und runter.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Puhh, wieder ein Tag voller Pässe und immer noch unterwegs. Aber langsam zeichnet sich mein Ziel ab. Wieder auf einen Campingplatz der wieder spitze war
und nocheinmal schlafen.

Heute also komm ich endlich an, wenn man bei so einem Trip überhaupt von ankommen sprechen kann.

Ein bisschen Landstrasse, und noch einmal richtig mit der Karte verfahren, lande ich auf der Strasse nach Hondarribia.
Mitten auf der vierspurigen Straße wird der Verkehr langsamer und ich denke zuerst an einen Unfall. Aber nein.
Mitten auf der Autobahnähnlichen Straße stehen 4 schwere Polizeiautos und ein Dutzend schwer bewaffnete Herren mit Maschinenpistolen und Schrotflinten.
Achja, da war doch nochwas im Baskenland. Hier ist die ETA aktiv.
Das das ganze so ernst ist, dass man mitten auf einer Schnellstrasse schwer bewaffnet mit Spürhunden den Verkehr anhält dachte ich nicht. Während ausländische Kennzeichen durchgewunken werden, werden hauptsächlich einheimische Kennzeichen mit jungen Fahrern rausgewunken und wie ich auch ohne spanisch Kenntnisse recht gut verstehe angeschnauzt auszusteigen.

Brav anhalten, neutraler Blcik und weiter darfs gehen.

Ohne Karte nur der ungefähren Richtung nach lande ich nach einer halben Stunde Stadtverkehr schließlich an meinem Ziel. Dem Kap Higuer auf spanischer Seite.

Endlich am Meer. Angekommen nach zwei Wochen am Atlantik.

Bild

Bild

Bild


Glücklich und zufrieden schaue ich auf meine Karte.
Vogesen, Jura, französische Alpen, Mittelmeer.
Dann vorbei am Grand Canyon du Verdon, Gorges du Ardeche, Cevennen und Tarnschlucht und als heimliches Highlight einmal quer durch die Pyrenäen.

Und jetzt ? Ziemlich weit weg. Weiter als gedacht. Jetzt denk ich langsam mal an nach Hause fahren.
Mein cleverer Frankreichstraßenatlas verrät mir:
Strecke Bordeaux- Strasbourg 971 km
Ich stehe südlich von Bordeaux und muss ein gutes Stück über Strasbourg hinaus. Schnell mal nach Hause ist nicht. :D

Naja, liegt ja einmal ganz Frankreich dazwischen. Da wird das das reinste Vergnügen.

Zuerst gehts mal für disen Tag noch einStück den Atlantik hoch.

Bild

Bild

Dann gehts auf einen Campingplatz, ausruhen, und für die nächsten Tage die Heimroute zusammen basteln.

Die nächsten vier Tage werden noch sehr schön. Südlich von Bordeaux fahre ich nach Osten und stosse auf die Dordogne. Auch hier hat der Fluss eine wunderschöne Landschaft geschaffen. Hat was heimisches diese Wälder. Nur die Bauwerke erinnern einen daran in Frankreich zu sein.

Bild

Bild

Direkt an der Dordogne finde ich einen Campingplatz und schlage mein Zelt direkt neben dem Fluss auf.

Bild

Da gehts gleich nochmal schwimmen. Und immer wieder komm ich zum selben Gedanken. Wunderschön dieses Frankreich.

Dann geht es noch durch die Auvergne. Ein hübsches Stück Frankreich.

Bild

Bild

Bild

Und auch hier schlage ich mein Zelt auf. Wieder direkt an einem Fluss aber es wurde schon spürbar kälter.

Bild



Meine letzte Tagesetappe führte mich auf schönen Landstrassen in die westlichen Vogesen. Noch einmal Zelt aufbauen und mit Franzosen auf Deutsch ins Gespräch kommen.
Am nächstn Tag wird die Reise abgeschlossen wie sie begonnen hat. Ein paar richtig heiße Runden durch die Vogesen und ein 4 Stündiger Autobahnmarathon durch Deutschland.




Glücklich, erschöpft und mit total glatten Reifen stehe ich nach 3 Wochen zu Hause.


Und ja, diesmal war ich am Meer

Bild



Kurzes Fazit meiner Reise:

- ca 7500 km Strecke
- Frankreich in allen Facetten
- unbeabsichtigt Spanien und Andorra
- Pyrenäen als neues Reiseziel auf dem Rader (leider sehr weit weg)
- Matratzen sind unnötiger Luxus für alte Leute :D

Und noch drei Dinge die mir besonders bewusst geworden sind:

+ JEDER kann eine solche Reise machen. Geld, Zeit oder sonstige Ängste sind meistens nur unterbewusste Ausreden.

+ Man sollte sich öfter treiben lassen, Planung ist überbewertet

+ Die Welt ist kleiner als man denkt

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16442
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Nur mal schnell ans Meer

#35 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Volker@Bandit hat geschrieben:...

Und noch drei Dinge die mir besonders bewusst geworden sind:

+ JEDER kann eine solche Reise machen. Geld, Zeit oder sonstige Ängste sind meistens nur unterbewusste Ausreden.

+ Man sollte sich öfter treiben lassen, Planung ist überbewertet

+ Die Welt ist kleiner als man denkt

Herrlich Volker,

die Welt ist kleiner als man denkt, da bist Du aber selber dran schuld das
Du nach einem Urlaub Europa praktisch abhaken kannst! :lol:

Mensch was für eine Runde.... Danke dafür!

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2939
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Nur mal schnell ans Meer

#36 Ungelesener Beitrag von Andre »

ENDGEIL ... herrlich geschrieben, klasse Fotos und eine Tour die mich Bauklötze staunen läßt. Neid hoch 3.

Der Bericht hat mir (neben vielen anderen Reiseberichten hier im Forum) Frankreich ein ganzes Stück näher gebracht. Bislang hat es mich nie dorthin gezogen - wobei ich nicht einmal konkret sagen kann warum. Jetzt steht es auf der to do list ziemlich weit oben.
Ich habe zwar nicht den leisesten Schimmer, wie ich je 2 oder gar 3 Wochen am Stück realisiert bekommen soll - aber wer weiss, vielleicht klappt es ja irgendwann einmal.

Danke für das geniale Kopfkino :D

Gruss
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Nur mal schnell ans Meer

#37 Ungelesener Beitrag von Doris »

Volker@Bandit hat geschrieben:Kurzes Fazit meiner Reise:

- ca 7500 km Strecke
- Frankreich in allen Facetten
- unbeabsichtigt Spanien und Andorra
- Pyrenäen als neues Reiseziel auf dem Rader (leider sehr weit weg)
- Matratzen sind unnötiger Luxus für alte Leute :D

Und noch drei Dinge die mir besonders bewusst geworden sind:

+ JEDER kann eine solche Reise machen. Geld, Zeit oder sonstige Ängste sind meistens nur unterbewusste Ausreden.

+ Man sollte sich öfter treiben lassen, Planung ist überbewertet

+ Die Welt ist kleiner als man denkt

Und ist es nicht genau das, was Reisen ausmacht? ;)

Danke fürs Mitnehmen auf dieser ganz besonderen "Tour de France"!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Nur mal schnell ans Meer

#38 Ungelesener Beitrag von boro »

Was für eine wunderschöne Reise und was für ein toller Reisebericht!!!

Danke!!!
Volker@Bandit hat geschrieben: Und noch drei Dinge die mir besonders bewusst geworden sind:

+ JEDER kann eine solche Reise machen. Geld, Zeit oder sonstige Ängste sind meistens nur unterbewusste Ausreden.

+ Man sollte sich öfter treiben lassen, Planung ist überbewertet

+ Die Welt ist kleiner als man denkt
:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3302
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Nur mal schnell ans Meer

#39 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Eine unglaublich tolle, im wahrsten Sinne des Wortes eindrucks-volle Tour.

Ich find's klasse, wie nach zwei Wochen und x-tausend Kilometern die Begeisterung am Fahren und Entdecken noch so frisch rüberkommt wie am ersten Tag! Top! :!:

Grüssle,
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Nur mal schnell ans Meer

#40 Ungelesener Beitrag von boro »

Wohin sollte es gehen ? Zurück Richtung Heimat ? Durch Italien zurück in die Alpen ?
Ich wollte mehr. Einfach mehr fahren, mehr sehen, mehr abtauchen.
Ich genoss dieses unnbeschwerde Reisen alleine ohne zu wissen wo ich den nächsten Tag landen würde, ohne irgendwelche Verpflichtungen.
Nur die Straße, mein Motorrad und eine Landkarte.
In meinem Tankrucksack lag der Michelin Straßenatlas Frankreich und Zeit war reichlich vorhanden.

Ein neues Ziel nahm in meinen Gedanken Form an.
Geile Einstellung!!!
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Antworten

Zurück zu „Frankreich“