Seite 5 von 6

Re: Reisebericht Düsseldorf Formentera und zurück

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 12:52
von Mimoto
Rene13 hat geschrieben:...Ich will nicht sagen, dass ich keine Lust mehr am Moppedfahren habe,
aber ich verbinde das - jedenfalls im Moment - mehr mit dem Reisen als vorher und so bleibt die Kuh
aktuell mehr im Stall als auf der Weide... hoffentlich ändert sich das schnell, denn bald ist Winter....
...keine Sorge, das kommt alles wieder! :D

Re: Reisebericht Düsseldorf Formentera und zurück

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 14:53
von Nordschleife
Ein ganz toller Reisebericht.

Er ist toll weil er authentisch ist, mit allen Unzulänglichkeiten die einem auf so einer Reise passieren können.
Des weiteren braucht es auch einen Autor der es zu Papier bringt.

Ich denke jedem hier passieren solch kleineren oder größeren Missgeschicke, aber nicht jeder schreibt darüber :)

Mir hat der Bericht auf jeden fall gefallen und ich danke dir dafür.

Re: Reisebericht Düsseldorf Formentera und zurück

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 19:53
von Doris
Rene13 hat geschrieben:

„Alleinfahrer“ haben einen großen Vorteil, sie müssen auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen. Was mir zwischendurch
gefehlt hat – gut eine helfende Hand hätte zwischendurch gut getan – war, diese Reise live vor Ort mit jemandem zu teilen.
Das Mitteilen war für mich das, was mir am meisten abging.
Das empfinde ich genau so:
Allein fahren ist ein Genuß.
Allein ankommen ist doof.

Trotzdem werd ich mal sehen, wie ich so mit mir alleine klar komme ;)
Vielmehr würde ich heute bspw. Hylomar M und ein Stückchen Blech mitnehmen. Nicht auszudenken, wenn mir die Karre
mit einem Zylinderkopfdeckel auf einen Stein gekracht wäre, den der Motorschutzbügel nicht hätte abdecken können. Kaputter
Zylinderkopfdeckel bedeutet das Aus mitten in der Pampa, wo nicht mal eben so der ADAC kommt.
Zur Not hilft auch eine flach gedengelte Cola-Dose und Panzertape.
Damit haben wir in Sevilla das Loch in meinem Ventildeckel dicht bekommen :D
Und ich habe gelernt: Ventildeckel heißen Tapas :D

Du hast Deine Französisch-Kenntnisse ja auch enorm erweitert: Route barre heißt Muffin-Pause :D


Reisen mit dem Motorrad - das heißt intensives Erleben. Wärme, Kälte, Regen, Gerüche,
die Großartigkeit der Landschaft gepaart mit Fahrdynamik. Gibt es eine schönere Art, ein Land, eine Landschaft zu er"fahren"?
Mir geht es so: weil ich so tief erlebe, brauche ich auch Zeit, um wieder anzukommen. Das Erlebte zu
verarbeiten.
Ich glaub, Dir ging das genauso.
Und beim Schreiben werden all die Eindrücke wieder lebendig und fühlbar! Und das hast Du
herrlich zu einem herrlichen Bericht verarbeitet. Ich habe geschmunzelt, gelacht, mit gelitten,
viele eigene Erinnerungen waren plötzlich wieder da...
Vielen Dank fürs Minehmen!


Hechlingen lohnt immer!

Re: Reisebericht Düsseldorf Formentera und zurück

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 22:45
von ryna
Dein Reiseerlebnis ist einfach herrlich beschrieben. Auch wenn du auf der Tour mit dem eigenwilligen Bären alleine unterwegs warst, im Nachhinein hast du durch die lebendige Schreibe einige Mitfahrer gehabt.

Was die Notfallausrüstung betrifft, mit Dirko HT (rot) habe ich bei Notfällen sehr gute Erfahrung gemacht. Ergänzend dazu fährt auf Touren eine geleerte, innen gereinigte und mit Bremsenreiniger befüllte Mini-Kettenspraydose zum Entfetten mit.

Re: Reisebericht Düsseldorf Formentera und zurück

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 23:15
von Mimoto
..da ist mir doch heute Morgen beim suchen des Baskeballs der ein Volleyball doch war Dein letzter Teil unter die Räder gekommen.
Macht nix hatte ich eben noch den Rest gelesen, Fussball war ja nicht so doll.

Mein Interesse ist geweckt was Deine Beruf Thema "Film" betrifft. Was genau machst Du, gerne auch als PN?!

Filmen - Nein - absolut kein muss und schon garnicht wenn man so schreiben kann wie Du Rene,
ohne Bilder hätte mir sicher was gefehlt und Filme, so viele sind wir ja garnicht die meisten machen
es wie Du, erleben, fotografieren, schreiben und wundern, letztes noch eine Zeit lang danach.

Hechlingen, ich glaube die Gruppe 2013 wird größer sein als die 2012, wenn ich es einrichten kann bin
ich wieder dabei. Sollte man Dich zu einem Blutwurz überreden wollen - jede Kräuterzigarette ist diesem
Getränk vorzuziehen, nicht vom Geschmack aber von der Wirkung her. :roll:

Mittelmeer, Pyrenäen, Bretagne, Normandie ...zwischen P. und B. wäre Pico de Europas noch ne geile Sache
würde aber wohl jeden Rahmen sprengen und der Blues nach so einer Tour ist sicher heftigst, werde es aber
gerne lesen wenn ihr 3 wieder Daheim seit!

Nochmals Rene - Danke!
Viele Grüße

Re: Reisebericht Düsseldorf Formentera und zurück

Verfasst: Donnerstag 16. August 2012, 08:19
von Doris
Mimoto hat geschrieben:.. Sollte man Dich zu einem Blutwurz überreden wollen - jede Kräuterzigarette ist diesem
Getränk vorzuziehen, nicht vom Geschmack aber von der Wirkung her. :roll:

Viele Grüße

Die Menge macht's
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Reisebericht Düsseldorf Formentera und zurück

Verfasst: Donnerstag 16. August 2012, 08:26
von michaelklbg
Mimoto hat geschrieben: Hechlingen, ich glaube die Gruppe 2013 wird größer sein als die 2012, wenn ich es einrichten kann bin
ich wieder dabei. Sollte man Dich zu einem Blutwurz überreden wollen - jede Kräuterzigarette ist diesem
Getränk vorzuziehen, nicht vom Geschmack aber von der Wirkung her. :roll:
Viele Grüße

Das mag sein, jedenfalls mag einer aus Ö dabei sein. Wenn es hier gestattet ist, bitte Termin nicht schon im März, da kann das Wetter noch ganz grimmig sein. Vielleicht etwas später, so Mitte April??????
Ein Fahrtraining, bei dem der Schnee waagrecht daher kommt ist - pardon SCHEISSE - und ich weiss wovon ich spreche. In einer Pause hat mir der Wind die Super Ténéré umgeschmissen!

Re: Reisebericht Düsseldorf Formentera und zurück

Verfasst: Donnerstag 16. August 2012, 09:17
von Mimoto
michaelklbg hat geschrieben:... bitte Termin nicht schon im März, da kann das Wetter noch ganz grimmig sein. Vielleicht etwas später, so Mitte April??????....

Seit wann gibt es für den April eine "gut Wetter" Garantie. :mrgreen: ...letzten März haben wir höllisch geschwitzt. :roll:

Klar - Termin machen wir ganz demokratisch, Wettertechnisch aber ohne Gewehr und Pistole. :lol:

Grüße