Seite 5 von 7

Re: Garmin Montana

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 10:40
von TomK
ryna hat geschrieben:Man müsste mehr über das Lade-Entlademangement des Geräts wissen.........
Sehe ich auch so...Moeglich ist heute alles...Vielleicht hilft ja der Fix ;)

Re: Garmin Montana

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 10:52
von Mimoto
ryna hat geschrieben:Man müsste mehr über das Lade-Entlademangement des Geräts wissen. Mein Magellan Exorzist stieg auch bei Bordstromversorgung bei niedrigem Akku-/Batteriestand aus/schaltete sich im Minutentakt aus und wieder ein. Neue Batterien rein und das Navi funktioniert wieder ohne Murren.
...der Akku ist immer zu 100% voll, zumindest meldet das das Montana. Was man probieren könnte wären mal mit normalen Batterien anstelle des Akkus einzusetzen. Scheixx technik. :lol:

Grüße

Re: Garmin Montana

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 12:51
von TomK
Mimoto hat geschrieben:
ryna hat geschrieben:Man müsste mehr über das Lade-Entlademangement des Geräts wissen. Mein Magellan Exorzist stieg auch bei Bordstromversorgung bei niedrigem Akku-/Batteriestand aus/schaltete sich im Minutentakt aus und wieder ein. Neue Batterien rein und das Navi funktioniert wieder ohne Murren.
...der Akku ist immer zu 100% voll, zumindest meldet das das Montana. Was man probieren könnte wären mal mit normalen Batterien anstelle des Akkus einzusetzen. Scheixx technik. :lol:

Grüße
Aber so haben wir bissl was zu tuefteln :lol:

Re: Garmin Montana

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 13:30
von ryna
Mimoto hat geschrieben:

...der Akku ist immer zu 100% voll, zumindest meldet das das Montana. Was man probieren könnte wären mal mit normalen Batterien anstelle des Akkus einzusetzen. Scheixx technik. :lol:

Bei den mit gleichem Symptom behafteten Colorados schien eine Menüänderung bei Verwendung mit Akku auf "Batterie" zu helfen. Ob es am Montana hilft, ggf sogar zu Schäden führen kann, keine Ahnung. Deshalb bin ich auf einen möglichen zu eng gesteckten unteren Grenzwert im Lade-/Entlademagement gekommen. Sofern hier der Hase im Pfeffer liegt, könnte vielleicht eine Kondensatorschaltung als Puffer helfen. Aber wenn der Endverbraucher bei einem xyz hundert Euro teuren Gerät schon wieder das Basteln anfangen muss, ist das schon ein Armutszeugnis...

Re: Garmin Montana

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 13:38
von Giachen
ryna hat geschrieben:Aber wenn der Endverbraucher bei einem xyz hundert Euro teuren Gerät schon wieder das Basteln anfangen muss, ist das schon ein Armutszeugnis...
Garmin ist ja schliesslich auch indianisch und bedeutet "zu blöd um Spuren zu lesen" ;) :mrgreen: :lol:

Re: Garmin Montana

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 21:06
von klauston
Giachen hat geschrieben:
ryna hat geschrieben:Aber wenn der Endverbraucher bei einem xyz hundert Euro teuren Gerät schon wieder das Basteln anfangen muss, ist das schon ein Armutszeugnis...
Garmin ist ja schliesslich auch indianisch und bedeutet "zu blöd um Spuren zu lesen" ;) :mrgreen: :lol:

Kermit, Du läufst in letzter Zeit wieder langsam zur Hochform auf :lol:

Re: Garmin Montana

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 13:28
von TomK
TomK hat geschrieben:
ryna hat geschrieben:Man müsste mehr über das Lade-Entlademangement des Geräts wissen.........
Sehe ich auch so...Moeglich ist heute alles...Vielleicht hilft ja der Fix ;)
Nachtrag...bei meinem Montana is der Platz schon mit Moosgummi ausgefüllt...hab' jetzt einen andere Karte zusammengestellt und aufgespielt, seit dem keine Ausfälle mehr :)

Re: Garmin Montana

Verfasst: Sonntag 13. September 2015, 07:56
von TomK
Zu früh gefreut :roll:

Ich habe gestern ein wenig mit BaseCamp gespielt und wollte die Route dann auf das Navi übertragen und es kam eine Fehlermeldung, das die passende Karte nicht auf dem Gerät sei.
Ich war mir eigentlich sicher, in BaseCamp und auf dem Navi die gleiche OSM Karte zu haben, da ich sie am gleichen Tag heruntergeladen und installiert hatte. :?

Also mal genauer nachgeschaut und festgestellt, das auf dem Navi einige Kacheln fehlen :shock:

Bild

Die Route wird dann zwar auf das Gerät überspielt, aber nur als Luftlinien dargestellt...Routen, die nicht durch den fehlenden Bereich führen, werden ohne Probleme überspielt und dargestellt.

Gibt es ein Tool mit dem ich die fehlenden Kacheln nachtragen kann oder gibt es einen Weg die .gmap, die ja komplett ist, als .img auf das Navi zu bekommen?
Ich weiss, der einfachste Weg wäre ein neues File herunter zu laden ;)

Nachtrag: Der Fehler lag mal wieder zwischen den Kopfhörern... :roll:
Ich hatte noch ein kleineres 'Test'-img auf dem Montana das einen Teil der später auf die SD-Card gespielten grösseren Karte abdeckte, das File habe ich gelöscht und nun wird alles korrekt dargestellt. :roll: :)