Vienna Wolf
Nehm ich auch auf in unser Pflichtenheft.
Mal schauen, vielleicht klappt’s. Bei der Jausenstation wär doch ein adequater Treffpunkt.
Gigl
Das mit der Maut, vor allem, wenn sie gestaffelt ist, ist schon in Ordnung. Es ist halt, wie geschrieben, eine Art Vergnügungssteuer.
Beim Brenner z.B. ist sie nicht gestaffelt. Da zahl ich mit dem Mopped allein genausoviel, wie mit dem Ducato, in dem das Mopped steht. – Irgendwie nicht ganz logisch.
Aha, der Sella Ciampigotto war das. – Jetzt sind wir also schon (mindestens) zu dritt, die das als ein geiles Stück Straße betiteln.
Den fahren wir auf jeden Fall auch, bei unserem Treffen in Sauris….
Mimoto
Vielen Dank, sagt Liane, für das großartige Kompliment aus berufenem Munde.
(jetzt brems di aber ein, sonst muss ich sie zukünftig siezen)

(Ist nicht ernst zu nehmen)
Freu! Dass sich die Reise für Euch gelohnt hat – für uns auch.
Es ist wirklich ein außergewöhnlich vielseitiges schönes Gebiet in dem Dreiländereck ÖSI, für jeden Geschmack was dabei.
Detlef
Ich wünsch Dir für Deine nächstjährige Planumsetzung ein Traumwetter.
So schön Mangart, Zoncolan und Panoramico grundsätzlich zu fahren sind – da sie alle drei nahezu unvergleichliche Ausblicke bieten, ist es bei schönem, möglichst klarem Wetter letztlich unvergleichlich schön.
Wenn ich Dir noch eine Empfehlung geben darf: Der Monte Rest: kleine, enge, kurvige, steile Straßen, die Ausblicke natürlich nicht mit den anderen drei zu vergleichen, aber auf seine Art ein richtiges Schmakerl.
Kurare
So bisschen masochistisch

veranlagt scheinst schon zu sein, weil Du Dich so gerne vom Fernweh anstecken lässt und scheinbar alles tust, dass es nicht nachlässt.
Ich wünsch Dir, dass Deine Zeit kommt um diese Krankheit kurieren zu können.
Du wirst merken: Kurieren kann man es nicht, nur immer kurzfristig etwas mildern.
Aber diese Erfahrung, das wünsch ich Dir, sollst Du selbst machen.
Im Vergleich zu anderen Traumgegenden für uns Moppedfahrer ist’s bis ins Dreiländereck ÖSI gar nicht sooo weit.