Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stromer
Beiträge: 721
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 12:28
Wohnort: Rupertigau

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#33 Ungelesener Beitrag von Stromer »

Ihr Scheinheiligen,

wie diese Tour, sind auch die Filme + Bilder ein Schmankerl :L

Danke fürs zeigen.


Gruß
Karl
Weil´s immer mehr Spaß macht

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#34 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Einfach herrlich, die 2 Scheinheiligen auf Tour zu sehen!
Habe mir gerade die beiden Videos reingezogen ... tolle Bilder + witzige Dialoge: Großes Kino! :L
Der Trick mit dem "Head Up-Display" gefällt mir sehr gut - super Idee!

Bin gespannt, wie`s weitergehen wird! :mrgreen:
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#35 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

CrazyPhilosoph hat geschrieben:Hm, nur so kurz .
MEHR davon!
Gruß
Dieter

...es läd und läd und läd... :mrgreen:

vienna_wolfe hat geschrieben:..
...das Warten hat sich jedenfalls wieder gelohnt
...Von mir aus könntest die Fortsetzung schon posten , aber auch das Füttern mit kleinen Happen hat was - danke dafür!
So long,
da Wolf
....ich werde Dich über die kommenden Wochen so mit Happen füttern das Du bald so aussiehst wie ich, also mit Haaren. :mrgreen:
Grüße & Danke.
Nordmann hat geschrieben:...
Eure Diskussionen im Video sind einfach köstlich, hoffentlich werden die nicht weniger. Und dass ihr auch auf Asphalt gut unterwegs seid, wird auch eindrucksvoll gezeigt. ...Beim zweiten deiner neuen Markenzeichen im Reisebericht, #1 HUD und #2 "Monte Scheinheilig," kann man sehen, dass ihr einen dritten Kopf begonnen habt, der aber ziemlich mißglückt ist.
...von Andrés gebabbel und meinem nuscheln kommt noch ein bisschen was. Der dritte Kopf..., da stehe ich gerade auf dem Schlauch?

Kurare79 hat geschrieben:...
Mann, da habt ihr beide an dem Tag wieder eine schöne Etappe gehabt! Besonders amüsant empfand ich den Moment, als ihr beide an der Bergkuppe stehengeblieben seid und zu lachen angefangen habt, als ihr den Abhang gesehen habt

Die Landschaft finde ich interessant bei Minute 4:40: Nadelbäume; grüne, robust aussehende Sträucher und dann wieder diese ockerfarbene Erde und verbranntes Gras. Das sieht aus, als würden diese Pflanzen aus verschiedenen Klimazonen stammen und wären von jemandem künstlich angepflanzt worden.

Vielen Dank für diesen tollen 2. Teil! :L (und natürlich besonders für das coole Gimmick des "Head-up-Displays"! :D)
...das war ein scheinheiliges Lachen und sollte die Panik überdecken. Ist übrigens der selbe Tag, bis Mollé gibt es 3 Teile. So werden die Clips nicht zu lange und ich kann mehr davon einbauen was sonst unter den Tisch fallen würde weil der Film einfach zu lang werden würde.
Die Landschaft war Anfang September deshalb so grün weil egal wo wir da mit Leuten sprachen alle sagten das man die letzten Wochen nur schlechtes Wetter und viel Regen hatte, wir brachten tatsächlich die Sonne vorbei, oder sagen wir mal zumindest vertrieben wir den Regen, hier und da war der Himmel auch mal bedeckt.

Die HUD... André hat zu alles eine Meinung aber selten wirklich Ahnung, mit der Deckkraft wirst Du dir die Zähne ausbeißen. :mrgreen:

Grüße

Kermit hat geschrieben:Hab mir nun auch noch die Filme rein gezogen. Sind qualitativ echt stark. Und von der Länge her mal so richtig angenehm. Danke - gerne mehr davon! Gruss - Kermit
..freut mich! Grüße

Dergroßedicke hat geschrieben:Genial einfach Genial :L
Die Natur dort hat schon was ohne frage. Alleine die Planung dieser Tour ist schon der Hammer.
Allerdings ein bisschen Verrückt seit ihr schon. Alleine wäre ich bestimmt nicht durch einen Spanischen Truppenübungsplatz gefahren. Auch die Tatsache das es dort keine Schranke gibt würde mich nicht wirklich beruhigen.
Wäre ich dabei gewesen, hätte ich euch beide voraus fahren lassen :twisted:
Freu mich schon riesig auf den nächsten Bericht und Film :D
Schnabbelkuh und ich sind praktisch auf auf einem Truppenübungsplatz groß geworden, Baumholder da wo bei uns die Amis sitzen und dann das ganze Artillerie Gedöns hier in Idar-Oberstein und dann noch meine "Ausbildung" bei der Bundeswehr zum Artilleriebeobachter (..W15 ..) - hab die Jungs mit Streifen und "Ahnung" im KaJaPa dort hingefahren wo die Murmeln runter kamen. Hier gibts ein Dorf, Kirchenbollenbach am Ende eines Tals was in den Truppenübungsplatz hinein ragt, da schiesst die Artillerie tatsächlich drüber, liebevoll wird Krichenbollenbach auch Hülsencity genannt. Was ich sagen will -ICH- weiss wann ich mich ducken muss. :mrgreen:


Tigertrail hat geschrieben:Ich würde mir mal langsam Gedanken darüber machen eine DVD rauszubringen.
Hab mir gerade die Erik Peters DVD's reingezogen und eure Filme kommen qualitativ (inhaltlich und technisch) langsam aber sicher in diese Regionen... echt jetzt. Wir wollen eine Weihnachts-DVD mit einem "Best of Mimoto und André"...
Und dann müsstet Ihr Euer teuer verdientes Geld dafür ausgeben.... ;)
Ne lass mal, das ist Hobby und Spass und soll es auch bleiben.

Einen Best of... wird's bestimmt mal geben, sowas ähnliches gibt es ja sogar schon von Glider und mir..


Glider hat geschrieben:alleine für die ganzen Outtakes wird sogar 'ne Bluray nicht reichen....... :mrgreen:
Gruß Rainer
Wir sprachen gerade von Dir. :lol:


Rene13 hat geschrieben:Hallo Micha,
hallo André!
Bilder schön, Film schön...
aber am großartigsten finde ich (immer diese Superlative), dass man auf den ersten Blick merkt (und hört),
dass sich da zwei Menschen gefunden haben, die, wie heisst es so schön,
wie Arsch auf Eimer passen!
Das kommt in jedem Moment rüber und ich finde, Ihr solltet heiraten ;)
Nein, mal im Ernst. Ich denke, dass wünscht sich eigentlich jeder, einen Kumpel zu haben
(mit meinem - immer noch - besten Freund konnte ich leider nur feststellen, dass meine
Ansprüche an eine Moppedtour mit ihm leider nicht gemeinsam erfüllt werden können),
mit dem man solche Aktionen gemeinsam erleben kann.
In diesem Sinne
lg
Rene
Hi Rene,
das muss ein komischer Topf sein. :D
Du darfst nicht vergessen das André und ich bisher immer das Riesen Glück hatten bei genialstem
Wetter zu reisen, wenn ich an Deinen letzten Reisebericht denke ...dass hattet Ihr beide wirklich nicht
und da kann kaum erwartet werden von Deinem Kumpel das da Vorfreude auf die nächste Reise
aufkommt. Ich denke Du hast den richtigen Kumpel wenn der mal nicht in jeder Nacht vor
dem Erfrieren steht wirds sicher auch lustiger, he der hat Dir sogar ein Zimmer bezahlt damit
er überlebt... :mrgreen:

Aber es stimmt schon, André und ich ergänzen und grandios, er ist ein Sprachtalent hat richtig
gute Manieren und beherrscht Smaltalk bis zum Abwinken, glaubt sich mit Weinen auszukennen
und ist so ehrlich das meine Auswahl meistens besser als seine schmeckt... Seine Frau hat
ihm auch schon gesagt das er einen sehr guten Orientierungssinn habe....ich schmeiss mich weg. :lol:
Naja... für die wichtigen Sachen bin ich halt da.

Also, nicht aufgeben, fahrt mal im Sommer, wenn er auch da ist, Du wirst sehen Du hast einen
echten Kumpel.

Grüße

Lahmekuh hat geschrieben:Moin moin an die beiden Protagonisten,
ihr habt da wieder ein Meisterstück hingelegt.
Die Lobeshymnen, die hier schon gepostet worden sind, kann ich nur wiederholen. Hier stimmt wieder alles, Film, Landschaft, Wetter etc. etc. Das Glück ist euch hold und dies sei euch gegönnt.
Sehr schön finde ich die Kommentierungen, die den Film mit einer sehr persönlichen Note versehen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
..wir bemühen uns. Danke!

Stromer hat geschrieben:Ihr Scheinheiligen,
wie diese Tour, sind auch die Filme + Bilder ein Schmankerl
Danke fürs zeigen.
Gruß
Karl

Hi Karl,
Dank auch Dir....
Grüße :D


AlterHeizer hat geschrieben:Einfach herrlich, die 2 Scheinheiligen auf Tour zu sehen!
Habe mir gerade die beiden Videos reingezogen ... tolle Bilder + witzige Dialoge: Großes Kino! :L
Der Trick mit dem "Head Up-Display" gefällt mir sehr gut - super Idee!
Bin gespannt, wie`s weitergehen wird!

Das freut mich nun aber besonders Armin das Dir das gezeigte auch gefällt, vorallem das Du Zeit
findest neben Erklärbär und Suchbilder Dir die Filme anzuschauen... :L

Danke


Viele Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3646
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#36 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

Was für eine herrliche Mittagspause!!! Die hat genau für die ersten beiden Filme gereicht (zum Glück gibt's noch nicht mehr, ich hätte sonst glatt überziehen müssen) :L

Was soll man dazu noch sagen??? Ich trag ja nicht mal Hüte, die ich ziehen könnte!!! Tolle Bilder und ein tolles Team, das kommt wirklich gut rüber. Mir gefallen die Dialog-Szenen - vor allem mit den jeweils passenden Untertiteln :lol:

Und beim Col de Banyuls bin ich mir ganz sicher, auch eine geteerte Auffahrt entdeckt zu haben :lol: Die Ausblicke aufs Meer und die Straße darunter fand ich so klasse, dass ich gleich mal schauen muss, ob das in der nächsten Pyrenäen-Tour nicht unterkommt!!!

Also, ich hätte da noch ein paar Mittagspausen zu füllen! Freu mich auf die Fortsetzung!! :L :L :L
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2939
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#37 Ungelesener Beitrag von Andre »

Mimoto hat geschrieben:
Kurare79 hat geschrieben:...Vielen Dank für diesen tollen 2. Teil! :L (und natürlich besonders für das coole Gimmick des "Head-up-Displays"! :D)
Die HUD... André hat zu alles eine Meinung aber selten wirklich Ahnung, mit der Deckkraft wirst Du dir die Zähne ausbeißen. :mrgreen:
Naja, ich muss zugeben, bei Micha sieh das etwas schicker als - ich hab mir dafür aber auch nicht 3 Wochen Zeit genommen, sondern nur 5 Minuten :mrgreen:

Karim, Raketentechnik ist das nicht, was Micha das gebastelt hat. Wahrscheinlich führen aber auch hier wie immer viele Wege zum Ziel. Du kannst die Filme übereinanderlegen, an Transparenz, Helligkeit und Kontrast ein bisschen drehen. Vielleicht hat Dein I-Movie auch eine Chromakey Funktion - damit kann man definitierte Fabbereiche komplett ausblenden also quasi Bildbereiche freistellen (glaube aber nicht, daß Micha das so gemacht hat - das hätte besser ausgesehen :lol: )

hier die 5 Minuten Terrine ;)

meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#38 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Savethefreaks hat geschrieben:Was für eine herrliche Mittagspause!!! Die hat genau für die ersten beiden Filme gereicht (zum Glück gibt's noch nicht mehr, ich hätte sonst glatt überziehen müssen) :L
Was soll man dazu noch sagen??? Ich trag ja nicht mal Hüte, die ich ziehen könnte!!! Tolle Bilder und ein tolles Team, das kommt wirklich gut rüber. Mir gefallen die Dialog-Szenen - vor allem mit den jeweils passenden Untertiteln :lol:
Und beim Col de Banyuls bin ich mir ganz sicher, auch eine geteerte Auffahrt entdeckt zu haben :lol: Die Ausblicke aufs Meer und die Straße darunter fand ich so klasse, dass ich gleich mal schauen muss, ob das in der nächsten Pyrenäen-Tour nicht unterkommt!!!
Also, ich hätte da noch ein paar Mittagspausen zu füllen! Freu mich auf die Fortsetzung!! :L :L :L
Hi Benny,
ja klar kann man den Banyuls auch über ne Straße von der Küste aus anfahren, so geschehen Frühjahr 2012 mit Glider und Ryna,
nur bin ich DA mit André dieses Frühjahr nicht hoch gefahren sondern über die Schotterstrecke entlang des Torre Madeloc,
nur mit diesem Wissen kam die Strecke ja auch in unseren, Andrés ;), Routenplan hinein.

Route de Madeloc ist echt schön und wenn ihr nicht gerade in der Hauptreisezeit dort auftaucht unbedingt hoch zum Turm, es lohnt sich wirklich,
die Verbotsschilder sind recht passiv die tun Euch nix und sind sicher nur für PKWs relevant weil es da hoch kaum eine Wendemöglichkeit für
Mehrspurfahrzeuge gibt. :L

Viele Grüße auch an Edi ...vielleicht machen wir ja nächstes Jahr ne Schottertour in den Pyrenäen. :L :mrgreen:
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#39 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Andre hat geschrieben: ... Na ja, ich muss zugeben, bei Micha sieh das etwas schicker als - ich hab mir dafür aber auch nicht 3 Wochen Zeit genommen, sondern nur 5 Minuten :mrgreen: ... hier die 5 Minuten Terrine ;) ...
Hossa - also für eine "5 Minuten Terrine" ist das super :L
Der Track kommt wohl aus BaseCamp, oder?
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4610
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#40 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Schöne Strecken die Ihr bisher gefahren seit - und das Video prima geschnitten - die Idee mit den HeadUp Display ( oder Bild im Bild ) ist toll, da man dann auch sofort eine Idee von der Gegend hat wo Ihr gefahren seit. So lange das Wetter so bleibt wie bisher im Video - dann :L

Freue mich schon auf weitere Episoden - ;)

Grüsse 8-) :mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“