Ein Anfänger hat gekauft.......

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#33 Ungelesener Beitrag von klauston »

Tigertrail hat geschrieben:
klauston hat geschrieben: Aber im Tankrucksack ein Teil zu haben, was man rausnimmt und auch mal schnell fotografieren zu können ist optimal.
Das war der Hauptgrund warum ich mich damals (letztes Jahr) für eine spiegellose Systemkamera entschieden habe.
Kurze Zeit nach der Anschaffung der Lumix habe ich mich gefragt ob ich wirklich das Richtige getan und gekauft habe.

.
Wie schon geschrieben, die Kamera hab ich ja schon, die werfe ich jetzt sicher nicht weg, nur weil man mir auf die Frage nach dem Objektiv dann doch eine andere Kamera empfiehlt……

Abgesehen davon hat es auch den Vorteil, man kann ja auch Objektive einmal behalten und nur das Gehäuse wechseln.
Aber im Moment geht es mir wie auch gefragt um das Objektiv.

Würde ich eine neue Kamera wollen, dann hätte ich danach gefragt und nicht nach einem Objektiv.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#34 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Das sollte ja auch keine Empfehlung an deine Adresse sein, Klaus.
War mehr ein allgemeiner Beitrag zu dem Thema aus meiner Sicht.
Dein Satz mit dem Platz hat einfach grad dazu gepasst... ;)
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#35 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

klauston hat geschrieben:
Würde ich eine neue Kamera wollen, dann hätte ich danach gefragt und nicht nach einem Objektiv.

...wir diskutieren hier ja auch immer gern etwas in die Breite, aber wem schreib ich dass.. :lol: :lol: :lol: :lol: ;)

Nimm das Boro- Teil.

Grüsse
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#36 Ungelesener Beitrag von klauston »

Tigertrail hat geschrieben:Das sollte ja auch keine Empfehlung an deine Adresse sein, Klaus.
War mehr ein allgemeiner Beitrag zu dem Thema aus meiner Sicht.
Dein Satz mit dem Platz hat einfach grad dazu gepasst... ;)
Schon klar, aber wie gesagt, Ich hab ja eine Kamera. 8-)
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

castle-of-teck
Beiträge: 183
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 08:22
Wohnort: Kirchheim-Teck

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#37 Ungelesener Beitrag von castle-of-teck »

klauston hat geschrieben:Frage:

was ist von so einem Objektiv zu halten?

http://www.ebay.at/itm/251353715242?ssP ... 1423.l2649" onclick="window.open(this.href);return false;
Vom 24-105L Canon hört man immer wieder gutes, es ist wohl auch staubgeschützt.

Damit deckst Du sehr viel ab, den Rest kannst Du über einen Bildausschnitt lösen. Ein Ultra-WW mit 10mm brauchtst Du seeehr selten.
Wenn überhaupt würde ich eher noch ein lichtstarkes 35mm mitnehmen.
How hard can it be ?
...(c) Jeremy Clarkson

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#38 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

castle-of-teck hat geschrieben:...
Vom 24-105L iS Canon hört man immer wieder gutes, es ist wohl auch staubgeschützt....
..mein fasst immer drauf.. :L
für den Tankrucksack als Zoom das EF 70:200 4,0 L iS
dann noch das Fisheye Sigma 15mm 2,8 ...mehr braucht es in meinem Tankrucksack nicht.

Alle drei kann man an die nachfolgende Generation vererben... (wenn man sie nicht gelegentlich aus dem offenen Tankrucksack durch die Gegend schmeisst) wie ne Rolex Uhr.

Unter monetären kurzfristiger Betrachtung bleibst aber bei der Optik vom Boro. ;)


Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#39 Ungelesener Beitrag von jojo »

Das 24-105er ist bei mir auch sehr oft an der Kamera.
Das ist recht universell einsetzbar und qualitativ sehr gut.
Vergleich es mal an deiner Kamera zu den Tamrons - sofern du die Möglichkeit hast.

Preislich zwar etwas fett aber das Geld lohnt sich auf jeden Fall.
Es gibt auch einen relativ großen Gebrauchtmarkt in den Fotoforen, wobei L Objektive recht wert stabil sind.
Daher sind Schnäppchen eher selten

Beispielfotos zu dem Objektiv gibt es jede Menge, wie z.B. hier -> klick

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#40 Ungelesener Beitrag von boro »

Ich habe seit 2009 eine Spiegelreflex Kamera. Ich habe für mich feststellen können, dass das mit den Objektiven wechseln immer so eine Sache ist.
Da muss ich in der richtigen Stimmung sein. Meistens lasse ich es aber dann, weil ich keine Lust dazu habe.

Wer sich wie ich an einem schönen Bild erfreut, ohne dass das perfekt ist, ist vielleicht mit einem Superzoom gut beraten.


Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Antworten

Zurück zu „Fotografie“