Westalpen – Juli 2014

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
ArneW

Re: Westalpen – Juli 2014

#33 Ungelesener Beitrag von ArneW »

...und hier drei weitere Etappen...
Dateianhänge
Saint-Etienne-de-Tinee bis Entrevaux.kmz
(45.07 KiB) 200-mal heruntergeladen
Entrevaux-Sospel-Entrevaux.kmz
(53.8 KiB) 171-mal heruntergeladen
Entrevaux bis Briancon.kmz
(41.5 KiB) 180-mal heruntergeladen

ArneW

Re: Westalpen – Juli 2014

#34 Ungelesener Beitrag von ArneW »

...und hier die letzten drei...
Dateianhänge
Briancon bis Landslevillard.kmz
(37.36 KiB) 182-mal heruntergeladen
Landslevillard über Nivolet bis Donnas.kmz
(42.76 KiB) 193-mal heruntergeladen
Donnas bis Murten.kmz
(54.65 KiB) 181-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Westalpen – Juli 2014

#35 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Wirklich Arne, Du hast alles drin.
Hab's zwar nicht so ganz en Detail "überprüft", aber ziemlich gründlich angeschaut,
Du lässt kein Schmankerl aus.
Jetzt wünsch ich Dir noch Traumwetter, unfall- und pannenfreie Fahrt und uns dann einen Sabberverursachenden Reisebericht mit vielen Fotos mit hohem Wiedererkennungswert.
Wirklich, eine Traumtour. Am Liebsten würde ich mitfahren.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Westalpen – Juli 2014

#36 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

ArneW hat geschrieben:...und hier die letzten drei...
Vielleicht noch ein paar Schmakerl (wenn Zeit ist und Du gerne ganz enge Straßen fährst, vielleicht ein klein wenig offroad und schwindelfrei bistI:
Erster der Drei:
Von "La Gare" (zwischen Le Bourg d'-Oisans und Alpe de Huez) rechts weg nach Le Freney d'-Oisans.
Und/Oder: Von "Le Bourg d'-Oisans" nach "Villard Notre Dame" und weiter (auf ungeteertem Weg - einfach durch das Dorf immer der Straße lang) nach "Villard Raimond" und von dort wieder nach Bourg d' Oisans.


Wie gesagt, nur bei entsprechenem Wetter und genügend Zeit - dann sind's die Marascinokirschen auf dem Sahnehäubchen.
Zuletzt geändert von maxmoto am Montag 9. Juni 2014, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Westalpen – Juli 2014

#37 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

ArneW hat geschrieben:Hallo ´mal wieder...
Viel mehr geht nicht, aber...
beim zweiten Abschnitt (Bourg Saint Maurice bis St. Jean de Maurienne) noch einen kleinen Schlenker dazunehmen:
Zwischen St. Etienne und St. Jean de Maurienne geht links ein abenteuerliches Sträßchen nach Montvernier. Das würde ich Dir empfehlen. oben weiter fahren (links an der "T-Kreuzung" und über den Col de Chaussy nach Montraimont und weiter bis zur D213, die Du (das ist der Beginn des Col de Madeleine ) links um wieder auf die Hauptstraße zu kommen und so weiterfahren, wie Du es geplant hast.

Alles, was ich da so von mir gebe, sind zur kleine Zusatzschmankerl, für die man Zeit und gutes Wetter braucht.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Westalpen – Juli 2014

#38 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

ArneW hat geschrieben:...und hier drei weitere Etappen...
Entrevaux - Sospel
Wenn da noch Lust und Zeit ist:
Von Sospel über den Col de Braus nach L'Escaréne, weiter nach Peille, weiter nach Ste. Agnes (da gibt's zwei Möglichkeiten - die nördliche geht mehr in Richtung offroad) und von Ste. Agnes nach Menton) - Eine äußerst individuelle Art, sich dem Mittelmeer zu nähern...
In Menton links, bis es wieder links zurück nach Sospel geht.

(Den Grand Canyon fährst Du (bewusst?) nicht?. Wenn doch, gäbe es von Entrevaux auch auch Strecken, die nicht jeder fährt, wel's nich jeder kennt.

Nochmal - Viel Vergnügen und... mach rechtzeitig Pausen und trinke genug.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Stromer
Beiträge: 721
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 12:28
Wohnort: Rupertigau

Re: Westalpen – Juli 2014

#39 Ungelesener Beitrag von Stromer »

Ich möchte mal meinen Senf dazu geben und dem Max an SCHEEN DANK sagen für die immer wieder mal "eingestreuten" Schmankerln, die ich nach Möglichkeit gerne in mein "Fahrtenbuch" mit einbaue.

Gruß
Karl
Weil´s immer mehr Spaß macht

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Westalpen – Juli 2014

#40 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Servus Stromer,
freut mich, in Deinem Fahrtenbuch verewigt zu sein.
Wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja mal (rein zufällig) bei einem dieser Schmankerl.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Frankreich“