Red Bull Sea to Sky 2014

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Glider
Beiträge: 431
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 13:45

Re: Red Bull Sea to Sky 2014

#33 Ungelesener Beitrag von Glider »

Jepp Edi, jetzt wirds ernst 8-)

neben der Strecke wünsch ich Dir Spass mit den Jungs,
und auf der Strecke ausreichend physische und mentale Kraft und natürlich das immer nötige Glück, es bis ins Ziel zu schaffen :L

Go Edi go :!:

Gruß Rainer

Gavia

Re: Red Bull Sea to Sky 2014

#34 Ungelesener Beitrag von Gavia »

Perlweisswildsau hat geschrieben: So und jetzt muss ich unbedingt schlafen. Morgen bzw. heute heisst es Train with the Pro's! :L
Hau rein, Edi und vor allem :L :L :L
Bleib gesund, Mann ...

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Red Bull Sea to Sky 2014

#35 Ungelesener Beitrag von klauston »

Gavia hat geschrieben:
Perlweisswildsau hat geschrieben: So und jetzt muss ich unbedingt schlafen. Morgen bzw. heute heisst es Train with the Pro's! :L
Hau rein, Edi und vor allem :L :L :L
Bleib gesund, Mann ...
Nicht das er sich dann mit Benny die Physio teilen kann :mrgreen:

Komm gut heim und viel Spaß.
Ich würd mir das nicht zutrauen, daher ganz großen Respekt :L
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16508
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Red Bull Sea to Sky 2014

#36 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Perlweisswildsau hat geschrieben:...

Hehe, Endurofahren und speziell Hard Enduro ist eine Sportart, die gelegentlich den Betreiber während der Ausübung wegen teilweise kompletter körperlicher und mentaler Erschöpfung zur Verzweiflung treibt. Ein englischer Kommentator meinte mal übersetzt "Endurofahren bringt grosse, starke Männer zum Weinen" :D .

Da kenn ich was besseres, GOLF jetzt mit 50 in der Lebensmitte genau das richtige, da geht's mir genau so. :lol: :lol: :lol:

... oberstes Ziel ist wieder heil heimzukommen.


Nichts anders wünschen wir uns Edi. Du bist im Forum der mit den härtesten Kronen, Dich wollen wir nicht mehr hergeben (gell Benny) :lol:
Liegestütze, Kreuzheben, Rumpfbeugen, Klimmzüge, Fahrradfahren, Hanteltraining usw
..das klingt nach mir. :mrgreen:


Viele Grüße und SPASSSSSSS. :L :L :L
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Red Bull Sea to Sky 2014

#37 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Viel Erfolg! Und mit der Vorbereitung schaffst Du das, ohne zu weinen :lol:

Mach sie alle nass!
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Red Bull Sea to Sky 2014

#38 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

So vorbereitet :L wird das was - wünsch dir viel Spaß und dass du genau das dabei findest, was du gesucht hast!

Ich fahr jetzt nach Ungarn (schottern für Warmduscher :oops: )

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Perlweisswildsau
Beiträge: 147
Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 19:28

Re: Red Bull Sea to Sky 2014

#39 Ungelesener Beitrag von Perlweisswildsau »

Kurzer Zwischenbericht: heute war ja „Train with the Pro’s“ angesagt. Nach dem Frühstück hab ich mich nach 10:00 langsam umgezogen, Camelbag aufgefüllt und Taxi gerufen. Das Hotel Sima ist übrigens eine kleine, aber feine, gut und günstige Unterkunft, liegt aber ca. 2km vom Fahrerlager weg. Kurz vor 12:00 war ich dann beim Treffpunkt im Fahrerlager am Atatürk Boulevard vor dem Rose Hotel. Lernte da den Rumänen Teo kennen. Bis jetzt hatte ich nur E-Mailverkehr mit ihm, um Reifen zu bestellen und Wünsche anzubringen. Er ist zuständig für die Wartung der Mietmotorräder. Tja, und dann sah ich zum ersten Mal mein gemietetes Motorrad – eine KTM 350EXC….äh, Moment mal, da steht ja eine Husquvarna TE 350 auf der Edi angeschrieben steht….aha….nu ja, ist eigentlich nicht weiter schlimm, dachte ich mir. Ob jetzt KTM oder Husquvarna, ist ja jetzt sowieso fast das Gleiche.

Na dann halt eine Huski. Teo machte kurz die Feineinstellung am Lenker. Lenkererhöhungen hatte er wie gewünscht montiert. Fuhr ein paar Meter und fand die Einstellung soweit passend. Dann gab’s ein kleines Schwätzchen unter den anwesenden Endurofahrern. Lernte 5 Russen kennen, die aus…ich weiss den Namen nicht mehr….kamen (glaube irgendwo zwischen Wladiwostok und Moskau). Alle nehmen das erste Mal beim Sea to Sky teil, wie ich :D .

Dann kam Bewegung in die Sache. 13:00, Martin Freinademetz und Team versammelte die anwesenden Fahrer um sich. Von den Profis war Wade Young (glaube aus Südafrika, war dieses Jahr 3. bei der Red Bull Romaniacs) da.

Mit dem ganzen Pulk an Fahrern ging es erst an eine Tankstelle und dann weiter, wo wir ziemlich bald den Asphalt verliessen. Kurze Zeit später befanden wir uns auf einem grossen Endurocrossgelände, wo wir in Gruppen aufgeteilt, den einzelnen Profis zugeteilt wurden. Wie gesagt, eine Gruppe bei Wade Young, eine bei Dougie Lampkin (da war ich dabei) und später kam noch Paul Bolton dazu.

Und daaaaannnn…..weiss ich nicht was los war. Ich nehme mal an, meine geprellte Rippe, die sich immer wieder meldete, kostete mich etwas Mut und Vertrauen und verschaffte mir ungewollte Zurückhaltung. Das heisst, anstatt den Hang hochzukommen oder über die Hindernisse rüberzufahren, blieb ich hängen. Ich flog über den Lenker, seitwärts auf die Schnauze, nach Hinten und s’Moped flog in die andere Richtung. Ein echt schlechter Start, dacht ich mir. Das ungewohnte Motorrad erledigte den Rest. Kopfschüttelnd bin ich dann jeweils wieder aufs Motorrad geklettert. :? :shock:

In solchen Momenten fühlt man sich als den schlechtesten Motorradfahrer der Welt und ich hab mich gefragt, für was ich eigentlich 6 Monate lang trainiert hab, wenn davon jetzt nichts spürbares geblieben ist… :evil: :cry:

Keine Sorge, das war ein schwacher Moment, die Schockzustände und Schmerzen der Stürze kamen Hand in Hand mit unerwarteten Erschöpfungszuständen. Das passiert eigentlich jedes Mal, wenn man sich einer Herausforderung stellte und dann eben gefordert wird. Mit der Zeit und der Erfahrung werden diese Schockzustände kürzer und schwächer.

Verletzung habe ich keine grossen davongetragen. Kurz nach 2 Stürzen tat mir erst das eine und dann das andere Handgelenk weh, dazu hab ich eine Schramme am Unterarm und etwas Haut weg an der Handfläche. Handgelenke sind soweit wieder ok und die fehlende Haut stört auch nicht weiter. Einzige für die Rippe muss ich mir etwas einfallen lassen, damit ich „ungestört“ fahren kann ohne dass sie sich ständig bemerkbar macht.

Vom Endurocrossgelände weg, fuhren wir erst hinter Paul Bolton her. Das ging allerdings nicht lange gut. Der grösste Teil der Gruppe war dann plötzlich weg. Schlussendlich haben wir zu viert den Weg nach Hause gesucht und gefunden. Lernte so einen Schweden und zwei aus Georgien (Vater und Sohn Boris) kennen. Mit den letzten Beiden bin ich auf eine kleine Trainingsrunde mitgefahren. Die hat dann wiederum Spass gemacht und das Selbstvertrauen kam auch wieder ein bisschen zurück.
Durchs Fahren konnte ich mich mit der Huski dann doch anfreunden und, was eigentlich traurig, aber leider wahr ist, ich konnte mein Selbstvertrauen auch damit aufbauen, dass ich merkte, dass ich wohl doch nicht der schlechteste Motorradfahrer der Welt bin. Vater und Sohn aus Georgien hatten etwas mehr zu kämpfen mit den Single Trails des 2. Renntages als ich. Ist manchmal schon verwunderlich, welche Gedankengänge in einem vorgehen, wenn man einer Extremsituation ausgesetzt ist.

Zurück im Fahrerlager gab ich meine Huski ab und fuhr mit einem Taxi zurück ins Hotel. Duschen, Wunden desinfizieren, anziehen und zu Fuss zurück zum Rose Hotel. Eigentlich hätte ich gerne in einer Runde mit Gleichgesinnten zu Abend gegessen, aber da keiner da war, ass ich halt alleine. Als Nachttisch kaufte ich mir noch ein Eis im nahegelegenen Market (der hat übrigens durchgehend geöffnet) und schlonzte das gemütlich in der warmen und angenehmen Abendstimmung von Kemer weg.
Dann traf ich doch noch den Vater aus Georgien, der mit dem Roller des Mechanikers eine Salbe holen ging für seine angedetschten Hüftknochen. Bei seiner Rückkehr erzählte er noch, dass er morgen mit seinem Sohn trainieren ginge und nicht wie geplant die Tour Sky to Sea mitmache, da er schon das dritte Mal bei diesem Rennen teilnimmt und die Tour schon kennt. Er hofft, dass er diesmal wieder ein Stück weiterkommt als letztes Mal, als er bis kurz vors Silver Finish kam.
Ein Schwätzchen noch mit dem Mechaniker und später mit Mehmet Özdemir, Mitglied des örtlichen Enduroklubs. Mit ihm hatte ich zuvor Mailkontakt wegen des Flughafentransfers von Antalya nach Kemer und zurück.
Er brachte mich dann netterweise mit seinem Auto zu meinen Hotel und mir schenkte mir rumänische Schokolade, die er wohl von Teo bekommen hatte :D :L . Auch wir hatten noch einen netten Schwatz im Auto über den Rennverlauf und die Organisation drum herum – irgendwie eine grosse, bunte Familie, diese Endurofahrer :D .
Eine weitere definitiv sehr nette Abrundung des Abends war eine ca. 3-stündige Konversation an der Bar mit einer älteren Dame, die bereits zum 46. Mal als Gast in diesem Hotel und auch sonst schon viel gereist ist und mit dem anwesenden Barkeeper.

So, und jetzt sollte ich mal wieder eine Runde schlafen. :mrgreen:

Notiz und Bemerkung am Rande: das war kein kurzer Zwischenbericht :D

Benutzeravatar
Perlweisswildsau
Beiträge: 147
Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 19:28

Re: Red Bull Sea to Sky 2014

#40 Ungelesener Beitrag von Perlweisswildsau »

Nagge hat geschrieben:Viel Erfolg! Und mit der Vorbereitung schaffst Du das, ohne zu weinen :lol:

Mach sie alle nass!
Hehe, stimmt, ich hab heute nicht geweint. :L




Und immer wieder danke für die guten Wünsche und hoffe euch freut's und interessiert's Zwischenberichte von mir zu lesen. :)

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“