Gavia hat geschrieben:Hallo Armin, hier das Original OOC (iPhone 5s) - schau doch bitte mal, ich kann z.B. mit 72 ppi (noch) nichts anfangen - besten Dank!

...
Ok, wie hier schon erwähnt, kann man mit einem Pano aus dem Phone nix anfangen ...
Was die Auflösung in ppi (Pixel per Inch bzw. Pixel/Zoll) angeht: Dieser Wert ist eher theoretischer Natur, also für die Bildqualität nicht "kriegsentscheidend"! Wichtig wird ppi bzw. besser dpi (Dots per Inch) erst, wenn`s darum geht, Bilder in einer bestimmten Größe zu drucken.
Die in den EXIF-Daten des digitalen Bildes angezeigten ppi-Werte sind vom Kamerahersteller festgelegt, da kann von 72 ppi bis 350 ppi alles stehen - für die Auflösung entscheidend sind die Pixelwerte. Der Sony 8 MP-Sensor im iPhone5s liefert Dir Bilder in der Größe von 3264 x 2448 Pixel ...
Ich nehme an, daß das iPhone5s auch Bilddateien im RAW-Format bzw. als DNG-Datei liefert, die dann via LR entwickelt werden und als JPEG exportiert werden.
Daher sind die Einstellungen für den Export in JPEG entscheidend für die Bildqualität!
Starte LR und gehe unter "Datei" -> "Exportieren.." dann öffnet sich ein neues Fenster "Eine Datei exportieren", dort findest Du die von mir bereits erwähnten Rubriken wie Dateieinstellungen, Bildgröße, Ausgabeschärfe etc.
Überprüfe dort Deine eingestellten Werte ... insbesondere der Wert "Qualität" unter "Dateieinstellungen" entscheidet darüber, wie stark das JPEG komprimiert werden wird.
Ob sich bei Bildern aus dem "Eierphone" die Mühe wirklich lohnt, RAW-Dateien via LR zu entwickeln oder gleich die "fertigen" JPEGs zu nehmen, kann ich nicht beurteilen.