Seite 5 von 5
Re: 10 Jahre Hard-Enduro in Rumänien
Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2015, 19:09
von heiko aus hb
Tigris hat geschrieben:2004 habe ich dann nochmal mit einem Freund an der Enduromania teilgenommen, beide mit Suzuki DR 800 (das war dann meine zweite DR BIG, nachdem mir die erste unterm Hintern weggeschrottet wurde). In dem Jahr haben wir auch die An- und Abreise auf den Motorrädern gemacht.
Franklin, wir sind uns damals sogar in Borlova bei Zacharias begnet und haben uns ein wenig unterhalten, ich erinnere mich noch.
Gruß Heiko
Re: 10 Jahre Hard-Enduro in Rumänien
Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2015, 19:47
von heiko aus hb
tornante hat geschrieben:
...den "Weg" hab ich irgendwie steiniger in Erinnerung
Gruß Michael
Das ist die Serpentinenstraße, die inzwischen geteert ist. Vielleicht bist du den anderen Weg durch den Wald hoch gefahren. Der ist deutlich steiniger und steiler.
Gruß Heiko
Re: 10 Jahre Hard-Enduro in Rumänien
Verfasst: Donnerstag 14. März 2019, 08:45
von mikettr600
Kann ich zustimmen, gibt mittlerweile komplett Asphalt bis hoch- oben mit Spitzkehren, ein bißchen wie in den Dolomiten. Sehr schön zu fahren, auch wenn die Büsche neben der Straße immer mehr reinwachsen und teilweise fast nur noch einspurig ist.
Die Steinstrecke kenne ich auch noch! Ich war noch nie so fertig wie nach der Auffahrt mit einer KLE 500 über diese Steinpiste, die auch noch die Orginalübersetzung hatte. Ein Jahr später mit der TT600R war es schon deutlich entspannter. Da war dann ein Mädel in einer anderen Gruppe dabei, die es über diese Steinpiste nach oben schaffte- selber ca. 165cm und ich schätze mal 55kg- fuhr mit einer 950 KTM da hoch. Dauerte, aber sie biß sich durch.
Re: 10 Jahre Hard-Enduro in Rumänien
Verfasst: Sonntag 17. März 2019, 19:46
von Stocki
Lang lang ist es her,
2006/2007 war ich mit Freunden auch in Brebo Nou.
Leider haben wir es danach nicht mehr hinbekommen.
Ob Land und Leute mir so was von sympathisch in Erinnerung geblieben sind.