Seite 5 von 9

Re: Rumänien Juli 2015

Verfasst: Freitag 17. Juli 2015, 11:56
von KTMUmsteiger
ThomasD hat geschrieben:Ok - nächstes Jahr Autoreisenachtzug Prag - Kosice und dann ab nach RO. Danke für die Bilder!
Kosice besteht nur aus Bausrellen mit Fahrverbot, aber dazu später

LG Klaus

Re: Rumänien Juli 2015

Verfasst: Freitag 17. Juli 2015, 15:07
von KTMUmsteiger
Weiter geht´s

08 07 2015 7. Tag

Wie üblich gab es wieder kein Frühstück, und am Abend habe ich noch eine Mail von
meinem Cousin und Rumänienkenner Reinold erhalten, ich soll mir unbedingt den Salzsee in
Sovata und die Salzgrotte in Turda ansehen, meinem Unterkunftsbetreiber, der mich fragte , wo es hingehen soll, zeigte ich die Karte, und meinte darauf, die Straße da hoch ist recht schlecht, und er meinte ich muss unbedingt die Bicaz Schlucht und die Burg von Sighisoara
sehen, erklärte ich ihm, dass ich die Schlucht gestern schon befahren hätte.

Hier meine ursprüngliche Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&46.94261,2 ... 0,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

Wie sich dann später herausstellte, wäre das die beste Lösung gewesen, man soll sich eben von anderen nichts einreden lassen, aber dazu später.

Und da Sighisoara zwischen Sovata und Turda liegt, plante ich die Route um, in meiner
Hektik habe ich dann vergessen, den Zimmerschlüssel zurück zu geben, den ich noch immer bei mir habe.

Somit wurde es 0715 Uhr bis ich weg kam, fuhr wieder Richtung Bicaz Schlucht, machte noch ein paar Fotos von der anderen Seite, überquerte das Onion Gebirge, wie immer Kurveb ohne Ende, und kehrte im mir schon bekannten Erdelyi Gonduzo ein, wo ich das Frühstück
Von 0815 – 0845 Uhr genoss.
In Ghergheni machte ich einen Tankstopp und es wurde immer wärmer.

In Sovata trank ich mal um 1015 Uhr einen Kaffe, anschließend suchte ich eine Stunde lang den Lak Ursus (Bärensee), den ich um 1120 Uhr gefunden habe.
http://translate.google.hu/translate?hl ... rev=search" onclick="window.open(this.href);return false;

Um 1135 Uhr verabschiedete ich mich bei 37° vom Salzsee und fuhr Richtung Sighisoara,
um die Burg zu besichtigen.
Am Parkplatz angekommen, zeigte das Thermometer satte 39°, somit brannte mit ca. 55 – 60°
die Sonne auf Helm und Motorradkluft.
Besichtigung der Burg abgesagt, stattdessen ein Fanta im klimatisierten Raum eines Hotels.

https://www.google.hu/search?q=sighisoa ... KqU-LRg7AD" onclick="window.open(this.href);return false;

Dann weiterfahrt Richtung Turda, das Thermometer viel bei über 100kmh Fahrgeschwindigkeit nie unter 37°.
Ich fuhr um 1300 Uhr mit offenem Helm, offener Jacke, keine Handschuhe weg, was aber alles nichts half,
denn der Fahrtwind war auch glühend heiß.
In Turda 1505 Uhr musste ich tanken, ind das bei 38°, ich verzichtete beim Tankstopp sogar auf meine Zigarette, und das heist was.

https://www.google.hu/search?q=turda+sa ... n2UuWYnvgK" onclick="window.open(this.href);return false;

Nun sollte ich auch noch bei dieser Glut die Salzgrotte suchen, ich wollte nur noch aufs Motorrad und Fahren, und das nicht zu langsam.
Fuhr immer mit weit überhöhter Geschwindigkeit, und wenn ich schreibe weit, dann meine ich auch weit.
Aber half nichts, wenn von den gefahrenen 460 km, 400 km lang sie Sonne unermüdlich auf dich herabscheint, von Schatten, irgendwo, keine Spur.
Zwischen Dej und Jleande machte ich in einem klimatisierten Raum eine Pause, wollte dort gar nicht mehr weg.
Im Raum war Rauchverbot, was mich aber von ein paar Zigaretten (im Raum) nicht abhielt.

In den Ortschaften (50) war man mit 90 ein Verkehrshindernis, also dem anderen Straßenverkehr angepasst, 100 durch die Ortschaft, und außerhalb dementsprechend schneller.

Bin froh um 1700 Uhr die Unterkunft erreicht zu haben, nach dem Duschen schwitzte ich
1,5 Stunden nach, und war mehr nass als beim Fahren.
Am Abend genehmigte ich mir eine Pizza und ein paar Bier dazu.

Wäre ich nur die geplante Strecke gefahren, die wäre Kurvebreich und Schattig gewesen.
Habe ich schon mal erwähnt? Man soll nicht auf andere hören

Route:
http://www.motoplaner.de/#v4&46.91014,2 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

Nun noch ein paar Bilder:
Von der anderen Seite durch die Schlucht
Von der anderen Seite durch die Schlucht
Der Red Lake
Der Red Lake
IMG_6081.JPG
IMG_6079.JPG
IMG_6082.JPG
Der Salzsee von Sovata
Der Salzsee von Sovata
Die Befestigung von Sighisoara
Die Befestigung von Sighisoara
IMG_6085.JPG
IMG_6086.JPG
IMG_6087.JPG
IMG_6088.JPG
Mal die Temperatur
Mal die Temperatur
Fortsetzung folgt

LG Klaus

Re: Rumänien Juli 2015

Verfasst: Freitag 17. Juli 2015, 17:24
von ThomasD
KTMUmsteiger hat geschrieben:Kosice besteht nur aus Bausrellen mit Fahrverbot, aber dazu später
Ich weiß - war schließlich dieses Jahr dort. Aus der Stadt raus vom Bahnhof aus ging aber einigermaßen schnell. Und mehr wollte ich ja auch nicht ;)

Re: Rumänien Juli 2015

Verfasst: Samstag 18. Juli 2015, 17:18
von maxmoto
Mensch Klaus,
komme gerade (gestern Nacht) aus dem Süden zurück (14 Stunden bei mörderischer Hitze im Ducato) habe heute ausgeschlafen und relaxt. Dabei den Irland - Bericht von Linus genossen und Irland zu einem nächsten Ziel erklärt.

Und jetzt Dein Rumänien-Bericht!
Anspornend, Lustmachend und Hinfahrenwollend!

Linus, ich fürchte, Irland muss wieder zurückstecken.

Bin jetzt erst mal Rumänienbegeistert!

Re: Rumänien Juli 2015

Verfasst: Samstag 18. Juli 2015, 19:31
von yamraptor
Rumänien, ja kenne ich aber das wars dann auch schon damit. Allerdings hab ich durch deinen Reisebericht nun ein ganz anderes Bild von diesem Land bekommen :L .
Sehr schöner Bericht über deine Reise und danke dafür das du mir Rumänien näher gebracht hast!

Re: Rumänien Juli 2015

Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 13:45
von KTMUmsteiger
Bitte gerne
Bald gehts weiter
LG Klaus

Re: Rumänien Juli 2015

Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 19:07
von KTMUmsteiger
Weiter gehts

09 07 2015 8 Tag

Einmal gings mit Frühstück um 0730 los die Temperatur war 22° wieder angenehm.
Ich machte mich auf den Weg zur vorher geplanten Strecke.
Als ich nach Baja Mare zufuhr, merkte ich, welch großen Fehler ich gestern gemacht
habe, vor mir türmten sich die Berge auf, so beschloss ich auf der geplanten Route,
die ich dafür umdrehte ein Stück in die Berge zu fahren.
Was sich nach 15 km auch als Fehler herausstellte, denn ich fuhr in den Regen, was ja
Auch nicht unbedingt sein muss, also Route wieder umgedreht, auf meine Reise
fortgesetzt, so fuhr ich auf der 19F nach Satu Mare, wo ich um 0945 Uhr die restlichen LEI
vertankte, um 1000 Uhr war ich bei Petea an der Grenze zu Ungarn.
Auf der 49 und M3 nach Nyiregyhaza, in Nyrilek knipste ich ein Paar Raketen, die da so herumstanden. und weiter nach Tokaj, berüht für seinen Wein (Bor). Dann ein Stück
die 37, ehe ich bei Vamosujfalu auf eine ganz kleine Staße abbog und zum Zempleni
Tajvcdelmi Körzet fuhr, einen kleinen Nationalpark.

https://www.google.hu/search?q=regeci&i ... XbU_22gMgP" onclick="window.open(this.href);return false;

Als ich aus dem Wald heraus, auf eine Lichtung kam, sah ich linkerhand auf einem Berg
eine Burg stehen, und ein Auto kam des Weges runter, und sofort gefragt, ob man da hoch
fahren kann, dieses wurde mit igen bejat. Also zog ich mich an, und als ich aufs Moped stieg, fuhr ein Auto an mir vorbei, das aber nicht lange vor mir fuhr, der Weg führte in den Wald,
wurde schmäler, und an einer gatschigen Serpentine hielt ich an, hier stand kein Fahrverbot,
sondern Einfahrt Verboten, das nachkommende Auto ignorierte diese Tafel, und ich folgte im
bis zur Burg, die ich um 1400 Uhr erreichte.
Anschließend fuhr ich zur Grenze in die Slowakei, nach Kosice, durch das ich noch durch wollte, da wurde es schwarz am Himmel, und es wurde Zeit, ein Quartier zu suchen, wo mir
das Navi sehr behilflich war.
Quartier bezogen, Abend gegessen, händische Aufzeichnungen gemacht, Bier getrunken
Nach einer Stunde im Quartier kam ein heftiges Gewitter mit fürchterlichem Schütt,
was mich aber nicht mehr störte, im Gegenteil, es kühle ab.

Route:
http://www.motoplaner.de/#v4&47.39271,2 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

Und nun noch ein paar Bilder.
Meine Unterkunft
Meine Unterkunft
Von der Unterkunft aus
Von der Unterkunft aus
Grenze nach Ungarn
Grenze nach Ungarn
Raketen bei Nyrilek
Raketen bei Nyrilek
IMG_6103.JPG
IMG_6104.JPG
In Tokaj
In Tokaj
IMG_6109.JPG
IMG_6110.JPG
Lichtung vor der Burg Regec
Lichtung vor der Burg Regec
Blick zur Burg
Blick zur Burg
Bei der Burg angekommen
Bei der Burg angekommen
Fortsetzung folgt

LG Klaus

Re: Rumänien Juli 2015

Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 21:03
von Giachen
Einmal mehr ein super Bericht, der Appetit macht auf das, was ich mir nächstes Jahr vorgenommen habe. Danke, dass du deine Eindrücke mit uns teilst.

Zwei Fragen treiben mich um: Hast du bei der Planung nur mögliche Hotels/Pensionen rausgesucht oder hast du auch reserviert? Deine Routen umfassen meist weniger als 300 km, ich meine aber, deinem Bericht entnehmen zu dürfen, dass du nachmittags eher früh am Ziel warst, obwohl du doch Fotostopps gemacht hast. Hast du einfach vorsichtig geplant oder lese ich deinen Bericht falsch?

Wäre um deine Einschätzung äusserst froh. Danke schon im Voraus.