Stadtkinder-unterwegs Reiseberichte
- KTMUmsteiger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
- Wohnort: Fertöszentmiklos
Re: Stadtkinder-unterwegs Reiseberichte
Danke für die tollen Bilder, Berichte und Videos, das was Ihr da berichtet ist Abenteuer pur.
Wünsche weiterhin eine unfallfreie Weiterreise und ein frohes Weihnachtsfest
LG Klaus
Wünsche weiterhin eine unfallfreie Weiterreise und ein frohes Weihnachtsfest
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel
- Stadtkinder-unterwegs
- Beiträge: 54
- Registriert: Freitag 21. August 2015, 12:14
- Kontaktdaten:
Re: Stadtkinder-unterwegs Reiseberichte
Na die Palmen wachsen in Deutschland wohl auch bald, wenn es so weiter geht mit den Temperaturen. Da kann man nur wünschen, dass wie gewohnt der Jan/Feb kalt wird.
Ich dachte, dass ich den zweiten Beitrag noch vor Weihnachten fertig bekomme und dann allen Frohe Weihnachten wünsche...das wird aber erst zu den Feiertagen etwas!
Daher wünsche ich nun allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest!
Es ist schon arg merkwürdig für mich, bei 30 Grad Weihnachten zu feiern. Dazu die ganze Deko, die die Winterstimmung wiederspiegelt. Halt alles nur ein bisschen kitschiger.
Eigentlich müsste der Weihnachtsmann in Brasilien ne Badehose anhaben, der alte man schämt sich aber anscheinend für seinen dicken Bauch.
Ich dachte, dass ich den zweiten Beitrag noch vor Weihnachten fertig bekomme und dann allen Frohe Weihnachten wünsche...das wird aber erst zu den Feiertagen etwas!
Daher wünsche ich nun allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest!
Es ist schon arg merkwürdig für mich, bei 30 Grad Weihnachten zu feiern. Dazu die ganze Deko, die die Winterstimmung wiederspiegelt. Halt alles nur ein bisschen kitschiger.
Eigentlich müsste der Weihnachtsmann in Brasilien ne Badehose anhaben, der alte man schämt sich aber anscheinend für seinen dicken Bauch.
- Stadtkinder-unterwegs
- Beiträge: 54
- Registriert: Freitag 21. August 2015, 12:14
- Kontaktdaten:
Re: Stadtkinder-unterwegs Reiseberichte
Allen wunderbare Weihnachtstage!
Damit euch nicht zu langweilig mit der Familie wird und ihr kurz dem Stress, der um das Weihnachtsfest entsteht, in einem Minutentraum entschwinden könnt, habe ich einen weiteren Blogeintrag hoch geladen.
Es ging von den Thermalquellen Rio Quentin nach Delfinopolis. Delfine habe ich leider nicht gesehen, jedoch hätten sie bei dem Regen überall überall schwimmen können...
Die Matschschlacht nach Delfinopolis: http://www.stadtkinder-unterwegs.com/#! ... 54b3905e03" onclick="window.open(this.href);return false;
Ein Foto aus dem Beitrag, noch bei Sonnenschein gemacht, als kleiner Appetizer

Genießt die Feiertage!
Damit euch nicht zu langweilig mit der Familie wird und ihr kurz dem Stress, der um das Weihnachtsfest entsteht, in einem Minutentraum entschwinden könnt, habe ich einen weiteren Blogeintrag hoch geladen.
Es ging von den Thermalquellen Rio Quentin nach Delfinopolis. Delfine habe ich leider nicht gesehen, jedoch hätten sie bei dem Regen überall überall schwimmen können...
Die Matschschlacht nach Delfinopolis: http://www.stadtkinder-unterwegs.com/#! ... 54b3905e03" onclick="window.open(this.href);return false;
Ein Foto aus dem Beitrag, noch bei Sonnenschein gemacht, als kleiner Appetizer

Genießt die Feiertage!
- KTMUmsteiger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
- Wohnort: Fertöszentmiklos
Re: Stadtkinder-unterwegs Reiseberichte
Das war ja eine fürchterliche rote Suppe
aber nur die Harten kommen durch, und da nur 50%
LG Klaus
aber nur die Harten kommen durch, und da nur 50%
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel
- Stadtkinder-unterwegs
- Beiträge: 54
- Registriert: Freitag 21. August 2015, 12:14
- Kontaktdaten:
Re: Stadtkinder-unterwegs Reiseberichte
Ja, dieser rote Schlamm ist schon besonders hartnäckig. Das Zeug klebt wie Hölle und da wo es vorher schon fest war, bildet sich bei Regen eine richtig schöne schmierige Schicht auf der Oberfläche...
- Stadtkinder-unterwegs
- Beiträge: 54
- Registriert: Freitag 21. August 2015, 12:14
- Kontaktdaten:
Re: Stadtkinder-unterwegs Reiseberichte
Ich wünsche allen ein Frohes Neues Jahr. Lasst all Eure Wünsche für 2016 in Erfüllung gehen und macht das Jahr zu etwas besonderem!
Damit Ihr heute, noch leicht verkatert oder einfach erschöpft von der gestrigen Nacht, etwas zu lesen habt, gibt es einen Blogeintrag für euch!
Ich hatte ja bereits angekündigt, dass eine Überraschung bevor steht. Nun kommt sie zu Tage...
aber schaut es euch am besten selbst an!
http://www.stadtkinder-unterwegs.com/#! ... da56ead89f

Für alle eine Unfallfreiefahrt 2016 und liebe Grüße aus Brasilien
PS: Bei Interesse an Emma schreibt mir eine Mail oder PN. Ich versorge euch, wenn Ihr denn wollt, gerne weiterhin mit Ankündigungen über aktuelle Blogeinträge aus Südamerika....

Damit Ihr heute, noch leicht verkatert oder einfach erschöpft von der gestrigen Nacht, etwas zu lesen habt, gibt es einen Blogeintrag für euch!
Ich hatte ja bereits angekündigt, dass eine Überraschung bevor steht. Nun kommt sie zu Tage...
aber schaut es euch am besten selbst an!
http://www.stadtkinder-unterwegs.com/#! ... da56ead89f

Für alle eine Unfallfreiefahrt 2016 und liebe Grüße aus Brasilien
PS: Bei Interesse an Emma schreibt mir eine Mail oder PN. Ich versorge euch, wenn Ihr denn wollt, gerne weiterhin mit Ankündigungen über aktuelle Blogeinträge aus Südamerika....
Re: Stadtkinder-unterwegs Reiseberichte
Hey Sascha,
Heute ist der erste Tag im Neuen Jahr und ich habe durch Dich, Einstein und Schopenhauer einen der beeindruckensten, Augen öffnenden, nachdenklichsten und wegweisendsten Sätze meines Lebens gerlernt:
Der Mensch kann, was er will, er kann aber nicht wollen, was er will.
Das, was Du da schreibst über Freiheit, Traumverwirklichen....
Das geht mir sehr nahe. Erkenne ich mich und meine Zweifel wieder.
Einen Traum haben.
Diesen zu verwirklichen.
Das wird oft als Freiheit gesehen.
In Wirklichkeit ist es Freiheit, diesen Traum "nur" als Gerüst zu Leben um ihn, an die jeweilige Situation angepasst und die eigenen Wünsche berücksichtigend, jederzeit ändern zu können.
Und es fällt unglaublich schwer, kostet Kämpfe, Selbstzweifel, Tränen, und es verletzt das Selbstwertgefühl, wenn man sich dann eingestehen muss, dass die Wirklichkeit nicht dem Traum entspricht.
Wenn man fühlt, dass das Abarbeiten von selbst vorgegebenen Zielen, die man ja so sorgfältig geplant hat, nicht nur Mühe bereitet (Mühe in Form gegen das eigene aktuelle Wollen anzugehen), sondern es für einen selbst eher unbefriedigend ist.
Dann zu erkennen, dass man niemanden etwas beweisen muss, dass man nur Spaß haben will (oder Freude erleben will), dass man "nur" glücklich sein will ... das ist, glaube ich, der Weg zu sich selbst.
In dieser Situation zur Ruhe kommen, runterfahren, sich, seine "Bedürfnisse", also Wünsche - und zwar die aktuellen, mit all den gemachten Erfahrungen, zu ergründen. Letztlich nicht wollen wollen, sondern sich klar werden, was man will.
Das müssen unglaubliche Erfahrungen sein.
Und dann muss dieses Wollen ja erst in einem gefestigt werden, also man muss es sich festigen lassen.
Erst dann kann man Entscheidungen treffen und die (sich selbst, also sein Wollen) immer wieder hinterfragend, umsetzen.
Ich wünsche Emma einen neuen Besitzer, der sie auch so zu schätzen weiß und mit ihr seine Träume verwirklicht und Dir ein glückliches Händchen beim Finden des richtigen Allradlers.
Auch wenn so eine Tour nicht in mein Beuteschema passt - es also nicht zu meinen Träumen gehört bzw. ich es nicht machen will - sind doch die Erkenntnisse, die ich aus Deinem Bericht gesogen habe - und vor allem aus diesem aktuellen Beitrag, auf alles umsetzbar, auf jeden Traum, auf jedes Ziel auf jedes Wollen.
Also mir hast du mit diesem Beitrag sehr viel gegeben und ich finde es bewundernswert, wie Du bei der Umsetzung eines Traumes, nachdem Du festgestellt, dass die Wirklichkeit nicht Deinem Traum entspricht, nicht entmutigt, und desillosioniert aufgibst, sondern in Dich gehts, Dich fragst, wass Du willst und das dann umsetzt.
Aufrichtigen, herzlichen Dank und nachhaltige Flexibilität bei der Taumumsetzung.
Maxmoto
Heute ist der erste Tag im Neuen Jahr und ich habe durch Dich, Einstein und Schopenhauer einen der beeindruckensten, Augen öffnenden, nachdenklichsten und wegweisendsten Sätze meines Lebens gerlernt:
Der Mensch kann, was er will, er kann aber nicht wollen, was er will.
Das, was Du da schreibst über Freiheit, Traumverwirklichen....
Das geht mir sehr nahe. Erkenne ich mich und meine Zweifel wieder.
Einen Traum haben.
Diesen zu verwirklichen.
Das wird oft als Freiheit gesehen.
In Wirklichkeit ist es Freiheit, diesen Traum "nur" als Gerüst zu Leben um ihn, an die jeweilige Situation angepasst und die eigenen Wünsche berücksichtigend, jederzeit ändern zu können.
Und es fällt unglaublich schwer, kostet Kämpfe, Selbstzweifel, Tränen, und es verletzt das Selbstwertgefühl, wenn man sich dann eingestehen muss, dass die Wirklichkeit nicht dem Traum entspricht.
Wenn man fühlt, dass das Abarbeiten von selbst vorgegebenen Zielen, die man ja so sorgfältig geplant hat, nicht nur Mühe bereitet (Mühe in Form gegen das eigene aktuelle Wollen anzugehen), sondern es für einen selbst eher unbefriedigend ist.
Dann zu erkennen, dass man niemanden etwas beweisen muss, dass man nur Spaß haben will (oder Freude erleben will), dass man "nur" glücklich sein will ... das ist, glaube ich, der Weg zu sich selbst.
In dieser Situation zur Ruhe kommen, runterfahren, sich, seine "Bedürfnisse", also Wünsche - und zwar die aktuellen, mit all den gemachten Erfahrungen, zu ergründen. Letztlich nicht wollen wollen, sondern sich klar werden, was man will.
Das müssen unglaubliche Erfahrungen sein.
Und dann muss dieses Wollen ja erst in einem gefestigt werden, also man muss es sich festigen lassen.
Erst dann kann man Entscheidungen treffen und die (sich selbst, also sein Wollen) immer wieder hinterfragend, umsetzen.
Ich wünsche Emma einen neuen Besitzer, der sie auch so zu schätzen weiß und mit ihr seine Träume verwirklicht und Dir ein glückliches Händchen beim Finden des richtigen Allradlers.
Auch wenn so eine Tour nicht in mein Beuteschema passt - es also nicht zu meinen Träumen gehört bzw. ich es nicht machen will - sind doch die Erkenntnisse, die ich aus Deinem Bericht gesogen habe - und vor allem aus diesem aktuellen Beitrag, auf alles umsetzbar, auf jeden Traum, auf jedes Ziel auf jedes Wollen.
Also mir hast du mit diesem Beitrag sehr viel gegeben und ich finde es bewundernswert, wie Du bei der Umsetzung eines Traumes, nachdem Du festgestellt, dass die Wirklichkeit nicht Deinem Traum entspricht, nicht entmutigt, und desillosioniert aufgibst, sondern in Dich gehts, Dich fragst, wass Du willst und das dann umsetzt.
Aufrichtigen, herzlichen Dank und nachhaltige Flexibilität bei der Taumumsetzung.
Maxmoto
- Stadtkinder-unterwegs
- Beiträge: 54
- Registriert: Freitag 21. August 2015, 12:14
- Kontaktdaten:
Re: Stadtkinder-unterwegs Reiseberichte
Vielen Dank für Deine Worte!
es ist schön zu sehen, wenn es verstanden wird, was ich rüber bringen wollte
Und du hast es sehr schön wiedergegeben!
Ich glaube jeder kann das auf sich beziehen, die wenigsten können oder wollen es aber anwenden...
Ich wünsche Dir ein gutes Neues Jahr!
PS: einen Allradler ausgesucht habe ich schon und bekomme ihn im Februar...vorbei ist mein "Ausflug" noch lange nicht
es ist schön zu sehen, wenn es verstanden wird, was ich rüber bringen wollte

Ich glaube jeder kann das auf sich beziehen, die wenigsten können oder wollen es aber anwenden...
Ich wünsche Dir ein gutes Neues Jahr!
PS: einen Allradler ausgesucht habe ich schon und bekomme ihn im Februar...vorbei ist mein "Ausflug" noch lange nicht