Seite 5 von 12
Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout
Verfasst: Freitag 13. Januar 2012, 06:29
von vienna_wolfe
Pfalz-Tiger hat geschrieben:18.000 km
Also ich wär schon mit der Hälfte zufrieden. Jedenfalls gefällt mir, was ich bisher von dem Reifen gelesen (oder auf Michas Video gesehen) hab - ist mein Favorit für den nächsten Wechsel ca. im Mai (dann sollte mein aktueller Battlewing gerade recht vor der geplanten Rumänien-Tour auch schon wieder hinüber sein).
So long,
da Wolf
Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout
Verfasst: Freitag 13. Januar 2012, 08:23
von Mimoto
vienna_wolfe hat geschrieben:Pfalz-Tiger hat geschrieben:18.000 km
...
da Wolf
...glaube ich den beiden - allerdings sagt es auch das die wirklich nur
sehr materialschonend herum rollen,
was für ne Weltreise natürlich die richtige Strategie ist.
Realistisch ist es allerdings nicht, mit etwas sportlicher Fahrweise ist erst vorne dann auch hinten der fällig und ich
denke das dürfte spätestens bei der Hälfte der genannten Kilometerleistung sein....was für einen Reifen mit diesen
gute Straßen
und Gelände Eigenschaften immer noch sein sehr guter Wert ist!
Randbemerkung:
..auf die Katie kommt demnächst mal eine "Straßen" Pneu
Conti Trail Attack, hab mal wieder Lust auf der Straße
zu räubern...

Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout
Verfasst: Freitag 13. Januar 2012, 14:22
von Andre
Der CTA ist bei meinem Vater auf der Dribble Blaeck montiert, meine ADV rollt auf Tourance EXP.
Aus dem Bauch heraus geben sich beide Reifen nicht viel - man hat das Gefühl, das der EXP einen Tick besseres Nassverhalten hat. Ansonsten passen beiden Top zu den Dickschiffen.
Gruß
André
Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout
Verfasst: Freitag 13. Januar 2012, 14:33
von Mimoto
Andre hat geschrieben:Der CTA ist bei meinem Vater auf der Dribble Blaeck montiert, meine ADV rollt auf Tourance EXP...
André
Ich hab bei meiner Ktm hinten eine 18" Felge drauf, das macht das Reifenangebot recht übersichtlich. Der CTA
hat im MOTORRAD Reifentest "Enduro"
(..man ist aber nur auf der Straße unterwegs gewesen, rate mal mit was
für einer "Enduro"
..) ...bei denen hat er bei "trocken" und "Laufleistung" und Handling auch nach ca.
50% Laufleistung gewonnen, allerdings im Nassen schlecht abgeschnitten, würde Deinem Empfinden nach passen.
Bin gespannt.

Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout
Verfasst: Freitag 13. Januar 2012, 14:50
von ryna
Mimoto hat geschrieben:
Ich hab bei meiner Ktm hinten eine 18" Felge drauf, das macht das Reifenangebot recht übersichtlich.
auf 17" umspeichen. Ende des mageren Reifenangebots

Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout
Verfasst: Dienstag 31. Januar 2012, 22:46
von BITZER
Fährt jemand den K 60 auf der 1200 GS ? . Und wie sind dort die Erfahrungen ?
Ingo
Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout
Verfasst: Dienstag 31. Januar 2012, 22:59
von Andre
schließe mich der Frage an, da ich auch überlege, den in Zukunft mal aufzuziehen.
Also bitte Heide-nei Experten raustreten
Gruss
André
Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout
Verfasst: Dienstag 31. Januar 2012, 23:05
von BITZER
Aber nur die, die Gummikühe mit 1200 Eutern reiten
Ingo