jojo hat geschrieben:@ Dieter
das ist eine Flucht vor der Rheinischen Fasnacht Bei uns heißt das Karneval![]()
Es geht nix über die Schwäbisch Alemannische Fasend![]()
Der Tankrucksack ist schon XL aber nun geht alles Geraffel rein, was ich so mit mir rumschleife![]()
Grüssle
Jojo
Und schon wieder ... Schwarzwald
Re: Und schon wieder ... Schwarzwald
- 2wheeler
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
- Wohnort: Belgium - nahe der Küste
Re: Und schon wieder ... Schwarzwald
Herrliche Pics Jojo von einer sonnigen Ausfahrt. Gestern gabs mal wieder Regen ( Horizontal ) so das den Boden trocken blieb.
Heute ist Karneval und die Umzugswagen haben wieder mal Ihre Lautsprecher mit Ihren tausenden Watt von Leistung ( ACDC wäre neidisch auf diese Lautstärke ) mal wieder im Umzugstreiben. Von einem Umzug zum anderen - also von Dorf zu Dorf - da gibt es Stau mit Jeckenmusik


Heute ist Karneval und die Umzugswagen haben wieder mal Ihre Lautsprecher mit Ihren tausenden Watt von Leistung ( ACDC wäre neidisch auf diese Lautstärke ) mal wieder im Umzugstreiben. Von einem Umzug zum anderen - also von Dorf zu Dorf - da gibt es Stau mit Jeckenmusik




- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Und schon wieder ... Schwarzwald
Die kleine Närrin hat die Anwesenden köstlich amusiert. Die hat alle Herzen im Sturm erobertMoniK hat geschrieben: ...und in den kleinen Narren könnte frau sich glatt vernarren.![]()
Danke für's Zeigen! Hier oben im Norden geht ja so gut wie jegliche Art von Karnevals-Kostümfest spurlos an einem vorbei (nicht, dass ich es grossartig vermissen würde ...)
Grüssle
Moni

Btw das Häs (Kostüm) des kleinen Spättle (wie auch der grossen) ist selbst gemacht. Das gibt es nicht zu kaufen.
Eine Mordsarbeit die ganzen Stofffetzen ( Spättle) auszuschneiden und zusammen zu nähen. Da hat Muttern was zu tun

Und zum närrischen Treibenl im Norden habe ich das hier gefunden : Norddeutschland akzeptiert "Karneval" als Asylgrund
Thx @ all für die Blümle

hoorig isch de Bär
Jojo
- Swissflyer
- Beiträge: 555
- Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 08:29
- Wohnort: Opfikon b. Zürich/Schweiz
Re: Und schon wieder ... Schwarzwald
Hi Jojo,
merci fürs mitnehmen in der närrischen Zeit
Wunderschöne Bilder - CHAPEAU!!!
Gruss von der anderen Seite des Rheins,
Fredy
merci fürs mitnehmen in der närrischen Zeit


Wunderschöne Bilder - CHAPEAU!!!
Gruss von der anderen Seite des Rheins,
Fredy
Geniesse das Leben - es ist immer zu kurz!
Gruss aus Opfikon bei Zürich
Aktuelles Motorrad: BMW R1200GS LC Modell 2018
Gruss aus Opfikon bei Zürich
Aktuelles Motorrad: BMW R1200GS LC Modell 2018
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Und schon wieder ... Schwarzwald
Und schon wieder Schwarzwald ...
Eine etwas erweiterte Runde ins benachbarte Ausland (Schwaben)
durch den Schwarz-Weiss-Wald.
Ab ca 800m eine geschlossene Schneedecke, der Wintereinbruch der letzten Tage war deutlich zu sehen.
Am Kniebis hatte es so ca 5-6 Grad, im Rheintal bei Offenburg 18 Grad.
Jeden Menge Streusalz auf den Strassen, dazu Schmelzwasser (vorzugsweise in Kurven) haben das Moto mächtig eingesaut.
Aber meinen Spass hatte ich trotzdem
Die Pixel zur Tour

Der Marktplatz in Calw
Dann via Altensteig zur Erzgrube/Nagoldtalsperre

Und nicht weit entfernt ...


Der Marktplatz in Freudenstadt

Eine kleine Rast
Im Kinzigtal / Gengenbach

Ortenberg, das Schloss

Nachdem ich mich wieder aufgewärmt hatte, ging es wieder zurück in die Höhe
Ein stiller Geniesser

Am Mummelsee, das übliche Beweissfoto
und natürlich auch von der Schwarzenbachtalsperre

Und zum Schluss noch das

Was alles an der Nagoldtalsperre verboten ist.
Es wäre wohl einfacher gewesen zu erläutern was erlaubt ist.
Das hätte dann auf ne Postkarte gepasst.
Grüssle
Jojo
Eine etwas erweiterte Runde ins benachbarte Ausland (Schwaben)

Ab ca 800m eine geschlossene Schneedecke, der Wintereinbruch der letzten Tage war deutlich zu sehen.
Am Kniebis hatte es so ca 5-6 Grad, im Rheintal bei Offenburg 18 Grad.
Jeden Menge Streusalz auf den Strassen, dazu Schmelzwasser (vorzugsweise in Kurven) haben das Moto mächtig eingesaut.
Aber meinen Spass hatte ich trotzdem

Die Pixel zur Tour

Der Marktplatz in Calw
Dann via Altensteig zur Erzgrube/Nagoldtalsperre

Und nicht weit entfernt ...


Der Marktplatz in Freudenstadt

Eine kleine Rast
Im Kinzigtal / Gengenbach

Ortenberg, das Schloss

Nachdem ich mich wieder aufgewärmt hatte, ging es wieder zurück in die Höhe

Ein stiller Geniesser


Am Mummelsee, das übliche Beweissfoto
und natürlich auch von der Schwarzenbachtalsperre

Und zum Schluss noch das

Was alles an der Nagoldtalsperre verboten ist.
Es wäre wohl einfacher gewesen zu erläutern was erlaubt ist.
Das hätte dann auf ne Postkarte gepasst.



Grüssle
Jojo
Re: Und schon wieder ... Schwarzwald
Also man darf zelten und dort nächtigen.
Aber Grillen nur auf einem anderen Platz.
Und das Befahren des Sees ist auch nicht so generell verboten.
Man muß halt nur genau wissen, wann man was wo darf
Ist das eigentlich typisch deutsch?
Klasse Pics, wie immer
Aber Grillen nur auf einem anderen Platz.
Und das Befahren des Sees ist auch nicht so generell verboten.
Man muß halt nur genau wissen, wann man was wo darf

Ist das eigentlich typisch deutsch?
Klasse Pics, wie immer

Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Und schon wieder ... Schwarzwald
JoJo, klasse Bilder!
Persönlich gefällt mir das mit den Schneemännern ganz besonders. Das spricht richtig mit mir.
Zur Nagoldtalsperre - im Hochsommer, wenn in der Rheinebene die hitzeflirrende Luft steht, ist es eine Wohltat dort ein paar Stunden zu relaxen. Im Schatten der Bäume liegen, den leichten Windhauch über der Haut spüren und ab und an ins kühlende Nass hüpfen. Einfach mal ausprobieren, die Sperre ist ein richtiges Kleinod.

Persönlich gefällt mir das mit den Schneemännern ganz besonders. Das spricht richtig mit mir.
Zur Nagoldtalsperre - im Hochsommer, wenn in der Rheinebene die hitzeflirrende Luft steht, ist es eine Wohltat dort ein paar Stunden zu relaxen. Im Schatten der Bäume liegen, den leichten Windhauch über der Haut spüren und ab und an ins kühlende Nass hüpfen. Einfach mal ausprobieren, die Sperre ist ein richtiges Kleinod.