Seite 5 von 9
Re: Parrot Bebop Drone 2
Verfasst: Freitag 3. Juni 2016, 12:55
von golem
Gute Follow-me App, die übrigens auch mit der Bebop1 funktioniert. Ich meine aber gelesen zu haben, dass die 2er schneller fliegen kann als die 1er? Ich wollte es demnächst ausprobieren, bis zu welcher Geschwindigkeit die 1er mithält.
Da die 1er deutlich günstigern als die 2er ist, könnte diese für manchen eine Alternative bleiben.
Man stellt in der App immer fix Höhe und Winkel zu einem selbst bzw dem referenzierten Smartfon ein. Dann fliegt die hinterher.
@Chris: nach 20 min follow-me ist sowieso Pause angesagt, da dann Akku alle.... Akuale! Dann überträgt man das Video drahtlos aufs Smartfon und schon ist wieder Platz auf dem kleinen Brummer.
Re: Parrot Bebop Drone 2
Verfasst: Freitag 3. Juni 2016, 13:09
von Chris aus Leonding
golem hat geschrieben:
.....
@Chris: nach 20 min follow-me ist sowieso Pause angesagt, da dann Akku alle.... Akuale! Dann überträgt man das Video drahtlos aufs Smartfon und schon ist wieder Platz auf dem kleinen Brummer.
Danke dir, Golem.
Wollte eigentlich auch noch wissen, ob ich den Film der ersten Akkuladung noch drauf lassen kann, oder ob kein Platz mehr im internen Speicher der Drohne vorhanden ist, und ich den Film herunterladen MUSS?
See you ...
Re: Parrot Bebop Drone 2
Verfasst: Freitag 3. Juni 2016, 13:31
von golem
Hi Chris,
Nein, du musst nicht runterladen. Der Speicher in der Bebop ist fest und es passen 8gb drauf. SD Karte wechseln oder sowas ist also nicht.
Irgendwann muss man sowieso runterladen. Andererseits muss die Bebop zum runterladen angeschaltet sein, was wiederum Batterie verbraucht...
Achja: man muss ja auch nicht bei jedem Flug filmen....
Grüße!
Ulf
Re: Parrot Bebop Drone 2
Verfasst: Samstag 4. Juni 2016, 16:58
von Chris aus Leonding
Danke, Ulf! Hast mir geholfen und hab sie mir auch schon gekauft.
See you ...
Re: Parrot Bebop Drone 2
Verfasst: Samstag 4. Juni 2016, 19:02
von golem
Moin,
Ich war heute ein Wenig unterwegs, um die Kombination Bebop1 und FollowMe Funktion auszuprobieren.
Das Ergebnis:
Ab ca Tempo 45 kann die Bebop1 nicht mehr mithalten. Sie fällt zurück und dann reisst die WiFi Verbindung ab. Dann bleibt sie dort und wartet, bis Herrchen zurückkommt.
Die Follow Me App kann übrigens auch TrackMe, also automatisch um das Referenzhandy herumfliegen. Da die Freeflight App eine Funktion im Flightplan hat, mit der man automatisch um Sehenswürdigkeiten herumfliegen kann, während diese im Fokus bleiben, finde ich das Gesamtpaket mittlerweile ganz gelungen und vollständig.
Alles in allem in Kombination mit iPhone oder iPad eine Lösung, um so einen Clip ohne großen Aufwand und Platzbedarf zusammenzubasteln....
Re: Parrot Bebop Drone 2
Verfasst: Samstag 4. Juni 2016, 19:22
von golem
Chris aus Hofkirchen hat geschrieben:Danke, Ulf! Hast mir geholfen und hab sie mir auch schon gekauft.
See you ...
Gerne, und gute Entscheidung! Nicht vergessen, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen!
Viel Spaß!
Re: Parrot Bebop Drone 2
Verfasst: Samstag 4. Juni 2016, 19:33
von golem
yamraptor hat geschrieben:
Geht die Verfolgung auch von vorne so das ich darauf zu fahre und nicht davor weg?
Das habe ich heute auch ausprobiert und die Antwort lautet Jein.
Man kann eine Einsteullung in der App setzen: "Rückwärts fliegen erlauben". Dann fliegt die vor einem her, aber nur solange man nicht zu schnell ist. Da die Drohne offenbar rückwärts langsamer fliegt als vorwärts, fährt man dann also unter der Drohne durch. Diese dreht sich mit und verfolgt einen dann...
Re: Parrot Bebop Drone 2
Verfasst: Samstag 4. Juni 2016, 20:09
von Chris aus Leonding
golem hat geschrieben:
Gerne, und gute Entscheidung! Nicht vergessen, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen!
Viel Spaß!
Hab ich schon übers Internet abgeschlossen. Und auch schon den ersten Probeflug hinter mir

und bin sehr zufrieden. Nur schade, dass es für Android nicht die gleiche Follow-me App wie für Apple gibt, sondern eine, mit der ich nicht sonderlich zufrieden bin.
Das einzige was ich nicht hätte tun sollen, ist vor lauter Neugier den "Emergency-Button" auf der Handysteuerung zu drücken. Gott sei dank war der kleine Lauser erst 4m hoch und hat den Absturz gut überstanden. Ja, ja, man sollte VORHER die Bedienungsanleitung lesen
See you ...