Seite 5 von 7

Re: Trans Pyrénées ´15 - Vom Mittelmeer zum Altantik und zur

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 11:33
von Gigl
:o
Wahnsinn, super Marc! :L

Da hast du dir echt Mühe damit gemacht! ;)

LG

Re: Trans Pyrénées ´15 - Vom Mittelmeer zum Altantik und zur

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 11:42
von Nagge
maxmoto hat geschrieben:Hey Nagge,
meinen Glückwunsch, meine Bewunderung. :L
So ein perfektes Roadbook / Heftchen hab ich noch nie gesehen.
Deine Mitfahrer werden mit niemanden anders mehr fahren wollen. :!:
Unglaublich, was da alles an Informationen drinsteckt - das perfekt komprimiert. Hat aber sicher auch viel Arbeit gemacht.
Wenn irgendwas ist (Panne, man verliert einen usw.) hat jeder alls nötigen Infos, um wieder zur Gruppe stoßen zu können.
Reschbäggt!!!
Danke Max, für Deinen Glückwunsch und die Bewunderung! :L :D So viel Lob hab ich nicht mal von meinen Mitfahrern bekommen :lol:

Arbeit war´s natürlich schon, aber nebenbei auch eine sehr gute Reisevorbereitung. Denn man prägt sich dabei gleich die Touren ins Hirn ein. :shock: Und obendrein hat es auch Spaß gemacht.

Das Heftchen ist im DIN-A5-Format und passt so in jedem Tankrucksack ins Kartenfach. Gut, wenn man sich verliert, gibt´s heutzutage bessere Methoden (z.B. Handys oder ein Com-Sytem im Helm), aber ich fand es trotzdem eine gute Sache, gerade auch wegen der Vorbereitung auf die Reise!
Gigl hat geschrieben::o
Wahnsinn, super Marc! :L

Da hast du dir echt Mühe damit gemacht! ;)

LG
Danke, schön wenn´s Dir gefällt! Freut mich! Mühe war das keine, eher hat es die Vorfreude auf die Reise gesteigert!

Re: Trans Pyrénées ´15 - Vom Mittelmeer zum Altantik und zur

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 12:35
von Savethefreaks
Wahnsinn, das Road-Büchle ist ja echt super :L

Wie Du sagst: die Recherche steigert die Vorfreude auf die Reise und danach hat man eine schöne Erinnerung!

Vielen Dank fürs Mitnehmen, die Pyrenäen sind einfach immer wieder überzeugend. :D

Auf die Idee mit dem "Desierto" Wein in den Bardenas Reales hat Dich nicht zufällig Dirk Schäfer mit seinem "Abenteuer Pyrenäen" gebracht? Ich hab mir erst letzte Woche den Film angeschaut und fand die Landschaft dort schon sehr beeindruckend :L

Re: Trans Pyrénées ´15 - Vom Mittelmeer zum Altantik und zur

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 13:04
von Nagge
Savethefreaks hat geschrieben:Wahnsinn, das Road-Büchle ist ja echt super :L

Wie Du sagst: die Recherche steigert die Vorfreude auf die Reise und danach hat man eine schöne Erinnerung!

Vielen Dank fürs Mitnehmen, die Pyrenäen sind einfach immer wieder überzeugend. :D

Auf die Idee mit dem "Desierto" Wein in den Bardenas Reales hat Dich nicht zufällig Dirk Schäfer mit seinem "Abenteuer Pyrenäen" gebracht? Ich hab mir erst letzte Woche den Film angeschaut und fand die Landschaft dort schon sehr beeindruckend :L
Danke, Benny! Ja die Pyrenäen sind auf jeden Fall eine Traumregion zum Biken!

Du hast es richtig erkannt mit dem Desierto. Das war ja eigentlich sowas wie der Rote Faden des Films! Ich kann den Wein jedenfalls auch empfehlen!

Re: Trans Pyrénées ´15 - Vom Mittelmeer zum Altantik und zur

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 16:15
von Lahmekuh
Gute Güte Marc,

das ganze mutet ja dermaßen professionell an, dass die deine Mitreisenden die Füße hätten küssen müssen (alternativ: ...deine Tankrechnung bezahlen... :lol: ).

Nein, mal ehrlich, eine absolute Supervorbereitung. Da zolle ich gern und ehrlich meinen Respekt. Erkenne ich da zufällig auch etwas wieder, was aus dem guten alten MTP kommt?

Re: Trans Pyrénées ´15 - Vom Mittelmeer zum Altantik und zur

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 18:37
von jojo
Was für ne Arbeit, das Roadbook :L :L :L
Bei mir gibt es nicht mal nen Zettel :mrgreen:

Bei den Hotelpreisen war´s immer der Gesamtpreis für 3 Doppelzimmer/ 6 Personen mit Übernachtung/Frühstück. Und die Preise aus booking.com haben immer mit den tatsächlichen Preisen vor Ort ziemlich genau übereingestimmt. Ich dachte mir, wenn die Unterkunft in booking.com buchbar ist, dann hat sie auch offen.
Im Herbst am Lago Bolsena (I) nach einem Hotelzimmer via Boocking.com vor Ort gesucht.
Ein Hotel mit **** hatte noch 3 Einzelzimmer im Angebot, also sind wir hin ohne zu buchen.
Den Concierge nach den 3 Zimmern gefragt ... Sorry nichts mehr frei :shock:

Hätten wir über die App gebucht, hätten wir die Zimmer gehabt.
So sind wir in ein anderes Hotel am Ort

Grüssle
Jojo

Re: Trans Pyrénées ´15 - Vom Mittelmeer zum Altantik und zur

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 19:32
von Nagge
Lahmekuh hat geschrieben:Gute Güte Marc,

das ganze mutet ja dermaßen professionell an, dass die deine Mitreisenden die Füße hätten küssen müssen (alternativ: ...deine Tankrechnung bezahlen... :lol: ).

Nein, mal ehrlich, eine absolute Supervorbereitung. Da zolle ich gern und ehrlich meinen Respekt. Erkenne ich da zufällig auch etwas wieder, was aus dem guten alten MTP kommt?
:lol: Das mit der Tankrechnung ist eine gute Idee. Werde ich beim nächstenmal vorschlagen ;)
Jetzt hast Du mich aber erwischt: ich hab keine Ahnung was MTP ist :oops:
jojo hat geschrieben:Was für ne Arbeit, das Roadbook :L :L :L
Bei mir gibt es nicht mal nen Zettel :mrgreen:

Bei den Hotelpreisen war´s immer der Gesamtpreis für 3 Doppelzimmer/ 6 Personen mit Übernachtung/Frühstück. Und die Preise aus booking.com haben immer mit den tatsächlichen Preisen vor Ort ziemlich genau übereingestimmt. Ich dachte mir, wenn die Unterkunft in booking.com buchbar ist, dann hat sie auch offen.
Im Herbst am Lago Bolsena (I) nach einem Hotelzimmer via Boocking.com vor Ort gesucht.
Ein Hotel mit **** hatte noch 3 Einzelzimmer im Angebot, also sind wir hin ohne zu buchen.
Den Concierge nach den 3 Zimmern gefragt ... Sorry nichts mehr frei :shock:

Hätten wir über die App gebucht, hätten wir die Zimmer gehabt.
So sind wir in ein anderes Hotel am Ort

Grüssle
Jojo
Jojo, so ging´s uns auch einmal. In Ejea de los Caballeros, am Rande der Bardenas Reales, waren durch den Mittelaltermarkt fast alle Hotelzimmer ausgebucht. Überall, wo wir vorbeischauten war schon voll. Erst als wir mit dem Smartphone via booking.com suchten, stellten wir fest, das da noch Zimmer frei waren. In ein und demselben Hotel. Online gebucht und wieder vorgefahren und die Zimmer bezogen. :lol: :lol: :lol:
Ich denke das für die Onlineportale sowas wie ein Mindestkontingent vorhanden sein muß, oder so ähnlich. Oder wir sahen den Hoteliers zu wild aus ... :shock: :lol:

Re: Trans Pyrénées ´15 - Vom Mittelmeer zum Altantik und zur

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 20:27
von jojo
Nagge hat geschrieben:.... Oder wir sahen den Hoteliers zu wild aus ... :shock: :lol:
Bei uns war es wohl der Anblick der 2 GS
Mit der Tracer hätte ich problemlos die Zimmer bekommen
:mrgreen:

Die Hotelportale ( Booking oder HRS) verlangen ja teilweis fette Provision von den Hoteliers
Die müssten eigentlich ein Interesse haben die Zimmer offline zu vermieten.
Aber prinzipiell habe ich keine Ahnung was das Hotel Business betrifft.


@ all GSler ... das sollte nur ein Spässle sein.
Also Kettenhemd wieder ausziehen und die Hellebarde in den Waffenschrank zurückstellen

Grüssle
Jojo