Seite 5 von 44

Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko

Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 08:17
von Tigertrail
Hi Leute

So langsam geht's ans Eingemachte... gestern die Termine der Fahrten mit der Fähre festgelegt, gebucht wird diese Woche.

Sete - Tanger: Mo, 25. April
Tanger - Sete: da bin ich mir noch nicht sicher... entweder Sa, 14. Mai oder Di, 10. Mai
Wobei der 14. knapp wäre und wir dann mit Vollgas und direkt in die Schweiz fahren müssten.
Der 10. hätte den Vorteil dass es weniger stressig wäre und wir auf dem Rückweg gemütlich durch die Seealpen gondeln könnten.
Dafür hätten wir "nur" 13 statt 18 Tage in Marokko, wobei ich denke dass 13 Tage fürs erste Mal genügen würden.
Es fängt schon an mit den Luxusproblemen... :mrgreen:

Eine andere Frage: ich buche für den ersten und den letzten Tag das Hotel gerne im voraus, was sich bis jetzt bewährt hat.
Was könnt ihr in Tanger und der näheren Umgebung so empfehlen? Also Hotels die ihr aus eigener Erfahrung kennt und empfehlen könnt.

Besten Dank schon mal und allen eine gute Woche.

Grüsse
Pascal

Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko

Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 15:24
von jojo
Ich war in Asilah im Hotel Zelis. ---> Google Maps
Das ist nicht ganz billig (für MA Verhältnisse) aber alles ist gepflegt und die Klimaanlage funzt.
Asilah ist ca 40 KM von Tanger entfernt und hat eine sehr schöne (portugiesische) Altstadt . Ein Besuch lohnt sich!
Es gibt viel Restaurants und in der Fussgängerzone nen Alk Laden :mrgreen:

Bilder gibt es bei mir auf der Homepage ---> klick

Grüssle
Jojo

Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko

Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 11:23
von Tigertrail
So... Tickets sind nun definitiv gelöst, Hin- und Rückfahrt gebucht... die Vorfeude wächst. :L

Was mich noch ein bisschen verunsichert resp Fragen aufwirft ist die Sache mit der Ein- und Ausfuhr der Motorräder. Da steht auf der Seite der Fährgesellschaft Folgendes:
10.2 - Die Fahrgäste haben sich vor der Einschiffung eigenverantwortlich und auf eigene Kosten bei den zuständigen Polizeibehörden zu überzeugen, dass ihre Dokumente für die Einreise in das Ausschiffungsland geeignet und noch gültig sind. Fahrgäste, die von der Grenzpolizei an der Ein- bzw. Ausschiffung gehindert werden, da nicht im Besitz geeigneter Ausreisepapiere, haben keinerlei Anspruch auf Entschädigung vonseiten der Reederei. Diese behält sich das Recht vor, sich am jeweiligen Fahrgast für eventuell auf diesen Umstand zurückzuführende Kosten und/oder Bußgelder schadlos zu halten.
Ich hätte das jetzt einfach mal als allgemeinen Hinweis wahrgenommen und daraufhin nichts Spezielles unternommen. Also Führerausweis, Fahrzeugpapiere und Pass sind eh dabei. Aber vielleicht gibts da ja trotzdem was Besonderes zu beachten? Kann da jemand der erfahrenen Marokkomotorradreisenden was zu sagen wie das Ganze normalerweise abläuft. Vielen Dank.

Grüsse
Pascal

Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko

Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 11:26
von ryna
Versicherungsnachweis/grüne Karte für Marokko und ev. je nach Reiseprogramm für die angrenzenden Länder.

Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko

Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 16:02
von 2wheeler
Hallo Pascal

auf dem Schiff werdet Ihr Eure Papier schon beim Zoll zeigen und die Formulare einfüllen. Die Fahrgestell-nummer und Eure Papier ( fürs Motorrad ) werden dann auf einem Formular eingetragen. Bei der definitiven Einreise wird das ganze noch mal schnell kontrolliert.

Bei der Ausreise müssen dann die Papiere wieder vorgezeigt werden.

Bei einer Ausreise ohne Motorrad - geht nicht - oder man stellt das ganze auf einem bewachten Parkplatz bei der Zollbehörde im Hafen ab. Bekommst dann einen Stempel das das Motorrad im Land verbleibt. Könnt es dann für 2 Euro pro Tag dort stehen lassen - mit dem Flieger zurück - und 1 Monat später wieder dort Urlaub machen. Ticket mit Ryan Air sind ja bekanntlich sehr günstig.

Das machen inzwischen viele Biker ( 2tes Bike ) und die 4x4 Fahrer. So kann man schnell mal öfters günstig " Schottern ".

:mrgreen:

Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko

Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 16:27
von Andre
Tigertrail hat geschrieben:Was könnt ihr in Tanger und der näheren Umgebung so empfehlen? Also Hotels die ihr aus eigener Erfahrung kennt und empfehlen könnt.
Wenn ich in Tanger war, habe ich immer im EL MINZAH übernachtet. Ich fand es hatte sehr viel Charme (für den Film Casablanca stand die Bar des ElMinzah als Vorlage) und liegt ziemlich direkt an der Medina.

Grüsse
André

Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko

Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 16:32
von Linus
Hier kannst Du die Formulare schon vorher einsehen und ausfüllen.

Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 12:15
von Tigertrail
Kleiner Zwischenbericht resp Status vor Reisebeginn am nächsten Samstag.

Alle Jahre wieder... es geht einfach nie ganz ohne Probleme wenn wir auf Tour wollen. Ich habe letztes Wochenende an beiden Tigern noch eine Inspektion durchgeführt. Dafür hatte ich Anfang April bei meinem Standard Online Reifenhändler 8 Liter von meinem Lieblingsmotorenöl mit Himbeeraroma sowie zwei komplette Sätze vom Heidenau K60 Scout bestellt. Obwohl alles in einer Session bestellt wurde hat man unverständlicherweise 3 Lieferungen daraus gebastelt. Das Öl war nach ein paar Tagen da, die Hinterreifen kamen Anfang letzter Woche und die Vorderreifen sind... spurlos verschwunden. Gemäss Trackingnummer wurden sie von DPD in die Schweiz importiert und sollten vom DPD Verteilzentrum an unsere Adresse geliefert werden. Der letzte Status ist vom 7.4! Also habe ich letzte Woche mal angerufen und gefragt was denn wohl mit meiner Lieferung los sei. Dort hat man mir versichert dass man mich im Laufe des Tages anrufen und Bescheid geben würde. Da ich bis gestern immer noch keinen Anruf erhalten hatte habe ich mal nachgehakt. Natürlich hatte ich wieder jemand anderen am Draht. Die Frechheit war dann aber dass mir die Dame am Telefon sagte sie hätten die Sendung zwar ganz klar bei ihnen verschlampt, ich müsste aber selber mit dem Lieferanten Kontakt aufnehmen und das klären. Von ihrer Seite her wäre alles erledigt! Ich hab dann erst mal leer geschluckt, mir dann aber überlegt dass das Wichtigste das Auftreiben eines neuen Reifens wäre und alles andere warten könne. Aber wenn das Glück einem mal so richtig hold ist kann natürlich keiner innert nützlicher Frist besagten Reifen besorgen. Also hab ich genommen was verfügbar ist, einen Satz Conti TKC70 welchen wir aktuell auch schon montiert haben und mit dem wir super zufrieden sind. So darf ich drei Tage vor Tourbeginn noch zum Reifenhändler mit meinen beiden Rädern welche ich gestern Abend noch schnell demontiert habe. Die Reifen an Andreas Tiger sollten noch für 6-7 Tausend Kilometer gut sein, was für die Reise locker reichen sollte. Wenn alles nach Plan gelaufen wäre hätte ich die aber vorsichtshalber auch wechseln lassen. Wuuusaaaaaa... ich hab Spass, ich hab Spass.

Danke für eure Aufmerksamkeit und auch nochmal für die ganzen hilfreichen Tipps hier, per PN und auf meiner Seite. :L