Seite 5 von 6

Re: Oster- Regen- Geburtstagsflucht 2016 in die Seealpen

Verfasst: Donnerstag 14. April 2016, 20:21
von Lahmekuh
Geht ja schön weiter :L

Angesichts eurer Probleme zur Beseitigung des Magenvakuums bin ich doch sehr froh, dass ich üblicherweise auf Tour zu Mittag nichts esse, sondern meinen Hunger bis zum Abend hege und pflege.... :mrgreen:

Re: Oster- Regen- Geburtstagsflucht 2016 in die Seealpen

Verfasst: Samstag 16. April 2016, 07:25
von Karim
Schön und auch amüsant geschrieben, Dieter! :L Die Erfahrung mit der Nahrungssuche mussten meine Frau und ich dort auch schon machen. Wir hätten am Ende ganz sicher auch einen Mc D. angefahren :D

Re: Oster- Regen- Geburtstagsflucht 2016 in die Seealpen

Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 12:30
von CrazyPhilosoph
Dritter Tag (28.03.2016)
Der Tag beginnt wieder mit einem märchenhaften Blick aus unserem Fenster.

Bild

Vor dem Frühstück muss ich noch die geniale Luft uns Stimmung aufsaugen und knipse ein wenig auf der Terasse.

Bild

Bild

Nach dem bekannten Frühstück starten wir zu unserer „Bonzenrunde“. Susanne hat Monaco noch nicht gesehen und wir beide waren noch nicht in Nizza. Also habe ich für heute eine nette kleine Runde geplant die uns vor allem an der Küste entlangführt.
Natürlich führt die auf dem Weg zur Küste über kleine, nette Sträßchen.
Schon als Monaco in Sicht kommt machen wir einen ersten Fotostopp.

Bild

Bild

Bild

In Monaco geht es dann direkt im Hafen zu einem kleinen Cafe. Trotz offensichtlich betuchter Kundschaft werden wir sehr freundlich bedient und zahlen für einen super Cappucino und ein Wasser „nur“ 6 EUR. Dabei haben wir aber einen unbezahlbaren Ausblick auf den Hafen und vor allem auf die Menschen und Autos die an uns vorbeiziehen.

Bild

So gestärkt geht es weiter, immer so nah wie möglich an der Küste mit wenig mehr als Schrittgeschwindigkeit im viel zu gucken.

Schon beim meinem letzten Ausflug mit dem Mopped in diese Küstengegend haben wir uns ein wenig in den Tunneln verloren. Auch diesmal bin ich fasziniert, dass hier Tunnel in bis zu 5 Etagen angeordnet sind :geek: . Natürlich funktioniert im Tunnel kein Navi. Zum Glück ist mein Orientierungssinn inzwischen wenigstens rudimentär vorhanden :lol: , so dass wir unsere Richtung beibehalten können. Klar gibt’s es die ein oder andere Wiederholung. Aber auch im Fernsehen schaut man ja manches gerne mehrmals.
Herrlich entspannt kommen wir nach Nizza, auf das wir uns beide sehr gefreut haben. Hier habe ich die Route extra so gelegt, dass wir an der Stelle vorbeikommen, an der Micha bei „Herbst im Herz“ die geniale Szene mit dem Fischerboot gedreht hat. Uns zieht es aber noch ein Stückchen weiter an die Promenade.
Hier zeigt sich wieder besonders ein entscheidender Vorteil :L vom Reisen mit dem Mopped. Wie parken nach zwei breiten Treppenstufen direkt an der Promenade. Mit dem Auto hier oder in Monaco hätte man erst mal einige Zeit mit dem Suchen nach Parkmöglichkeiten verbringen dürfen.
Dank meinem kompletten Kofferset können wir mit ganz leichtem Gepäck Nizza erkunden.
Ratet mal was wir gesucht haben :roll: . Richtig, was zu Essen. In der zweiten Reihe werden wir fündig. Ein nettes Cafe mit Terrasse und einem wunderschönen Innenraum. Wir werden auch nett empfangen und zu einem Tisch gebracht. :L
Die Speisekarte liest sich richtig lecker.
Wir einigen uns auf eine Pizza und einen großen Salat, dass wir beides teilen wollen.

BildBild


Herrlich! :D :L :D Von dem Salat träume ich heute noch. Nicht wegen eines tollen Dressings, das war kaum vorhanden, Der Salat hat einen so salatigen Eigengeschmack, wie man es bei uns nicht bekommt.
Die Pizza dazu passt auch prima. :L
Der Cappucino danach klappt auch. Alle sind sehr freundlich obwohl wir uns in drei Sprachen und mit Händen und Füßen verständigen.
Die Rechnung ist für Qualität und Standort geradezu lächerlich. Geht doch :L :L .
Danach hat das Wetter ein wenig aufgefrischt. Es gibt richtig Brandung.

Bild

Wir schlendern noch ein Wenig an der Promenade und fotografieren.

Bild

Dann geht’s wieder aufs Mopped.
Für das Abendessen machen wir uns noch in Nizza auf die Suche nach einem Laden in dem wir etwas mitnehmen können. Wir kurven durch jede Gasse und sehen so noch etwas mehr von Nizza.
Als wir schon aufgegeben haben kommen wir noch an einer Boulangerie vorbei die Susanne entdeckt. Hier geibt es super, lecker belegte, frische Baguettes. Jeder nimmt sich eins für’s Abendessen mit, dazu noch was Süßes für den Nachtisch. :oops: :L
Auch hier ist die Bedienung sehr freundlich und zuvorkommend.
Mit einigen Umwegen kurven wir Richtung Sospel. Auf einer Steigung hinter einer Spitzkehre erwartet uns noch eine Gang Jugendlicher :shock: . Nicht wirklich, warnen eher drei sehr unterschiedliche Hunde, die ganz offensichtlich einen riesen Spaß daran hatten mitten auf der Straße jedes Auto und Motorrad schnappend und bellend zu verfolgen :o :? . Uns haben die drei einfach an eine Gang Jugendlicher erinnert. Liegt evtl. an eigenen Erfahrungen aus der Jugend ;) . Zum Glück war kurz vor uns ein Auto im Gegenverkehr, so dass die drei noch in die Gegenrichtung unterwegs waren als wir aufgetaucht sind. Ich hatte im Vorfeld Susanne informiert, dass einem so etwas hier öfter mal passieren kann, daher war der Schreck nicht ganz so groß. Ich war aber doch sehr froh, dass der Straßenzustand einen ordentlichen Gasstoß zugelassen hat.
Zum zweiten Mal machen wir auf dem Col du Braus halt. Ich möchte hier noch mal die Drohne fliegen lassen.

Bild

Und wer hätte das gedacht, ich finde eine weitere Möglichkeit etwas falsch zu machen :oops: . Ich starte das Teil ohne vorher die Arretierung der Kamera zu entfernen. Das merkt man aber recht schnell. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass die aus Acryl ist, also fast unsichtbar :mrgreen: .
Während des Fluges bekommen wir noch Besuch von einem Paar mit zwei kleinen Hunden.

Bild

Das Paar ist total interessiert an dem Fluggerät. Kein bisschen ablehnend. Weil sie das ganze so spannend finden lande ich extra um ein paar Details zu zeigen. Für die Landung gibt es sogar Applaus.
Während ich Flugaufnahmen mache fotografiert Susanne die faszinierende Landschaft.

Bild

Bild

Bei den Flugaufnahmen entdecke ich noch eine ganz nette Schotterstrecke vom Col de Braus mit Richtung Col du Farguet. Das wird heute aber leider zu knapp :( .
Es geht leicht angefröstelt zum Hotel zurück.
Da wir morgen sehr zeitig aufbrechen müssen, soll das Mopped heute schon verladen werden. Inzwischen haben wir da echt Routine, so dass es auch hier in Schotter und Matsch problemlos klappt :L .
Danach gibt es eine heiße Duche und danach lecker Abendessen mit den mitgebrachten Baguettes.
Viel besser kann ein Geburtstag nicht sein :L :D .
Nur etwas Sehnsucht nach meinen drei Töchtern flammt manchmal auf. Immerhin ist es der erste Geburtstag seit 27 Jahren ohne Tochter.

Heimfahrt
Die Hauskatze mit einem außergewöhnlichen Ende verabschiedet uns am Morgen noch.

Bild

D.h. die schwarze Katze die bei uns übernachtet hat gehört nicht mal zum Haus.
Auf einem Parkplatz verabschieden wir uns vom Mittelmeer.

Bild

Die 12 Stunden Heimfahrt verlaufen recht Ereignislos, bis auf das Erstaunen über die Preise an den Raststätten in der Schweiz.

Bild

Dafür gibt es tolle Aussicht.
Als wir gegen 23:00 Uhr zu Hause ankommen erwartet mich sogar noch ein Geburtstagstisch inkl. Selbst gebackenem Kuchen :shock: :D :D :L .

Bild

Klar, dass ich noch ein Stück esse und dazu einen Lavazza schlürfe.

Fazit
Die Seealpen sind einfach eine der schönsten Gegenden überhaupt. Auch der mögliche Kontrast an einem Tag zwischen Monaco/Nizza und dem Hinterland macht die Gegend so spannend. Dann noch die Auswahl ein kleinsten Straßen und Schotterstrecken. Ein Traum. Zusammen mit Ligurien/nördliche Toskana bisher meine Favoriten.
Dank dem Anhänger macht so etwas besonders Spaß. Auch Susanne ist von dieser Art Urlaub begeistert. Wir werden in der Art also zukünftig öfter verreisen.

Re: Oster- Regen- Geburtstagsflucht 2016 in die Seealpen

Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 12:52
von maxmoto
Klasse Geburtstagstrip in eine Gegend, die, wie du es so schön beschreibst, unglaublich vielfältig ist.
Und das Fahren mit Hänger ins Ziel, lässt den Radius erheblich anwachsen, weil man eben bequem, gemütlich bei jedem Wetter Strecke machen kann und man auch bei Einbruch der Dunkelheit weiterfahren kann, wenn das Ziel erreichbar ist.
Gerade für Mopped-Reisende mit berschränktem Zeithorizont eine feine Sache, finde ich.

Re: Oster- Regen- Geburtstagsflucht 2016 in die Seealpen

Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 13:06
von Lahmekuh
Na ja, nicht nur Essenstechnisch ging euer Fluchtausflug fulminant zu Ende, auch die übrigen Rahmenbedingungen hätten besser ja kaum sein können. :L

Bei dem Foto von eurem ersten Boxenstopp durchfuhr mich ein Gefühl des Wiedererkennens und tatsächlich fand ich im Archiv ein Foto aus 2007, welches ich zwar in der Gegenrichtung, aber unzweifelhaft an eben diesem Ort aufgenommen hatte. Wie klein die Welt doch an ihren schönen Stellen ist... :D

Besten Dank für die gemeinsame Geburtstagsrunde mit euch zwei, so oder so ähnlich stelle ich mir das für mich auch vor...mal schauen. :D

Re: Oster- Regen- Geburtstagsflucht 2016 in die Seealpen

Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 13:32
von Schippy
Toller Bericht :L :L
Danke fürs zeigen!

Gruß
Herbert aka Schippy

Re: Oster- Regen- Geburtstagsflucht 2016 in die Seealpen

Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 14:13
von Tigertrail
Hi Dieter

Klasse und witzig geschriebener Bericht mit tollen Fotos garniert. Über die Gegend muss man eh nicht mehr viel sagen, Südfrankreich und die ganze Côte d'Azur sind mehr als nur eine Reise wert. Nach Nizza flieg oder fahr ich immer wieder gerne, war mittlerweile sicher über 10 Mal dort. Freut mich dass euch die Ecke sowie speziell die Orte welche uns Max und Liane 2014 freundlicherweise gezeigt hatten auch so gut gefallen haben. Ihr wart mit Sicherheit nicht zum Letzten Mal dort. Danke fürs Erinnerungen wecken...

Grüsse
Pascal

Re: Oster- Regen- Geburtstagsflucht 2016 in die Seealpen

Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 18:57
von Gigl
Ich bin kein großer Freund von Geburtstagfeiern, aber auf diese Art, Geburtstag gleich über mehrer Tage zu feiern, das
hat was! ;)

Schöne Geburtstagsreise unterhaltsam geschildert und gezeigt! :L

Vielen Dank