Island für Anfänger
- H.Kowalski
- Administrator
- Beiträge: 6089
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
- Wohnort: Esslingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Island für Anfänger
Sehr geiler Bericht mit tollen Bildern, die wunderbare Eindrücke dieser Insel vermitteln!
Der Reisebericht hat dazu geführt, dass Island auf meiner Liste mit künftigen Reisezielen gelandet ist. Da muss ich auch unbedingt mal hin. Danke für's teilhaben lassen!
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

- tourenschnecke
- Beiträge: 94
- Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2015, 07:25
Re: Island für Anfänger
Wir wahren im Sommer 1996 auf Island. Es war die letzte große Tour bevor sich unsere Truppe um die Familienplanung gekümmert hat. Auf der diesjährigen Messe in Dortmund gab es einen Reisebericht zu Island. Spontan haben wir uns für eine Tour 2021 entschieden, 25 Jahre Jubiläumstour. Bis dahin sind die Kinder alle flügge und es kann wieder auf große Reise gehen.
- netter Mann
- Beiträge: 892
- Registriert: Montag 21. Dezember 2015, 12:40
Re: Island für Anfänger
Ein toller Bericht und wunderschöne Fotos! DANKE!
Als ich auf Island mal ein wenig abseitlicher spazierte, kam aus der Ferne ein großes Flugtier (Albatross?) auf mich zu, um mich doch tatsächlich mit Sturzflügen zu attakieren!
Rettung bot nach Sprint ein kleiner Schafschuppen. Flugtier kreiste eine Weile und flog in gleicher Richtung wieder davon...
Im Reiseführer im Flugzeug hatte ich von solchen Begegnungen gelesen. Es wurde geraten, im Falle des Falles schnell einen Stock, Ast o.ä. in die Höhe zu halten, da die Tiere immer den höchsten Punkt anvisieren.
Aber finde mal auf Island spontan einen Stock oder Ast, wenn Dir selbst die ausgewachsenen Birken nur bis zum Knie gehen!
Ich freu mich auf jeden Fall schon auf Deine Fortsetzungen!
Einspruch!Ein Vorteil von Island ist, giftige Viecher oder Raubtiere gibt es hier nicht, der Wanderer ist also sicher.
Als ich auf Island mal ein wenig abseitlicher spazierte, kam aus der Ferne ein großes Flugtier (Albatross?) auf mich zu, um mich doch tatsächlich mit Sturzflügen zu attakieren!
Rettung bot nach Sprint ein kleiner Schafschuppen. Flugtier kreiste eine Weile und flog in gleicher Richtung wieder davon...
Im Reiseführer im Flugzeug hatte ich von solchen Begegnungen gelesen. Es wurde geraten, im Falle des Falles schnell einen Stock, Ast o.ä. in die Höhe zu halten, da die Tiere immer den höchsten Punkt anvisieren.
Aber finde mal auf Island spontan einen Stock oder Ast, wenn Dir selbst die ausgewachsenen Birken nur bis zum Knie gehen!
Ich freu mich auf jeden Fall schon auf Deine Fortsetzungen!
Re: Island für Anfänger
Moin,
Kompliment - einfach genial geschrieben und die Photos dazu sind eine Wucht.
Ich freue mich schon auf de Fortsetzung. Island steht vauch auf meiner Löffelliste.
Kompliment - einfach genial geschrieben und die Photos dazu sind eine Wucht.
Ich freue mich schon auf de Fortsetzung. Island steht vauch auf meiner Löffelliste.
- on any sunday
- Beiträge: 1423
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Island für Anfänger
Island für Anfänger by Michael, auf FlickrVI. Skógarfoss Laugarvatni
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-00 by Michael, auf FlickrAm nächsten Morgen ist der Himmel wieder stahlblau.
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-01 by Michael, auf FlickrJa, das ist das Abendbild von gestern, ist aber erst heute entstanden, alles Lüge hier. Vor dem Frühstück im nahen Hotel noch ein Bild vom Foss.
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-02 by Michael, auf Flickrund einmal Treppensteigen zur Appetitanregung.
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-04 by Michael, auf FlickrAb einem bestimmten Alter sollte man sich Zettel machen oder die Terminapp im Schmartfon benutzen. So verlasse ich den Zeltplatz ohne mir das Skogar Museum anzusehen. Wenigstens kann ich mich noch an den nächsten Wasserfall erinnern, könnte auch an den gesetzten Wegpunkt gelegen haben.
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-07 by Michael, auf FlickrDas praktische am Seljalandsfoss ist, das man ihn hintergehen kann.
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-06 by Michael, auf FlickrEtwas weiter nördlich befindet sich der eigentlich interessantere Gljúfrafoss, der sich in eine Höhle ergiesst. Leider erst hinterher erfahren.
Hier ist man schon relativ nahe am Goldenen Zirkel, eine bekannte Touristen Route. Das Menschenaufkommen geht aber wieder gegen Null, als ich mich auf Schotter und Richtung Þórsmörk bewege.
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-08 by Michael, auf FlickrAm Abzweig in das hübsche Tal, ist wieder ein Foss zu besichtigen, der Gluggafoss.
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-09 by Michael, auf Flickr
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-10 by Michael, auf FlickrHier ist leider wieder Ende im Gelände,
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-13 by Michael, auf Flickr
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-12 by Michael, auf FlickrIn Efra-Hvolshellar kann man sich etwas Kultur aneignen, uralte Höhlenbehausungen der uralten Isländer.
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-14 by Michael, auf Flickrdie den hier vielleicht noch rauchen gesehen haben, sollte der Hekla sein.
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-16 by Michael, auf FlickrNach dem ich wieder auf die 1 abgebogen bin, wird die Strecke deutlich verkehrsreicher und etwas öder. In Selfoss treffe ich auf die erste größere Ansiedlung seit Tagen. Eigentlich ein unnötiger Umweg auf den Weg Richtung Gullfoss, aber ich wollte mir den Kerið Kratersee anschauen.
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-17 by Michael, auf FlickrDas erste Mal auf Island, das ich etwas enttäuscht bin. Als Kölner bin ich das in der Vulkaneifel deutlich größer und schöner gewohnt.
Dafür ist die Aussicht doch etwas anders.
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-18 by Michael, auf FlickrHekla in grün.
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-19 by Michael, auf FlickrDie Tourplanung führt mich nach Flúðir, dort gibt es ein öffentliches, warmes Naturbad, Gamla Laugin. Darauf verzichte ich aber, da die Außentemperatur wieder ab und der Wind zugenommen hat.
Ein kalter Blick ins Hochland und die Gulfoss Schlucht
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-20 by Michael, auf Flickrund dem Verursacher. Die kleinen Punkte da links sind übrigens Menschen und durch den Wind wird man selbst in der Entfernung feingeduscht.
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-21a by Michael, auf FlickrMacht aber schon Eindruck.
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-21b by Michael, auf FlickrAuf dem Weg zum Laugarvatn See geht es heiss her.
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-23 by Michael, auf FlickrNoch 30 km und hoffentlich erwartet mich in Laugarvatn lecker Essen, endlich ein Hottube und vielleicht eine feste Unterkunft. Das Restaurant, in dem meine Fähren Bekanntschaft arbeitet, ist schnell gefunden. Es ist erst 17:00 Uhr, da wird erst was gequatscht und dann vermittelt er mir für relativ kleines Geld eine Ferienwohnung, sehr zu empfehlen: http://www.booking.com/hotel/is/haholt- ... tn.de.html
Den Hottube Besuch, http://www.fontana.is, preiswerter ist das "dörfliche" Schwimmbad, verlege ich auf morgen. Die Badewanne in der Wohnung reicht mir.
Relaxt gehe ich die paar Meter zum Lindin http://www.laugarvatn.is. Um es kurz zu machen, sehr feines Essen mit schöner Aussicht auf den See. Hier die Vorspeise mit Vorbier.
Wild game (cured lamb, reindeer paté and cured whale) served with salad, bread and balsamic-berry sauce
Island für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-26 by Michael, auf FlickrDanach kam der Panfried arctic char with roasted almonds, ptitim, potato terrine and noisette butter und als äusserst leckerer Abschluss das Lindin chocolate moussé with rasberry sauce and watermelon topped with white chocolate foam.
Das hatte ich mir verdient. Kulinarisch verwöhnt, schlendere ich zurück zur Wohnung und prüfe die Qualität der Schlafgelegenheit, auch exzellent.
Meine Reiseberichte: Neuseeland, Marokko, Island, Alpen, Korsika, Spanien, Italien,Balkan, Mallorca, Montenegro, Vogesen, England/Wales, Belgien...
Bilderflut https://www.flickr.com/photos/stollenvernichter/sets
Antike Homepage http://www.offroad-only.de
We're the nomad tribes, travelling boys in the dust and dirt and the bike and the noise.
Bilderflut https://www.flickr.com/photos/stollenvernichter/sets
Antike Homepage http://www.offroad-only.de
We're the nomad tribes, travelling boys in the dust and dirt and the bike and the noise.
Re: Island für Anfänger
Die Isländer sagen:
Wer Hekla sehen kann, kommt wieder!
Ich würd glatt mitkommen
Wer Hekla sehen kann, kommt wieder!
Ich würd glatt mitkommen
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- on any sunday
- Beiträge: 1423
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Island für Anfänger
Island für Anfänger by Michael, auf FlickrVII. Laugarvatni Lýsuhóli
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-00 by Michael, auf FlickrLangsam mache ich mir Sorgen um das Wetter. Schon wieder Sonnenschein mit weissen Tupfen. Wo ist das angeblich übliche Wechselwetter mit Regen, Wind und Graupelschauer? Und auch das Thermometer zeigt sich zweistellig.
Vulkanaufgang über dem Laugarvatni See
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-02 by Michael, auf FlickrMeine Bleibe. Wer möchte, kann sich auch noch massieren lassen.
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-01 by Michael, auf FlickrDoch vor dem Frühstück rücke ich dem nervigen Ständer, also den mit der Seite, zu Leibe. Irgendwas mechanisches, elektronisches hat da eine Macke und das Signal vom Hallgeber erreicht nur unwillig das Steuergerät. Blöd, wenn man den Seitenständer erst drei bis vier Mal betätigen muss, um losfahren zu können. Rein zufällig habe ich den Ständer Eleminator dabei und dessen Einbau stellt auch einen Inschenör vor keine unlösbare Aufgabe. Man sollte ab jetzt aber immer schön drauf achten, das das Teil eingeklappt ist.
Frühstück wird im Nebenhaus eingenommen und danach gönne ich mir einen Besuch in der Fontana, die aufgenommene Wärme sollte für den Rest des Tages reichen.
Ich verschwende nicht viel Zeit auf Asphalt und biege kurz hinter dem Ortsausgang auf Schotter Richtung Þingvellir Graben, Thingvellir National Park ab.
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-35 by Michael, auf Flickr
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-03 by Michael, auf FlickrUnterwegs ist wieder etwas isländische Geschichte zu besichtigen, die Höhlenwohnungen am/im Laugarvatnshellar.
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-06 by Michael, auf FlickrBis 1910 lebten da noch Isländer. In den Höhlen kann man aber noch Zeichen einer älteren Besiedlung erkennen.
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-04 by Michael, auf FlickrIch vermute, diese Zeichen sind neueren Ursprungs.
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-07 by Michael, auf FlickrZwischendurch ist wieder etwas Asphalt anzutreffen, am Ende der Strecke ist sie allerdings mit einem Auto unpassierbar, selbst für isländische Verhältnisse.
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-09 by Michael, auf FlickrBald trifft man auf kontinentale Spalten
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-10 by Michael, auf Flickrund den zweitgrössten See Islands.
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-12 by Michael, auf FlickrDas lädt zu einer längeren Pause ein.
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-15 by Michael, auf FlickrIm Rückspiegel
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-16 by Michael, auf Flickr
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-20 by Michael, auf FlickrUnd Spalten werden wo es geht besiedelt.
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-18 by Michael, auf FlickrDas glasklare Wasser lädt zum tauchen ein.
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-21 by Michael, auf FlickrTauchen, was für einen Blödsinn schreibt der da? Der Beweis.
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-23 by Michael, auf FlickrDie Spalten werden grösser und ausgeflagt
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-24 by Michael, auf Flickrund begehbar, die Almannagjá Schlucht.
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-25 by Michael, auf Flickr
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-28 by Michael, auf FlickrHier in dieser netten Landschaft wurde das erste Parlament auf Island gegründet.
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-29 by Michael, auf FlickrFalls jemand was vermisst hat.
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-32 by Michael, auf Flickr
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-33 by Michael, auf FlickrDa Blödmichel vergessen hatte zu tanken, musste Blödmichel wieder zurück nach Laugarvatni fahren. Kann man bei den Aussichten aber verschmerzen.
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-34 by Michael, auf FlickrDie Karte zeigt eine Piste durchs Gebirge, die eine feine Variante zu meiner geplanten Strecke sein könnte. Da geht es rechts rein, was auch immer da steht.
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-40 by Michael, auf FlickrAm Anfang eine einfache Piste
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-38 by Michael, auf Flickrund hier sieht es auch noch harmlos aus.
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-39 by Michael, auf FlickrKurz danach verwandelt sie sich aber in eine mit faustgrossen Schotter gepflasterte Jeepstrecke, mit vier Rädern kein Problem, einspurig die Hölle. Toller Verlauf, aber da ich nicht wusste, ob es die restlichen 8 km so weitergeht, bin ich lieber umgekehrt.
Bin dann die geplante 550 gefahren, auch nicht hässlich.
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-41 by Michael, auf FlickrUnd hinter fast jeder Ecke kommt das nächste Wow, auch Sandkluftavatn genannt.
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-42 by Michael, auf FlickrWer braucht da noch Südamerika.
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-44 by Michael, auf FlickrLeider ist der weitere Weg Richtung Husafell wieder als unpassierbar gesperrt, wird halt die 52 genommen, am Vulkan links ab
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-45 by Michael, auf FlickrDas Wetter schwächelt etwas
Island für Änfänger 08 Laugarvatni Lýsuhóli-46 by Michael, auf FlickrÜber Borganes steuere ich die Halbinsel Snæfellsnes an, auch als Klein Island bezeichnet. Die Strecke dahin ist flach und zieht sich, da kann auch das tolle, weisse Panorama der Vulkane nur bedingt helfen. Leider heute kein Bild für euch.
Jetzt befand ich mich schon auf der Südseite der Snæfellsnes. Die Tanke am Abzweig zur 56 nimmt nur Plastikgeld. Mmh, auf der Prepaid sind nur noch 1000 Kronen, das reicht nicht, um die Halbinsel zu umrunden. Grober Planungsfehler. Aber kaum gedacht, kommt ein Camper mit deutschen Insassen angerollt und hilft mir mit Plastik aus.
Es wird Zeit für eine nächtliche Unterkunft. Meine Wahl fällt auf das Gästehaus K(n)ast https://landogsaga.is/section.php?id=10263&id_art=10397
Ein richtiges Bett wäre wieder nicht schlecht, Schlafsackunterkünfte gibt es nicht. Im Tran zahle ich das Zimmer. Erst als ich mich und das Gepäck ablegen möchte, überschlage ich den Zimmerpreis. Öhm, deutlich über 130 EUR. Für ein Doppelzimmer noch ok, ich bin aber nicht doppelt. Aus den Augenwinkel habe ich gesehen, das man hier anscheinend auch zelten kann. Lieber gut im Zelt pennen und dann das Geld in Nahrung anlegen. Zurück zur Rezeption. Der freundliche Spanier meint no problem.
Also dann, Zelt aufbauen, duschen und im Hotelrestaurant zu Abend speisen. Wieder sehr leckere Lammfilets.
Gut Nächtle.
Meine Reiseberichte: Neuseeland, Marokko, Island, Alpen, Korsika, Spanien, Italien,Balkan, Mallorca, Montenegro, Vogesen, England/Wales, Belgien...
Bilderflut https://www.flickr.com/photos/stollenvernichter/sets
Antike Homepage http://www.offroad-only.de
We're the nomad tribes, travelling boys in the dust and dirt and the bike and the noise.
Bilderflut https://www.flickr.com/photos/stollenvernichter/sets
Antike Homepage http://www.offroad-only.de
We're the nomad tribes, travelling boys in the dust and dirt and the bike and the noise.
Re: Island für Anfänger
Sehr schöne Eindrücke, die du vermittelst!
Danke fürs Schildern und Zeigen
Danke fürs Schildern und Zeigen
Gigl