Verlagerung meiner Interessen
Re: Verlagerung meiner Interessen
Trau dich ruhig früh an das Raw Format deiner Canon. Das erlaubt dir später ungeahnte Möglichkeiten in der Nachbearbeitung und rettet das ein oder andere Bild.
Wie heißt es so schön: lieber dunkel und verrauscht als gar kein Bild! Und über die Canon Software lässt sich das Jpg immer noch aus dem Raw errechen als käme es direkt aus der Kamera.
Und schärfe deine Bilder ruhig noch etwas nach! Oder mit der Option "Bikubisch schärfer" verkleinern (das ist nichts anderes als verkleinern mit Nachschärfen).
Ich war mal so frei und habe eines deiner Bilder ganz leicht geschärft (Radius um 0.7, 80-90% stärke), der Perfektionist spart dabei den unscharfen Hintergrund aus.
Kleiner Tipp der gern auch von Fotografen ausgelassen wird: Profilierung (sRGB, Adobe RGB, eciRGB), Dateiformate (Jpg, PSD, Tiff, PNG) anschauen.
Was bringen die schönsten Bilder wenn man sie nicht richtig speichern kann ;-)
Wie heißt es so schön: lieber dunkel und verrauscht als gar kein Bild! Und über die Canon Software lässt sich das Jpg immer noch aus dem Raw errechen als käme es direkt aus der Kamera.
Und schärfe deine Bilder ruhig noch etwas nach! Oder mit der Option "Bikubisch schärfer" verkleinern (das ist nichts anderes als verkleinern mit Nachschärfen).
Ich war mal so frei und habe eines deiner Bilder ganz leicht geschärft (Radius um 0.7, 80-90% stärke), der Perfektionist spart dabei den unscharfen Hintergrund aus.
Kleiner Tipp der gern auch von Fotografen ausgelassen wird: Profilierung (sRGB, Adobe RGB, eciRGB), Dateiformate (Jpg, PSD, Tiff, PNG) anschauen.
Was bringen die schönsten Bilder wenn man sie nicht richtig speichern kann ;-)
Re: Verlagerung meiner Interessen
Hi Blaze,
ich fotografiere seit knapp zwei Jahren immer in RAW (CR2) und JPG; JPG allerdings nur als kleines Bild, das mir ein schnelles Sortieren und eine schnelle Auswahl mit Irfan View erlaubt.
Ich bearbeite alle Fotos im RAW Format, zur Zeit ausschließlich mit Lightroom. Im nächsten oder übernächsten Urlaub werde ich mal einen Photoshop Grundlagenkurs besuchen.
Gruß aus der Eifel
ich fotografiere seit knapp zwei Jahren immer in RAW (CR2) und JPG; JPG allerdings nur als kleines Bild, das mir ein schnelles Sortieren und eine schnelle Auswahl mit Irfan View erlaubt.
Ich bearbeite alle Fotos im RAW Format, zur Zeit ausschließlich mit Lightroom. Im nächsten oder übernächsten Urlaub werde ich mal einen Photoshop Grundlagenkurs besuchen.
Gruß aus der Eifel
Franklins Photo Blog
http://ftummescheit.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home
http://ftummescheit.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home
- Andreas W.
- Beiträge: 7448
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Verlagerung meiner Interessen
Wahrscheinlich mache ich mich jetzt unbeliebt - nicht böse sein 
Der Hund schaut nun mal skeptisch. Für den Betrachter des Bildes sieht es so aus, als wäre er in äußerster Alarmbereitschaft...
In meinen Augen wäre es schöner, wenn sich der Fotograf mehr Zeit gelassen hätte - soviel Zeit, bis der Hund vertrauen aufbaut und sanft seine Ohren anlegt. Das dauert bei einem Hund oft nur ein paar Sekunden (oder nie)
Das Bild ist schon schön, ich will hiermit ja auch nur beispielhaft sagen, dass es keinen Sinn macht, sich am Anfang oder in der Mitte der Lernphase zuviel mit Bildbearbeitung auseinanderzusetzen.
Was hilft RAW, Nachbearbeitung usw. wenn die Stimmung nicht schön ist...

Der Hund schaut nun mal skeptisch. Für den Betrachter des Bildes sieht es so aus, als wäre er in äußerster Alarmbereitschaft...
In meinen Augen wäre es schöner, wenn sich der Fotograf mehr Zeit gelassen hätte - soviel Zeit, bis der Hund vertrauen aufbaut und sanft seine Ohren anlegt. Das dauert bei einem Hund oft nur ein paar Sekunden (oder nie)
Das Bild ist schon schön, ich will hiermit ja auch nur beispielhaft sagen, dass es keinen Sinn macht, sich am Anfang oder in der Mitte der Lernphase zuviel mit Bildbearbeitung auseinanderzusetzen.
Was hilft RAW, Nachbearbeitung usw. wenn die Stimmung nicht schön ist...
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Verlagerung meiner Interessen
Ich schliesse mich der Meinung von Andreas an.
Das Bild ist zwar technisch sehr gut ( Schärfe, Belichtung) aber es fehlt der besondere Kick.
Ob der Hund jetzt gelangweilt oder interessiert guggt sei dahin gestellt. Etwas Bewegung, Aktion täte dem Bild sicher gut.
Aber aller Anfang ist halt schwer ...
Das wird schon werden
Ich war vor zwei Jahren im Heidelberger Zoo und habe mit den Tigern "geflirtet".
Eine halbe Stunde habe ich mit den Tieren Blickkontakt gesucht und auch gehabt.
Also gegenseitiges Begutachten. Dabei habe ich so um die 30 oder 40 Fotos gemacht.
Eins davon habt mir gut gefallen ---> Klick und gähn
Grüssle
Jojo
Das Bild ist zwar technisch sehr gut ( Schärfe, Belichtung) aber es fehlt der besondere Kick.
Ob der Hund jetzt gelangweilt oder interessiert guggt sei dahin gestellt. Etwas Bewegung, Aktion täte dem Bild sicher gut.
Aber aller Anfang ist halt schwer ...
Das wird schon werden

Ich war vor zwei Jahren im Heidelberger Zoo und habe mit den Tigern "geflirtet".
Eine halbe Stunde habe ich mit den Tieren Blickkontakt gesucht und auch gehabt.
Also gegenseitiges Begutachten. Dabei habe ich so um die 30 oder 40 Fotos gemacht.
Eins davon habt mir gut gefallen ---> Klick und gähn
Grüssle
Jojo
Re: Verlagerung meiner Interessen
Ich denke, hier kann man sehr gut sehen, wie unterschiedlich verschiedene Personen das gleiche Foto sehen.
@Andreas
Ich kann in Jules Blick absolut nichts skeptisches sehen. Langeweile - ja. Eine gewisse Neugier nach dem Motto, was heckt der Depp mit der Fotokamera jetzt wieder aus - ja, eine gewisse Abgebrühtheit, weil Jule schon dutzende Male als Model hergehalten hat - ja. Skepsis - nein, die sehe ich nicht. Vielleicht auch, weil ich weiss, wie Jule zu diesem Zeitpunkt auf mich reagiert hat. Da war von Skepsis keine Spur :-)
Aber wie schon gesagt - es liegt halt im Auge und der Interpretation(sfreiheit) des Betrachters.
@Jojo
Genau diese Ruhe wollte ich in diesem Moment einfangen. Es war ein Moment zwischen zwei Serien von gestellten Portraitaufnahmen, in denen sich Jule bequem hingelegt hat, während ich mit Elke diskutierte, was wir als nächstes mit ihr ausprobieren wollen. So gesehen wurde es ein absolut natürliches Bild von einem entspannten Hund vor einer - wie ich finde - grandiosen Beleuchtung.
Zu Deinem Tigerbild: Ein genialer Augenblick technisch einwandfrei festgehalten. Trotzdem hätte ich dieses Bild nicht gemacht, bzw. ich hätte es nicht weiter bearbeitet. Das im Hintergrund sichtbare Gitter nimmt mir alle Freude an diesem großartigen Bild und macht mich einfach nur traurig. Natürlich bin ich mir auch bei meinen Tigerbildern aus dem Gelsenkirchener Zoo bewusst, dass es sich um einen Zoo handelt und dass die Tiere Gefangene sind. Aber gerade aus diesem Grund - und um nicht immer daran erinnert zu werden - habe ich keine Bilder bearbeitet, die den Zoocharakter gezeigt haben.
Aber auch hier gilt natürlich wieder: Es liegt im Auge des Betrachters und der Interpretationsfreiheit des Betrachters, was er sieht. Und das kann natürlich etwas ganz anderes sein, als das, was der Fotograf sieht bzw. gesehen hat.
Gruß aus der Eifel
@Andreas
Ich kann in Jules Blick absolut nichts skeptisches sehen. Langeweile - ja. Eine gewisse Neugier nach dem Motto, was heckt der Depp mit der Fotokamera jetzt wieder aus - ja, eine gewisse Abgebrühtheit, weil Jule schon dutzende Male als Model hergehalten hat - ja. Skepsis - nein, die sehe ich nicht. Vielleicht auch, weil ich weiss, wie Jule zu diesem Zeitpunkt auf mich reagiert hat. Da war von Skepsis keine Spur :-)
Aber wie schon gesagt - es liegt halt im Auge und der Interpretation(sfreiheit) des Betrachters.
@Jojo
Genau diese Ruhe wollte ich in diesem Moment einfangen. Es war ein Moment zwischen zwei Serien von gestellten Portraitaufnahmen, in denen sich Jule bequem hingelegt hat, während ich mit Elke diskutierte, was wir als nächstes mit ihr ausprobieren wollen. So gesehen wurde es ein absolut natürliches Bild von einem entspannten Hund vor einer - wie ich finde - grandiosen Beleuchtung.
Zu Deinem Tigerbild: Ein genialer Augenblick technisch einwandfrei festgehalten. Trotzdem hätte ich dieses Bild nicht gemacht, bzw. ich hätte es nicht weiter bearbeitet. Das im Hintergrund sichtbare Gitter nimmt mir alle Freude an diesem großartigen Bild und macht mich einfach nur traurig. Natürlich bin ich mir auch bei meinen Tigerbildern aus dem Gelsenkirchener Zoo bewusst, dass es sich um einen Zoo handelt und dass die Tiere Gefangene sind. Aber gerade aus diesem Grund - und um nicht immer daran erinnert zu werden - habe ich keine Bilder bearbeitet, die den Zoocharakter gezeigt haben.
Aber auch hier gilt natürlich wieder: Es liegt im Auge des Betrachters und der Interpretationsfreiheit des Betrachters, was er sieht. Und das kann natürlich etwas ganz anderes sein, als das, was der Fotograf sieht bzw. gesehen hat.
Gruß aus der Eifel
Franklins Photo Blog
http://ftummescheit.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home
http://ftummescheit.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Verlagerung meiner Interessen
Ein Wort noch zum Tiger Bild im Zoo.
Die Tiere haben ein sehr grosses Gehege, in dem sie sich frei bewegen können.
Natürlich gibt es da auch Gitter, das ist wohl unvermeidlich.
Zoo ist halt Zoo ...
Deswegen konzentriere ich mich ja auch auf Insekten und co .
Unterwegs mit dem Makro Objektiv (100mm) oder dem 70-200er
Das kann schon sehr anspruchsvoll, anstrengend und frustrierend sein.
Aber manchmal kommen auch klasse Bilder bei raus.
Und alles wildlife ohne Gitter
Grüssle
Jojo
Die Tiere haben ein sehr grosses Gehege, in dem sie sich frei bewegen können.
Natürlich gibt es da auch Gitter, das ist wohl unvermeidlich.
Zoo ist halt Zoo ...

Deswegen konzentriere ich mich ja auch auf Insekten und co .
Unterwegs mit dem Makro Objektiv (100mm) oder dem 70-200er
Das kann schon sehr anspruchsvoll, anstrengend und frustrierend sein.
Aber manchmal kommen auch klasse Bilder bei raus.
Und alles wildlife ohne Gitter


Grüssle
Jojo
Re: Verlagerung meiner Interessen
Insektenmakros finde ich auch klasse aber extrem schwierig, vor allem, da ich es konsequent ablehne Insekten für die Fotografie zu töten, was leider viele Fotografen machen.
Zur Zeit liegt mein Schwerpunkt allerdings eindeutig auf dem Thema Hundefotografie. Ende September oder Anfang Oktober werde ich für etwa eine Woche nach Tiflis fliegen. Von dort werde ich einen Hund mit nach Hause nehmen (ein Tier, das aufgrund der Diagnose Leishmaniose nach dem Kastrieren und Impfen nicht mehr als sogenannter Community Dog auf die Straße entlassen werden kann) und in Zusammenarbeit mit einer Tierschutzorganisation diese Community Dogs fotografieren (Hunde, die eingefangen, geimpft, kastriert/sterilisiert, markiert und wieder auf die Straße entlassen wurden, wo sich die Bevölkerung halbwegs um die Tiere kümmert), um in einem Projekt Werbung für diese Art von Tag - Vaccinate - Neuter - Release Programmen zu machen.
Gruß aus der Eifel
Zur Zeit liegt mein Schwerpunkt allerdings eindeutig auf dem Thema Hundefotografie. Ende September oder Anfang Oktober werde ich für etwa eine Woche nach Tiflis fliegen. Von dort werde ich einen Hund mit nach Hause nehmen (ein Tier, das aufgrund der Diagnose Leishmaniose nach dem Kastrieren und Impfen nicht mehr als sogenannter Community Dog auf die Straße entlassen werden kann) und in Zusammenarbeit mit einer Tierschutzorganisation diese Community Dogs fotografieren (Hunde, die eingefangen, geimpft, kastriert/sterilisiert, markiert und wieder auf die Straße entlassen wurden, wo sich die Bevölkerung halbwegs um die Tiere kümmert), um in einem Projekt Werbung für diese Art von Tag - Vaccinate - Neuter - Release Programmen zu machen.
Gruß aus der Eifel
Franklins Photo Blog
http://ftummescheit.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home
http://ftummescheit.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Mittwoch 27. Juli 2016, 23:14
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Verlagerung meiner Interessen

Ihr seid alle so LAAANGWEILIG
Baujahr 56, >350kkm
bisher Straßenfahrer
(Ost-)Europa & rund ums Mittelmeer
bisher Straßenfahrer
(Ost-)Europa & rund ums Mittelmeer