Honda CRF250L

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4771
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Honda CRF250L

#33 Ungelesener Beitrag von Karim »

ryna hat geschrieben:Im (Faddybike)Zubehör ist anstelle des Zylinderumbaus auch eine andere Kurbelwelle erhältlich, die auf ein ähnliches Zylindervolumen kommt. Mit dem längerem Hub dieser Kurbelwelle könnte das den unteren/mittleren Drehzahlbereich ordentlich pushen. Hast du davon auch ein Diagramm gefunden?
Leider habe ich davon keines. Ich wusste bis eben noch nicht einmal von dieser Möglichkeit. Der Carsten von FaddyBike hat selber mehrere CRF's und ist sehr hilfsbereit und kann einem sicher weitere Infos geben, wenn man diese haben wollen sollte: Faddybike2@aol.com
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16443
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Honda CRF250L

#34 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Schippy hat geschrieben: Das unterschreib ich mal gleich mit :L
Das einzige was mir ab und an etwas abgeht bei meiner kleinen ist dass man die so hoch drehen muss. So 30 Diesel PS mit max 5000 U/min könnte ich mir gut vorstellen.
Moin Schippy,
jau Deine 250ccm sind eventuell ein Schluck zu wenig Hubraum, zwangsläufig muss es aus den Dehzahlen generiert werden. Manchmal muss man halt 2x kaufen. :mrgreen:

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7342
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Honda CRF250L

#35 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Mimoto hat geschrieben: 250ccm sind eventuell ein Schluck zu wenig Hubraum, zwangsläufig muss es aus den Dehzahlen generiert werden :mrgreen:

Grüße
Danke für den Hinweis - ich lese hier eifrig mit, weil ich mir auch grad was Schottigres zulegen möchte.
Könnte man da nicht vorne einfach 1-2 Zähne mehr drauf machen?
Weil grundsätzlich finde ich und für meinen Geschmack die zweigetaktete Freeride schon cooler :)

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10605
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Honda CRF250L

#36 Ungelesener Beitrag von ryna »

Mehr Zähne; Könnte man schon, wenn der Motor in unteren Drehzahlen schon ein verwertbares Drehmoment abliefert. Bei 250ccm könnte das eng werden. Einige Jahre hatte ich die 250ccm Baby-Dominator (NX250). Von der Laufkultur war der Motor ein Traum, aber damit auch mal ein paar Kilometer weiter fahren war für mich wenig erquicklich. Das Töff würde gegen die größere Schwester NX650 eingetauscht. Damit hat es gepasst.

Ähnlich läuft der Rotax in meiner Waldprinzessin; auch der muss für vergnügliches Vorankommen und Anreise auf 2 Rädern nicht auf Drehzahl gequetscht werden, liefert satt Leistung im mittleren Bereich.

Dass die Kiste etwas mehr wiegt, .... irgendwas ist immer :roll:

Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 15:21
Wohnort: Wien

Re: Honda CRF250L

#37 Ungelesener Beitrag von wohi »

Gratulation zur kleinen Honda und danke für den schönen Bericht.

Ich bin die CRF250L auch eine Zeit lang gefahren, habe sie vor 3 Jahren bei der Modellpräsentation nach dem Probesitzen "blind" bestellt (damals war der Listenpreis bei uns €4300).
Das einzige, was ich dran gemacht habe, war die Übersetzung zu ändern (ein Zahn weniger am Ritzel).
Ich hatte viel Spass damit, aber der Grund, warum ich sie dann verkauft habe, war dann doch die mässige Originalleistung.
Im Gelände oder in der Stadt kein Problem, aber für etwas weitere Strecken Überland war mir das dann doch zu wenig (keine Leistungsreserven z.B. beim Überholen).

An ein Tuning ala BigBore-Kit hab ich damals nicht wirklich gedacht..
lg,
Wolfgang

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Honda CRF250L

#38 Ungelesener Beitrag von klauston »

Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Blaues-Wunder
Beiträge: 188
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 21:39
Wohnort: 75417 Mühlacker

Re: Honda CRF250L

#39 Ungelesener Beitrag von Blaues-Wunder »

:L :L :L

Die Beiden haben beim HU Meeting neben mir gezeltet und die Hondas sahen nach der RTW immer noch super aus
Tanti cari saluti
Andrea

*************************************************************

Immer wieder schön: Mopped packen, Zelt drauf und los....

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4771
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Honda CRF250L

#40 Ungelesener Beitrag von Karim »

Schon cool, was so alles möglich ist. Manchmal muss man gar nicht so groß denken, um große Reisen mit dem Moped machen zu können.
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Antworten

Zurück zu „Motorräder“