Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
Es macht bei AP keinen Unterschied ob es auf dem Mac oder dem Win PC installiert ist.
Die Versionen sind gleich.
Je mehr Kontrast du im Bild hast, um so leichter geht das Freistellen von Objekten.
Etwas Gefrickel ist es aber immer.
Grüssle
Jojo
Re: Affinity Photo für Win und Mac
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 15:37
von CrazyPhilosoph
Ich habe bisher Zoner genutzt. Die springen jetzt aber auch auf den Abozug auf .
Schön zu Wissen, dass es noch eine Alternative gibt die nicht im Abo läuft.
Ich trau aber dem Frieden nicht. Jetzt steigt man um, arbeitet sich ein und ab nächstem Jahr machen die auch auf Abo
Re: Affinity Photo für Win und Mac
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 15:48
von jojo
Serif macht extra mit dem Argument - kein Abo - Werbung.
Warum sollten die umschwenken, zu mal sich die SW scheinbar sehr gut verkauft.
Grüssle
Jojo
Re: Affinity Photo für Win und Mac
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 18:30
von fmwag
Welche kostenlosen Plugins nutzt Ihr mit Affinity Photo ?
Re: Affinity Photo für Win und Mac
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 18:44
von jojo
Ich habe auch nur die NIKs, allerdings nutze ich die eher von LR aus.
Weitere Filter brauche ich (im Moment) noch nicht
Grüssle
Jojo
Re: Affinity Photo für Win und Mac
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 17:48
von jojo
Ich habe mal etwas mit dem Macro Objektiv und Affinity Photo getestet.
Da es nach der Kälte wenig Motive draussen gibt, habe mir nen Ast mit Flechten geholt und daran probiert.
Das Bild ist aus 11 Einzelbildern gerechnet.
Das nennt sich in AP "Fokuskombination" und funzt erstaunlich gut
Mit einem Foto bekommt man das nicht bzw kaum scharf hin, deswegen wird der Fokus auf verschiedene Stellen ausgerichtet und so einzelne Segmente der Pflanze scharf abgebildet.Danach wird alles von der SW verwurschtelt und das Ergebnis wird dann noch geschärft (Klarheit & Unscharf maskieren).
Das ist sicher noch nicht optimal, aber ein Anfang ist gemacht.
Es kann nur noch besser werden
Grüssle
Jojo
Re: Affinity Photo für Win und Mac
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 20:50
von halbcent
Ähnlich wie bei CS/PS als Photomerge? Ist auch bekannt als Brenizermethode - kann man viel mit machen; ist dann aber auch etwas aufwendig. Man kann damit aber sehr gute Freistellungen "erzeugen".
Re: Affinity Photo für Win und Mac
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 21:03
von jojo
Hi Steffen,
ich glaube man nennt es in PS "mergen"
Sicher bin ich mir nicht
Das ist ziemlich aufwendig, mit einem geeigneten Motiv aber lohnenswert
Es war ja mal ein erster Versuch, nach Oben ist immer Luft
Das ist ein Screenshot des Menus von AP.
"Neue Fokuskombination" habe ich bei dem Bild benutzt.
Die HDR und Pano Funktion sind erste Sahne und sparen zusätzliche - teure - Software.