Aufgrund der Tatsache das hier wirklich viele Leute die Sena-Anlagen fahren hab ich mir die Dinger mal
genau angesehen........hm......also muss man die selbst montieren ? Und was ist mit der Antenne ?
Und wie verlegt man Lautsprecher in die Ohrmuscheln sodaß das Innenfutter und Polster noch ausbau-
bar bleibt ? weil.....viel Schwitz im Sommer viel Reinigung.......da müssten dann auch noch Steckverbin-
dungen angelötet werden ?......Aber das größte Problem bleibt sicherlich bei der Montage die Antenne..
ist die außen im Gehäuse oder wie ? Und schließt man das Ladekabel ebenfalls außen an der Bedien-
einheit an?....Die sitzt ja seitlich das heißt das man während der Fahrt garnicht nachladen kann ? weil
das Kabel ja seitlich am Helm zieht........
vielleicht sind meine Ansprüche ja zu groß für eine Zubehöranlage......weil mein Bluebike ist einfach....
sollte mir am dritten Fahrtag mal der Saft in den Keller gehen schließe ich das Ladekabel während der
Fahrt an und nach den nächsten zwei Stunden in denen alle Funktionen weiterhin in Betrieb sind ist
die Anlage wieder voll geladen .........und dadurch das die Installation und die Elektronik und das Akku
und die Ladebuchse im innern des Helms eingebaut ist, bzw. die Antenne auch extra im Antennenkanal
verbaut wurde habe ich äußerlich nur diese ganz kleinen Gummi-Knubbel in Form von vier Tastern.......
und das Micro ist ja beim Klapphelm als Schwanenhals auch fest verbaut und im Integralhelm im Kinn-
teil fest verklebt und stört nirgends.........überhaupt ist die ganze Installation auch beim rausnehmen
der Helmpolster nirgendwo frei liegend.......man sieht nur die eingebauten Lautsprecher wenn die Backenpolster rausgenommen werden.....
Vielleicht kann hier mal jemand meine Wissenslücken schließen.....damit ich mir so eine Sena-Anlage
im Nutzungszustand technisch besser vorstellen kann.....Danke.
