Bluetooth-Komunikation im Helm

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Tingeltangelbob
Beiträge: 49
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2014, 18:10
Wohnort: Harpstedt

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#33 Ungelesener Beitrag von Tingeltangelbob »

Wir haben auch alle (4 Leute) Sena20S.
Alleine geht sowieso alles. Musik von Handy Navi. Naviansagen. Telefon.
Zu zweit ist die Kommunikation super klar und Reichweite auch sehr gut.
Gruppenchat hört sich immer wie auf nem Güterbahnhof an.
Oder es ist immer noch was nicht richtig eingestellt.

Werde jetzt im Winter mein Gerät einschicken da trotz aller möglichen Einstellung die Naviansage immer das Gespräch komplett unterbricht. Egal welche Kopplungsreihenfolge oder mit unterschiedlichen Kopplunngseinstellungen.

Achso Akku ist :L
Schönen Gruß
Klaas

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#34 Ungelesener Beitrag von MoniK »

ryna hat geschrieben:Danke für die Winterbasteleianregung! :L
@Ryna: falls Deine Kopfhörer-Löt-Generalprobe erfolgreich verläuft, erteile ich Dir auch noch einen Auftrag! 8-)
Habe auch noch ein Sena 10S hier; da ich aber vermutlich in der kommenden Saison meinen Blümchenpflückerhelm gegen ein neueres Modell eintauschen werde, habe ich bislang nichts in Sachen Einbau unternommen.

Frido hat geschrieben:
Tigertrail hat geschrieben:...Andrea war speziell am Anfang als sie angefangen hat Motorrad zu fahren sehr froh darüber wenn ich ihr während der Fahrt Tipps geben konnte und frühzeitig Sachen wie Halte oder Richtungsänderungen durchgeben konnte...
Hoffentlich übertreibst du es nicht, sowas kann auch :Kn: nach sich ziehen. ;) ...
Ausgerechnet Pascal, ein(e) absolute Schweizer Quasselstrippe. :LoL: :Ir: ;)

Meiner Erfahrung nach haben sich die anfänglichen Bedenken "man ist die ganze Zeit am Sabbeln" nie bestätigt. Für Hinweise vom vorausfahrenden Partner à la "Achtung, Dreck hinter der Kurve" o.ä. oder auch für die unkomplizierte Abstimmung "links oder rechts rum" - insbesondere bei "Navilosen" - oder einfach nur der Hinweis "oh guck mal, da hinten, wie schön!" war ich dagegen durchaus dankbar.

Und vielleicht lege ich mir ja eines Tages tatsächlich mal ein Navi zu...

Grüssle
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#35 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

MoniK hat geschrieben:
Frido hat geschrieben:
Tigertrail hat geschrieben:...Andrea war speziell am Anfang als sie angefangen hat Motorrad zu fahren sehr froh darüber wenn ich ihr während der Fahrt Tipps geben konnte und frühzeitig Sachen wie Halte oder Richtungsänderungen durchgeben konnte...
Hoffentlich übertreibst du es nicht, sowas kann auch :Kn: nach sich ziehen. ;) ...
Ausgerechnet Pascal, ein(e) absolute Schweizer Quasselstrippe. :LoL: :Ir: ;)
:mrgreen: :L
MoniK hat geschrieben: Meiner Erfahrung nach haben sich die anfänglichen Bedenken "man ist die ganze Zeit am Sabbeln" nie bestätigt. Für Hinweise vom vorausfahrenden Partner à la "Achtung, Dreck hinter der Kurve" o.ä. oder auch für die unkomplizierte Abstimmung "links oder rechts rum" - insbesondere bei "Navilosen" - oder einfach nur der Hinweis "oh guck mal, da hinten, wie schön!" war ich dagegen durchaus dankbar.
DD Kann ich genau so bestätigen.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2847
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#36 Ungelesener Beitrag von Frido »

MoniK hat geschrieben:Für Hinweise vom vorausfahrenden Partner à la "Achtung, Dreck hinter der Kurve" o.ä. [...]
:lol: Bis eine Schweizer Quasselstrippe diesen Hinweis ausgesprochen hat ist man schon 2 km weiter. :mrgreen: ;)
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6354
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#37 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Aufgrund der Tatsache das hier wirklich viele Leute die Sena-Anlagen fahren hab ich mir die Dinger mal
genau angesehen........hm......also muss man die selbst montieren ? Und was ist mit der Antenne ?
Und wie verlegt man Lautsprecher in die Ohrmuscheln sodaß das Innenfutter und Polster noch ausbau-
bar bleibt ? weil.....viel Schwitz im Sommer viel Reinigung.......da müssten dann auch noch Steckverbin-
dungen angelötet werden ?......Aber das größte Problem bleibt sicherlich bei der Montage die Antenne..
ist die außen im Gehäuse oder wie ? Und schließt man das Ladekabel ebenfalls außen an der Bedien-
einheit an?....Die sitzt ja seitlich das heißt das man während der Fahrt garnicht nachladen kann ? weil
das Kabel ja seitlich am Helm zieht........

vielleicht sind meine Ansprüche ja zu groß für eine Zubehöranlage......weil mein Bluebike ist einfach....
sollte mir am dritten Fahrtag mal der Saft in den Keller gehen schließe ich das Ladekabel während der
Fahrt an und nach den nächsten zwei Stunden in denen alle Funktionen weiterhin in Betrieb sind ist
die Anlage wieder voll geladen .........und dadurch das die Installation und die Elektronik und das Akku
und die Ladebuchse im innern des Helms eingebaut ist, bzw. die Antenne auch extra im Antennenkanal
verbaut wurde habe ich äußerlich nur diese ganz kleinen Gummi-Knubbel in Form von vier Tastern.......
und das Micro ist ja beim Klapphelm als Schwanenhals auch fest verbaut und im Integralhelm im Kinn-
teil fest verklebt und stört nirgends.........überhaupt ist die ganze Installation auch beim rausnehmen
der Helmpolster nirgendwo frei liegend.......man sieht nur die eingebauten Lautsprecher wenn die Backenpolster rausgenommen werden.....

Vielleicht kann hier mal jemand meine Wissenslücken schließen.....damit ich mir so eine Sena-Anlage
im Nutzungszustand technisch besser vorstellen kann.....Danke. :Pr:
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5468
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#38 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Quhpilot hat geschrieben:Vielleicht kann hier mal jemand meine Wissenslücken schließen.....damit ich mir so eine Sena-Anlage
im Nutzungszustand technisch besser vorstellen kann.....Danke. :Pr:
ich bin nun hier kein Spezie, aber ich weiß, dass es sehr viele unterschiedliche Modelle von Sena gibt und je nach Typ die meisten von dir genannten Punkte erfüllen können. Es gibt Sena's, die in Fahrt nachgeladen werden können ... und andere eben nicht. Einige haben einen Knubbel an der Seite, andere nicht. Lenkerfernbedienungen werden ebenfalls angeboten, könnte praktisch sein. Viele Geschäfte, z. B. Louis, bieten einen Einbau an (gegen Kosten, ca. 15 Euro).

... ähnliches gilt für Gegensprechanlagen anderer bekannter Anbieter.

Ich denke es werden weitere Informationen folgen. Grundsätzlich durch die vorhandene Vielfalt ein endloses Thema. Für jeden Anspruch gibt es Lösungen am Markt, auch von Sena. Letztendlich entscheidet der Kunde welche Feature für ihn wichtig sind.
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6354
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#39 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

vorab schon mal Danke Bernd.......ich bin dann mal kurz weg..... :Ni: DD
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3288
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#40 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Ah, grad gestern hab ich aus meinem alten Helm die Anlage ausgebaut, da hätte ich dir schöne Bilder machen können.

Aber soviel:

Die Lautsprecher werden einfach in die vorhandenen Aussparungen gedrückt (oder mit Klett eingeklebt). Für die Kabel sind bisher bei allen Helmen, die ich bestückt habe, auch schon Kanäle vorgegeben. Sind ja auch nicht viele Kabel, eins für jeden Lautsprecher und eins fürs Mikro. Die kann man ganz einfach zwischen Schale und Schaumstoff legen.
Akku etc. sind beim SENA SMH5 alles im "Aussenknubbel" verbaut. Der wird mittels Steckhalterung einfach an die Aussenschale geklebt oder geklemmt.

Und natürlich lässt es sich auch während der Fahrt/Benutzung aufladen, ich hab dafür eine kleine Powerbank in der Brusttasche und ein kurzes Kabel zum Sena.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“