Kompressor für Garage gesucht

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
M. aus L.
Beiträge: 686
Registriert: Sonntag 28. August 2016, 14:59
Wohnort: Lippstadt

Re: Kompressor für Garage gesucht

#33 Ungelesener Beitrag von M. aus L. »

Da stimme ich dir voll und ganz zu.
In der Garage habe ich seit 1989 einen billigen Baumarkt-Kompressor von "TIP".
Verrichtet immer noch unauffällig seinen Dienst und reicht fürs Reifenaufpumpen, Abblasen usw. aus.
So etwas in dieser Art :
http://www.globus-baumarkt.de/de/articl ... chform_id=" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße
Marc

Mit vierzig beginnt das Altsein der Jungen, mit fünfzig das Jungsein der Alten.

(Aus Frankreich)

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5280
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Kompressor für Garage gesucht

#34 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

jetzt, nachdem so viele gute Tipps gekommen sind, die Entscheidung ggf. gefallen ist, traue ich mich zwischendurch etwas OT zu werden.
M. aus L. hat geschrieben:Ausserdem habe ich Reparaturzeug für Reifen, Reifenspray, Ersatzhebel f. Bremse und Kupplung, Ersatz-Bowdenzug, Zündkerzen und noch ein bischen Kleinzeug dabei.
weder ein Pumpe noch irgendwelche sonstigen Ersatzteile habe ich jemals während einer Mopedtour dabei gehabt. Das vor einigen Jahre bei Lo_is gekaufte Reifenpannenset vergesse ich meist einzupacken oder lasse es im Transporter bzw. Hotelzimmer liegen [*KnotenInsTempoMachen*]. Ob die seit ca. 13 Jahren im Bordwerkzeug liegenden ein oder zwei Luft-Kartuschen noch zu gebrauchen sind oder das restliche Minimal-Werkzeug angerostet ist? Ich sollte die Kunststofftasche doch mal wieder öffnen, wer weiß, was sich dort findet? :lol:
Im Notfall, würde ich auf einen Vorbei- und evtl. Mitfahrer hoffen ;) oder auf eine funktionierende Handyverbindung. Aber auch das war noch nie erforderlich. *3xHolzklopf* Dies gilt natürlich für meine Touren in "zivilisierten" Gegenden, auch wenn ich hier häufiger und gerne irgendwo mal Abseits der üblichen Straßen einen Abstecher mache und mehrfach dort total alleine bin. Zu normalen Zeiten und Wetterbedingungen würde voraussichtlich jemand dort dann doch aufschlagen ... oder das Handynetz funktioniert wieder.

Benötigt habe ich auf mehreren 100 TKM bisher keine Unterstützung. Mit einem Plattfuß (Hinterrad) vor vielen Jahren offraod in der Toskana habe ich mich auf dem Tank sitzend in den nächsten Ort geschleppt. Jeder Italiener kann in seiner Garage Reifen flicken oder einen passenden besorgen. :Sl:



Zu Hause nutze ich - wie bereits weiter vorne erwähnt - einen Billigkompressor seit rund ~zwanzig Jahren. Reicht für meine Ansprüche (hauptsächlich Reifen aufpumpen und hin und wieder das Motorrad nach einer Hochdruckwäsche trocknen). Fast nach jeder Benutzung, mindestens aber vor längeren Standzeiten, drehe ich unten die Entlüftungsschraube lose.
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 5815
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kompressor für Garage gesucht

#35 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

M. aus L. hat geschrieben:Da stimme ich dir voll und ganz zu.
In der Garage habe ich seit 1989 einen billigen Baumarkt-Kompressor von "TIP".
Verrichtet immer noch unauffällig seinen Dienst und reicht fürs Reifenaufpumpen, Abblasen usw. aus.
So etwas in dieser Art :
http://www.globus-baumarkt.de/de/articl ... chform_id=" onclick="window.open(this.href);return false;
Dass ein 1989 gekaufter Billig-Kompressor heute noch gut ist, das glaube ich ganz ehrlich sofort.

Etwas Vergleichbarem, das heutzutage käuflich ist, würde ich nicht mehr die gleiche langfristige Zuverlässigkeit zutrauen.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
M. aus L.
Beiträge: 686
Registriert: Sonntag 28. August 2016, 14:59
Wohnort: Lippstadt

Re: Kompressor für Garage gesucht

#36 Ungelesener Beitrag von M. aus L. »

H.Kowalski hat geschrieben:
M. aus L. hat geschrieben:Da stimme ich dir voll und ganz zu.
In der Garage habe ich seit 1989 einen billigen Baumarkt-Kompressor von "TIP".
Verrichtet immer noch unauffällig seinen Dienst und reicht fürs Reifenaufpumpen, Abblasen usw. aus.
So etwas in dieser Art :
http://www.globus-baumarkt.de/de/articl ... chform_id=" onclick="window.open(this.href);return false;
Dass ein 1989 gekaufter Billig-Kompressor heute noch gut ist, das glaube ich ganz ehrlich sofort.

Etwas Vergleichbarem, das heutzutage käuflich ist, würde ich nicht mehr die gleiche langfristige Zuverlässigkeit zutrauen.
Dafür sind die Dinger heute aber auch wirklich billig.
Ich habe 1989 für den Kompressor 249,-DM bezahlt.
Wenn du heute nicht den billigsten nimmst sondern etwa das gleiche ausgibst wie ich damals, also ca. 125€ bekommst du z.B. von Güde ein brauchbares Gerät.
Viele Grüße
Marc

Mit vierzig beginnt das Altsein der Jungen, mit fünfzig das Jungsein der Alten.

(Aus Frankreich)

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4771
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Kompressor für Garage gesucht

#37 Ungelesener Beitrag von Karim »

H.Kowalski hat geschrieben:Vielleicht hole ich mir einfach die Testsieger-Fußluftpumpe....
Ne Du, wart mal. Ich habe das Ding. Wenn wir uns mal treffen, kannst das haben. Benutze ich nicht mehr. Sieht total unmännlich aus, wenn Du neben Deinem Zigtausend-Euro-Adventure-Moped stehst und auf so einem kleinen Quietschebalg aus dem Mittelalter rumdappst, als wärst in einen Kuhfladen Bild getreten, um da ein bisschen Luft in den Reifen zu kriegen. Damit verbinde ich gedanklich immer die Baggerseezeiten mit meinen Eltern als fünfjähriger. Papa stand da vor der aufblasbaren Luftmatratze mit seiner grünen Badehose von Adidas aus den 70ern und hat da auf dem Blasebalg herumgetreten, welches sich aber nicht treten lassen wollte (denn auch das will gelernt sein) und immer nach rechts oder links wegkippte. Natürlich hatten wir nur eine Luftmatratze und die musste ich dann leider auch noch mit meiner kleinen Schwester teilen. So saßen wir dann da zusammen auf der Luftmatratze im Wasser. Ich hätte sie ja am liebsten runtergeschubst, aber Mama war auch nicht weit weg und linste mit Argusaugen immer wieder von ihrer Zeitschrift auf, um sich zu vergewissern, dass wir keinen Unfug trieben. Da saßen wir uns also gegenüber: Meine kleine Schwester mit ihren knallorangenen Schwimmflügelchen und ich ... und beäugten uns argwöhnisch. Sie war gerade mal 2. Und sie war schon damals eine Ausgeburt an Cleverness und Miststückigkeit. Auch später war sie immer eine Einserschülerin und ich war froh, wenn es mal eine drei wurde. Sie bekam auch sämtliche Preise beim Abitur, später beim Studium, etc. für herausragende Leistungen. - Wir saßen uns also gegenüber und was macht die?! Die pinkelt tatsächlich einfach ruhig und gelassen auf die Luftmatratze und grinst mich hämisch an :twisted: Ich sehe mit Entsetzen wie sich ein Rinnsal von gelber Flüssigkeit seinen Weg durch die Rillen der Luftmatratze bahnt immer näher auf mich zu. Da berührt es schon fast meinen Fuss und ich kann mich gerade noch Arme wedelnd und quiekend mit einer Rolle rückwärts ins Wasser retten...

... und genau aus dem Grund will ich so ein Ding zum Rumdappen nicht mehr haben. Da kommen einfach so alte Sachen hoch, an die willst nimmer erinnert werden :D

Sobald ich das Kompressorle mal habe, werde ich hier dazu mal ein kurzes Feedback geben. Vielleicht auch eine kurze Videoaufnahme, damit man sehen kann, wie laut so ein Gerät ist.
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10588
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Kompressor für Garage gesucht

#38 Ungelesener Beitrag von ryna »

:lol: :lol: :lol:
armer Karim, Kindheitstrauma :Hilf:

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 5815
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kompressor für Garage gesucht

#39 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

:LoL: :LoL: :LoL: :LoL: :LoL: :Sl: DD :App: :mrgreen: :lol: :D :LoL: :LoL:

Baggerseezeiten mit meinen Eltern

Alles klar! Ich kann's mir bildhaft vorstellen, so ne ähnliche Zeit hatte ich auch mal, wenn auch nicht mit ganz so traumatischen Erlebnissen ....

Aber spätestens jetzt will ich auch kein so'n Tretding mehr in der Garage haben. :Sto: Dann doch lieber die Handluftpumpe mit ordentlich viel Kolbenhub weiternutzen, bis ich mir vielleicht auch mal ein Kompressörchen zulege.

Erfahrungsbericht: gerne. DD

:LoL: :LoL: :LoL: :LoL: :LoL: :LoL: :LoL: :LoL: :LoL:
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Kompressor für Garage gesucht

#40 Ungelesener Beitrag von jojo »

@ Karim
das ist mal wieder echt der Brüller, die Story mit dem Baggersee :App: :App: :App:

Gibt es eine Einweihungsfeier bzw Willkommensparty, wenn der neue Kompressor in der Garage steht?
Kleines Orchester, Buffet, Tänzerinnen :Sl:

Grüssle
Jojo
der schon mal das Rothaus T-Shirt bügelt

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“