Spanien2017...Winterflucht

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Spanien2017...Winterflucht

#33 Ungelesener Beitrag von kuno »

Vielen Dank fürs Schmackhaft machen von Städtereisen DD
Hast uns da auf eine schöne Tour mitgenommen.
Und Leuchttürme bei garstigem Wetter..... wohl ganz anders zu Erleben, als bei einer Schönwetterlage :L
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2639
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: Spanien2017...Winterflucht

#34 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Hallo Jochen

Tolle Bilder Deiner Winterfluch nach Spanien, danke fürs zeigen und mitnehmen. :Sl: DD DD
Gruss aus der Schweiz

Bruno

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Spanien2017...Winterflucht

#35 Ungelesener Beitrag von boro »

Freut mich, dass mein Bericht gefällt. :)

Ja, war eine schöne Reise. :L


Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
Walle
Beiträge: 630
Registriert: Montag 28. Juli 2014, 13:05

Re: Spanien2017...Winterflucht

#36 Ungelesener Beitrag von Walle »

Junge, junge Jochen, an Dir ist Spanien ja regelrecht vorbei geflogen :P da ist selbst mir ganz schwindelig geworden :AlSw:

....was mich allerdings ganz besonders freut, ist,das Du mit Spanien wohl den Frieden geschlossen hast...abseits der Mittelmeer Küste einfach ein phantastisches Land !

:LoL: :LoL: Santiago de Kompostella hättest unbedingt anschauen sollen, respektive die Wallfahrt`s Kirche

Gruß Walle

PS: noch neun Tage bis zu den Süd Pyrenäen :Pr:

Benutzeravatar
Rueda
Beiträge: 57
Registriert: Freitag 24. Juni 2011, 14:31
Wohnort: Schwarzwald

Re: Spanien2017...Winterflucht

#37 Ungelesener Beitrag von Rueda »

Hallo Jochen,

ein sehr schöner Reisebericht mit den bekannt guten Bilder ;) ...vieles ist mir gar nicht neu vorgekommen :lol:

Vielen Dank, dass Du uns an deinen Erlebnissen teilhaben lässt.

Viele Grüße
Arne
Morgens ess ich Cornflakes und abends ess ich Brot...
und wenn ich lang genug gelebt hab, dann sterb ich und bin tot!
Tja so ist das mit dem Leben, gar nix hält für immer...
nur die Frage: Nach dem Tod - wird es da besser oder schlimmer?

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Spanien2017...Winterflucht

#38 Ungelesener Beitrag von boro »

Rueda hat geschrieben:Hallo Jochen,

ein sehr schöner Reisebericht mit den bekannt guten Bilder ;) ...vieles ist mir gar nicht neu vorgekommen :lol:

Vielen Dank, dass Du uns an deinen Erlebnissen teilhaben lässt.

Viele Grüße
Arne
Und Dir noch mal vielen Dank, dass Du mein virtueller Reisepartner per WhatsApp warst. :Pr:


Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Spanien2017...Winterflucht

#39 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Doris hat geschrieben: ... Schade, Dass Du die Mezquita in Cordoba ausgelassen hast! Ein wirklich imponierender Bau. ...
Das ist in der Tat schade, aber Sevilla und Granada warten ja eh noch auf Deinen Besuch, das kannst Du beim nächsten Mal alles noch nachholen. ;)
Die alten Städte Spaniens mit ihren wundervollen Bauwerken sind "Kultur pur" und man kann sich ihrer Faszination nicht entziehen, selbst wenn man kein besonderes Faible für Städtereisen hat.

Schade, daß das Wetter nicht so richtig mitgespielt hat, denn besseres Licht hätte wohl bei vielen großartigen Motiven für eine weitaus angemessenere Ausstrahlung gesorgt. Vielleicht würde dem einen oder anderen Bild eine SW-Konvertierung gut stehen.
Und um wieviel schöner die Bilder werden können, sieht man z.B. bei den Fotos vom Atlantik: Das Foto der Reiterin am Strand ist für mich ein Highlight, Jochen! Da hast Du genau den richtigen Moment im Galopp erwischt! Chapeau!

Es hat mir großes Vergnügen bereitet, Dich auf Deiner Winterflucht begleiten zu dürfen, herzlichen Dank!

PS. Das von Dir, Jochen, erwähnte Problem von stürzenden Linien bzw. perspektivischer Verzerrung beim Fotografieren von Bauwerken trifft uns Fotografen mit schöner Regelmäßigkeit, sofern man nicht mit einem passenden UWW-Objektiven oder gar mit einem Tilt-Shift Glas unterwegs ist. Mit LR oder anderen Programmen läßt sich jedoch Einiges korrigieren, was besonders gut klappt, wenn man um das Hauptmotiv herum mehr "Fleisch" läßt.
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Spanien2017...Winterflucht

#40 Ungelesener Beitrag von boro »

AlterHeizer hat geschrieben:
Doris hat geschrieben: ... Schade, Dass Du die Mezquita in Cordoba ausgelassen hast! Ein wirklich imponierender Bau. ...
Das ist in der Tat schade, aber Sevilla und Granada warten ja eh noch auf Deinen Besuch, das kannst Du beim nächsten Mal alles noch nachholen. ;)
Die alten Städte Spaniens mit ihren wundervollen Bauwerken sind "Kultur pur" und man kann sich ihrer Faszination nicht entziehen, selbst wenn man kein besonderes Faible für Städtereisen hat.
Stimmt.
Das hebe ich dann für meinen nächsten Spanien Besuch (den ich sicher mache werde) auf. Barcelona, Valencia und Sevilla stehen auf jeden Fall auf der Liste.

Aber ich muss sagen, mir gefällt Galicien auch sehr gut. Das ist jetzt kulturell nicht zu vergleichen, aber landschaftlich gefällt mir der Norden sehr gut. Gerade die Costa Verde war super. :L
Das war eine sehr gute Entscheidung, dort hoch zu fahren.

Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“