Tunesien: 64 Schwielenfüsser+4, 8 Pfoten, 32 Füsse unterwegs

Reiseberichte auch Afrika und Madagaskar
Nachricht
Autor
Buntspecht64
Beiträge: 1664
Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 23:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tunesien: 64 Schwielenfüsser+4, 8 Pfoten, 32 Füsse unter

#33 Ungelesener Beitrag von Buntspecht64 »

.... nun also waren wir in der Wüste und so sah also am nächsten Morgen unser Lager aus - sooo schön
und noch war die Zivilisation sichtbar, die Spuren des Jeeps im Sand

BildDSCN7004.jpg

Einen schöneren Willkommensgruß kann man sich nicht wünschen, als von einer Herde freilaufender weiblicher Kamele mit Ihren Jungen begrüßt zu werden.

Bei den Kamelen ist das nämlich so, die Männer tragen die Lasten (wie sich das gehört, hihihi) :lol: , wir waren also in männlicher Begleitung DD und
die dämlichen Kamele ;) dürfen, nachdem Sie ihren Brandstempel erhalten haben, um erkennen zu können, wem sie gehören, frei durch die Wüste ziehen und haben nichts
anderes zu tun, als zu fressen und ab und an mal einen oder auch mehrere Hengste glücklich zu machen, um dann seine / ihre Jungen groß zu ziehen :Ni:

BildDSCN7020.jpg

BildDSCN7021.jpg

Die Damen haben sich ganz schön ins Zeug gelegt :LoL:
BildDSCN7024.jpg

Da verdrehten unsere Männers ganz schön die Augen, hätten sich am liebsten aller Lasten befreit und gefreit :Ju:

BildDSCN7023.jpg
blöderweise liefen da immer so Menschen rum, die das verhinderten ;)

BildDSCN7028.jpg
Es herrschte jedenfalls ganz schön Aufruhr, unsere Chameliers hatten alle Hände voll zu tun ...


Bei diesem Erlebnis hätte ich fast vergessen, dass es ja auch noch anderes Getier zu bestaunen gab, beim ersten dachte ich noch wunders welches Erlebnis, als er mir
dann bei Schritt und Tritt über den Weg lief, war klar, der gehört hier hin, von wem spreche ich? .... na vom Scarabäus oder auch Mistkäfer genannt :mrgreen:

BildDSCN7016.jpg

BildDSCN7013.jpg

und diese hier, wollen mal so groß und schwarz werden, wie ihre Eltern.. :lol:

BildDSCN7019.jpg

Besonders am Morgen finden sich diese Spuren zu Hauf :L

BildDSCN7014.jpg

Für den ersten Morgen war das schon eine ganze Menge Neues, Interessantes, Beeindruckendes, Faszinierendes :Sl:
Ich war hin und weg.

Aber es knirschte noch ein wenig im Rhythmus...
Wie mach ich das denn nun mit der Morgentoilette, es wird in der einen Tasche gekramt, in der anderen und ach mensch wo hab ich denn nun noch das Toi-Papier ...
Wo wird das Gepäck gesammelt, wo und wie wird gefrühstückt - es blieb also noch spannend - Die Fragen nach Gepäck und Frühstück waren leicht gelöst, Augen auf,
es einfach so machen wie die anderen :Ni:

So ab dem 3. Tag hatte ich dann auch alles in einer Plastiktüte zusammen, was frau so für die Morgentoilette braucht und so zog ich dann mit Tüte und Wasserflasche
bewaffnet jeden Morgen aufs Neue in die Wüste - ganz allein -
..auf der Suche nach einer Düne, die hoch genug war und besetzt von einem Ginsterbusch. Ich sag euch, da kommen manchmal echt Wanderungen bei raus, immer wieder
den Blick nach hinten gerichtet, passt das hier, ist alles abgeschirmt... aber mal ganz ehrlich, du kannst so weit laufen wie du willst, dein Schatten verrät dich eh, die
gebückte Haltung ist halt doch unverkennbar :lol: :lol: :lol:
Wasser selbstverständlich nur in hömeopathischen Dosen, eine Handvoll fürs Gesicht, eine Handvoll für jede Achselhöhle und naja doch 2 Handvoll, um den Mund auszuspülen 8-)

Noch einige Eindrücke vom 1. Morgen:

meine Spuren im Sand
BildDSCN6999.jpg

unsere Behausung
BildDSCN7001.jpg

BildDSCN7003.jpg

BildDSCN7007.jpg

BildDSCN7029.jpg

Nun unterwegs und schon wieder ein Highlight, was vielleicht alle 10 Jahre einmal vorkommt, die Wüste ist grün und blüht, denn im Januar hatte es, wie Steph uns
ja bereits berichtet hatte, geregnet und zwar so viel wie lange lange Jahre nicht mehr, hier der Beweis

BildDSCN7040.jpg

BildDSCN7043.jpg

So liessen sich die Dünengürtel noch besser erkennen
BildDSCN7042.jpg


So glücklich sieht ein Kamel aus, wenn Ingo auf ihm sitzt DD

BildDSCN7045.jpg

Wir waren in dem Gebiet unterwegs, wo Mabrouk, unser Supervisor, geboren wurde ... Er kannte also jeden Halm mit Namen und so natürlich auch die Nomaden,
deren Zelte rechts und links unseres Weges entlang standen.
Mit einem von Ihnen hatte er etwas zu besprechen und wer wollte, konnte ihn begleiten, so auch ich. Fotos von den Menschen habe ich aus Höflichkeit nicht gemacht.

Er erklärte uns auf dem Rückweg, dass jede junge Familie mit ca. 10 Schafen, 10 - 15 Ziegen, jeweils Männlein und Weiblein, einigen Kamelen, einem Esel und einem
Hund zum Jagen, ausgestattet wird und dann geht es los in die Wüste.
Es handelte sich um 3 Männer, eine Frau und sechs Kinder, die wir antrafen.

BildDSCN7047.jpg
BildDSCN7048.jpg

Schön auch eine solche Erfahrung machen zu dürfen! Das was wir als Abenteuer betrachten, ist für diese Menschen das normale Leben, der Alltag und ich glaube ganz
fest, dass diese Menschen glücklicher, entspannter und zufriedener sind als wir es je sein werden.

Meine Gedanken waren bei dieser Reise mit vielen Dingen beschäftigt und bekamen immer wieder neues Futter, da habe ich doch immer wieder vergessen, die Regler
der Kamera zu justieren, so sind viele Bilder einer zu hohen Isozahl zum Opfer gefallen.

Bei einem Bild in dem ersten Dünengürtel, den wir durchwanderten, habe ich mich als Aquarellmalerin probiert ;) Hier sind auch unsere 8 Pfoten zu erahnen :lol:
BildDSCN7037.jpg

Da Saskia (Tochter von Steph) ihre Gitarre dabei hatte und zudem auch noch eine wunderschöne Stimme besitzt wurden wir am Abend - manchmal bereits am Nachmittag :Ju: -
mit Ihrer zauberhaften Musik verwöhnt, die oftmals von den Beduinen mit Flöte und Trommel erwidert wurden.
So endeten viele Abende in einem traumhaften Ambiente.

Hier das Nachmittagskonzert
BildDSCN7053.jpg

... das soll es für heute gewesen sein. Ich bedanke mich für eure Geduld und euer Interesse DD ....Fortsetzung folgt!

Liebe Grüssle
Kirsten
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Tunesien: 64 Schwielenfüsser+4, 8 Pfoten, 32 Füsse unter

#34 Ungelesener Beitrag von jojo »

Das macht Laune auf mehr DD
Und Ingo auf dem Kamel :Sl: da muss ich ihn mal persönlich zur Situation interviewen :Pr:

Ist echt ganz schön viel Grün in der wüsten Wüste, das kenn ich eigentlich auch anders.

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Tunesien: 64 Schwielenfüsser+4, 8 Pfoten, 32 Füsse unter

#35 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Mensch Kirsten - abgetaucht in eine andere Welt.
Nur für eine kleine Weile, aber sie scheint zu genügen, einerseits Sehnsucht für ein nächstes Mal zu erzeugen und andererseits das eigene Leben, die eigene Umwelt, die eigenen Sorgen (zumindest für ne Weile) auch aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Kann es sein, dass man/frau hinterher etwas zufriedener, weil ein ganz klein wenig anspruchsloser, ist?

Durch Deine - und vorher auch Stephs - Bilder ist mir bewusst geworden, was Kamele für außergewöhnlich schöne und majestätische Tiere sind.

Und so eine blühende Wüste zu erleben ist ein Privileg, das nur ganz wenige Menschen jemals live zu Gesicht bekommen. Da könnt ihr aber wirklich stolz drauf sein. (Stolz - da gibt es sicher bessere Wörter um das passende Gefühl auszudrücken, aber mir fällt keins ein. - Ich bin aber sicher, ihr versteht, was ich meine.)

Ich will - ganz echt - nicht drängen, aber ich freu mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Einstweilen, Vielen Dank!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2996
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Tunesien: 64 Schwielenfüsser+4, 8 Pfoten, 32 Füsse unter

#36 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Sodele, dann geb ich meinen Senf auch dazu.

Zu Beginn der Reise lief alles wie sonst auch. Man setzt sich in den Flieger, kommt am Zielort an und erledigt das übliche Prozedere :| . Aber, fortan war für mich alles neu. Das erste mal im Leben in Afrika :Ju: . Das Abenteuer konnte also beginnen :L .

Los gings im Jeep Richtung Wüste. Zunächst durch ein paar kleinere Städte, wobei mir unangenehm auffiel das zwischen den Orten die Landschaft total vermüllt war. Haufenweise Plastik in Form von Flaschen und Tüten, aber auch anderer Müll lag gut verteilt um leere Müllcontainer herum :shock: . Nun denn, die Leutchen müssen selber wissen was Sie mit Ihrer Heimat machen.

Da wir mit Verspätung angekommen sind und meine Tasche fast als letztes auf dem Gepäckband einlief mussten wir uns Sputen. Dennoch machten wir eine Kaffeepause und konnten die Tunesischen Joe Bar Teams auf Ihren Zwiebacksägen bestaunen 8-) .

Unsere Fahrer nahmen, um Zeit aufzuholen, eine Abkürzung und so kamen wir in den Genuss einer Jeeptour im Dunkeln durch die Sandwüste :App: , hat echt Spass gemacht und war das erste Highligt :Ju: .

Nach der ersten Nacht im Zelt in der Wüste ging es gemütlich morgens um ca. 10 Uhr, nachdem alles aufgepackt war, los :L . Zunächst liefen wir auf einem ebenen festen Untergrund, so dass ich keine Probleme hatte mit der Truppe mitzulaufen :o .

Man ist zwar in der Gruppe unterwegs aber dennoch mit sich alleine. Das führt dazu das man plötzlich beginnt über Gott und die Welt nachzudenken und automatisch einen Schritt nach dem anderen macht :) . Die Arbeit, was zu Hause zu erledigen ist usw. sind noch sehr präsent und die Gedanken drehen sich ausschlieslich darum :? . Bis ich die wunderbare Landschaft bewußt wahrgenommen habe dauerte es noch ein wenig.

Fortsetzung folgt

Bitzer

@Max Ich beschreibe es so : Unwirklich, Traumhaft und wir sind sehr glücklich das gesehen zu haben und mittendrin gewesen zu sein.
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 4919
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: Tunesien: 64 Schwielenfüsser+4, 8 Pfoten, 32 Füsse unter

#37 Ungelesener Beitrag von steph »

DD wunderschöne bilder kirsten und richtig klasse geschrieben.. ich hatte auch den blütenduft sofort wieder in der nase Bild

genial, wie du deine eindrücke, auch beim gehen, schildern kannst ingo DD .. ich brauch da auch jedesmal (weniger) zeit, bis der kopf wirklich frei wird .. besonders freut mich, dass ihr beide glücklich seid, dort - mittendrin in der blühenden wüste - gewesen zu sein :Ni:

:Sl: es ist wirklich spannend für mich, diese reise durch eure augen, mit euren eindrücken nochmal zu erleben .. vielen dank euch fürs mitnehmen Bild

PS
lieben gruß an euch von saskia Bild
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
Bild

Bild*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten*

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Tunesien: 64 Schwielenfüsser+4, 8 Pfoten, 32 Füsse unter

#38 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Sehr beeindruckend eure Schilderungen und die tollen Fotos von Kirsten DD ! Es ist interessant eure Eindrücke
zu lesen! :L
Gigl

MichaelHo
Beiträge: 29
Registriert: Dienstag 17. Januar 2017, 21:46

Re: Tunesien: 64 Schwielenfüsser+4, 8 Pfoten, 32 Füsse unter

#39 Ungelesener Beitrag von MichaelHo »

Wahnsinn, echt toll geschrieben!:) :Sl:
Bin schon ganz gespannt auf die nächsten Tage! :Sab: :Sab:

Und vorallem sehr genial auf so einer Reise die Gitarre mitzunehmen! DD
Da hätt ich mich auch sehr wohl gefühlt :Sl: am Abend bei Gitarren Klänge und einer tollen stimme ( von Saskia, am Ende der Straße kennenlernen durfte ) gefreut, sowie und von der Ferne die Antwort der einheimischen!:) :Sl:


Weiter so :Sl:, vorallem die Bilder sprechen Bände!:)

Viele liebe Grüße

@ Steph auch an Saskia DD

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Tunesien: 64 Schwielenfüsser+4, 8 Pfoten, 32 Füsse unter

#40 Ungelesener Beitrag von Doris »

Vielen Dank, dass Ihr uns an Euren Eindrücken, Empfindungen, Gefühlen
teilhaben laßt!

Die Bilder wecken die Sehnsucht...
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Afrika“