wie es im Vorfeld geplant wurde,



LG Klaus
maxmoto hat geschrieben:Klaus, ich hab von solchen Reisen keine Ahnung.
Aber ich denk mir halt, wenn man 20 (wirklich gute) Reiseberichte liest, hatten sie alle andere "Probleme".
Was ich meine, der eine hatte Kupplungs- der andere Brems- /Motorprobleme usw. . Probleme, weil bei Wasserdurchfahrten umgekippt, Umfallerprobleme, die von Schadensfrei über gimpflich bis schwerwiegend ausfallen können.
Manchmal, glaube ich, vergisst man dabei, dass man die ganze Problemliste eigentlich durch (in diesem Fall) 20 teilen könnte um ein statistisch einigermaßen passendes Bild zu bekommen, was einem selbst wider fahren kann.
(... und immer wieder treten bei einem selbst dann andere Probleme auf, vermute ich).
Vielleicht ist das blauäugig, aber wenn 20 Moppedfahrer von Sizilien ans Nordkap (hinauf östlich der Ostsee und zurück westlich der Ostsee) und dann noch über Frankreich durch Spanien zurückfahren, werden sie sich (Visas und so'n Zeuch ausgenommen) ähnlich vorbereiten und mit ähnlichen Problemen rechnen müssen.
Seh ich das aus Deiner Sicht zu blauäugig?
solange der Harri da rumgeistert, wohl kaumqtreiber hat geschrieben:... was bin ich froh, dass der endlich weg ist. Habe ich die schönste Stadt Ostfrieslands wieder für mich alleine.
So ein älterer Herr, der viel auf alten XBRs und kleinen VFRs unterwegs ist.qtreiber hat geschrieben:... wer ist Harri?
Das dachte ich auch. Aber Harri geistert wohl incognito durch's Dorf.nairolF hat geschrieben: Dachte halt, dass wenn einer in so einem Dorf rund 10 Moppeds hat, dann ist das auch bekannt
qtreiber hat geschrieben:... weshalb die Kupplung bei ~80.000 Km vor so einer Tour tauschen? Bei einer Streckenlänge von ca. 15.000 Km würde ich bei meiner Schwarzen aktuell nach fast 130.000 Km nicht daran denken. Nachlassende Kupplung ist (bisher) nicht erkennbar. Belastet wurde diese schon häufiger stark. Grundsätzliche Schwachstellen auch nicht (bekannt).
Einige Kabelbinder, etwas Tüdeldraht, Kleinwerkzeug, Reifenpannenset, Bremsklötze hinten (~10.000 Km) und einen Liter Motoröl ... den Rest sollten andere mitnehmen.![]()
Dass alle Öle und Verschleißteile, z. B. Bremsklötze, "frisch" sein sollten ist klar. Reicht für ~15.000 Km immer.
Zwei Reifenwechsel müsste ich allerdings einplanen.