Rosso in Italia
Re: Rosso in Italia
Ich sehe, Du bist mit dem Nötigsten zum Überleben versorgt!
Viel Spaß auf Deiner Genuß-Tour!
Viel Spaß auf Deiner Genuß-Tour!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- justforfun
- Beiträge: 210
- Registriert: Sonntag 19. April 2015, 17:35
- Wohnort: Knittlingen
Re: Rosso in Italia
Das blaue Bienchen und die rassige Duc, könnte man sich direkt als Poster aufhängen..
Weiterhin einen genussvollen Urlaub mit allen Sinnen!
Weiterhin einen genussvollen Urlaub mit allen Sinnen!
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Rosso in Italia
Das Foto muss ich mir zu Hause mal genauer ansehen.justforfun hat geschrieben:Das blaue Bienchen und die rassige Duc, könnte man sich direkt als Poster aufhängen..
Weiterhin einen genussvollen Urlaub mit allen Sinnen!
Könnte man sich an die Wand hängen

Grüssle
Jojo
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Rosso in Italia
Der nexte Tag, die Monti Sibillini standen auf der Agenda.
Da habe ich gestern schon etwas meine Kreise gedreht, aber heute war volles Programm angesagt.

Italien ist nicht nur Mare, Strand und Sonne .
Es hat hier unglaubliche Landschaften, ideal zum Moto fahren

Eigentlich der Wahnsinn und keiner kennt es in D
Aus meiner Sicht - Gott sei Dank
Man trifft selten i Moto Fahrer
Aber dann das
DAS ERDBEBEN

Irgendwo in den Bergen

Arquata del Tronto
Ich habe so was noch nicht gesehen
Es gibt Erdbeben überall auf der Wellt und alle sind schrecklich - ohne Ausnahme
Nun bin ich ich ja eingefleischter Fan der Region und deswegen trifft es mich ziemlich
Ich liebe die Landschaft und die Menschen, bin bald jedes Jahr hier und nun das.
Im Zentrum des Bebens, so mein Eindruck, ist kaum ein Stein auf dem anderen geblieben.
Diese majestätischen Bergdörfer sind eigentlich nur noch Schuttkegel.
Da blutet mir das Herz
Viele Strassen sind gesperrt, auch werden die Ruinen von Polizei und Militär bewacht und geschützt.
Das stehen die Möbel noch im Raum aber die Wand fehlt.
Norcia, Castelluccio, Visso - absolut kein durchkommen.
Das hat mich alles sehr nachdenklich gemacht - aber ich komme wohl wieder.

Rosso nuovo e Rosso vecchia
Grüssle
Jojo
Da habe ich gestern schon etwas meine Kreise gedreht, aber heute war volles Programm angesagt.

Italien ist nicht nur Mare, Strand und Sonne .
Es hat hier unglaubliche Landschaften, ideal zum Moto fahren

Eigentlich der Wahnsinn und keiner kennt es in D
Aus meiner Sicht - Gott sei Dank
Man trifft selten i Moto Fahrer

Aber dann das
DAS ERDBEBEN

Irgendwo in den Bergen

Arquata del Tronto
Ich habe so was noch nicht gesehen
Es gibt Erdbeben überall auf der Wellt und alle sind schrecklich - ohne Ausnahme
Nun bin ich ich ja eingefleischter Fan der Region und deswegen trifft es mich ziemlich
Ich liebe die Landschaft und die Menschen, bin bald jedes Jahr hier und nun das.
Im Zentrum des Bebens, so mein Eindruck, ist kaum ein Stein auf dem anderen geblieben.
Diese majestätischen Bergdörfer sind eigentlich nur noch Schuttkegel.
Da blutet mir das Herz
Viele Strassen sind gesperrt, auch werden die Ruinen von Polizei und Militär bewacht und geschützt.
Das stehen die Möbel noch im Raum aber die Wand fehlt.
Norcia, Castelluccio, Visso - absolut kein durchkommen.
Das hat mich alles sehr nachdenklich gemacht - aber ich komme wohl wieder.

Rosso nuovo e Rosso vecchia
Grüssle
Jojo
Re: Rosso in Italia
Bilder, die sprachlos machen!
Schon am Bildschirm sieht es furchtbar aus,
wie muß das erst wirken,
wenn man vor den Trümmern steht!
Schon am Bildschirm sieht es furchtbar aus,
wie muß das erst wirken,
wenn man vor den Trümmern steht!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Rosso in Italia
Ich wollte via Visso in die Berge.
Nach dem Beben gab es hier in D Bilder, von wg ein paar Steine runter gefallen.
Da sind ganze Strassenzüge in Trümmern, da steht kein Stein mehr auf dem Anderen.
Auch sind Strassen komplett gesperrt, weil Felsbrocken die engen Schluchten blockieren.
Grüssle
Jojo
Nach dem Beben gab es hier in D Bilder, von wg ein paar Steine runter gefallen.
Da sind ganze Strassenzüge in Trümmern, da steht kein Stein mehr auf dem Anderen.
Auch sind Strassen komplett gesperrt, weil Felsbrocken die engen Schluchten blockieren.
Grüssle
Jojo
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16507
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Rosso in Italia
..da blutet einem das Herz.
Grüße

Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Re: Rosso in Italia
Das sieht schockierend aus. Und dass sich noch kaum etwas getan hat.....
Ob bei der großen Anzahl an zerstörten Häusern die teils abgelegenen Dörfer jemals wieder aufgebaut werden? Es werden gerne Probleme durch vergessen .... aus dem Focus der allgemeinen Aufmerksamkeit gerückt.
Ob bei der großen Anzahl an zerstörten Häusern die teils abgelegenen Dörfer jemals wieder aufgebaut werden? Es werden gerne Probleme durch vergessen .... aus dem Focus der allgemeinen Aufmerksamkeit gerückt.