Seite 5 von 18

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

Verfasst: Dienstag 20. Juni 2017, 11:16
von Mimoto
..wenn bloss die Hitze nicht wäre. :roll:
Ich würde die Tage am Pool verbringen. :Ni:

Irgendwie hab ich ne Ahnung das die Waldbrände in Portugal erst der
Anfang eines zu heissen Sommers sind. :)

Macht das Beste daraus. :L

Viele Grüße

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

Verfasst: Dienstag 20. Juni 2017, 11:22
von steph
<daf> ein hoch auf euere spontanität <daf>

eure bilder sind wieder einmal der echte wahnsinn :Oh: ich kann mich gar nicht satt sehen .. wie schön muss das erst in echt sein :Ni:

Vivre comme ML en France :Ju: da kann selbst gott nur mehr vor neid erblassen :lol:

:Sl: macht weiter so und fühlt euch doll gedrückt Bild

herzlichen gruß
steph

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

Verfasst: Dienstag 20. Juni 2017, 14:23
von Marock
Mimoto hat geschrieben:..wenn bloss die Hitze nicht wäre. :roll:
Ich würde die Tage am Pool verbringen. :Ni:
... dann ab in die Berge ... Zillertaler-Höhenstraße?

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

Verfasst: Dienstag 20. Juni 2017, 22:28
von maxmoto
Dienstag am 20.06.2017

Heute waren wir fleißig. Sind schon um halb elf losgefahren und waren um 17:15 wieder“zu Hause“.
Dazwischen lagen 300km. Möglichst immer über 1.000 Höhenmeter (das Höchste war ca. 1.800 an der Notre Dame de la Salette).
Gefroren haben wir nicht. (Auf der Rückfahrt so gegen 16:00 kamen wir bei ca. 450 Höhenmeter an einem Thermometer vorbei: 41°)
Gut dass wir die Sommermoppedklamotten anhatten.
Wir waren im „Devoluy“. Kennt fast kein Schwein ist aber wunderschön.

Das ist die Route:
http://www.motoplaner.de/#v4&44.41416,5 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

Das ist ein kleiner aber wunderschöner Pass. Wer in der Gegend ist, sollte ihn sich gönnen.
http://www.motoplaner.de/#v4&44.69443,5 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

Das ist eine kleine aber unglaublich abwechslungsreiche Route. Lohnt sich, wenn man in der Gegend ist.
http://www.motoplaner.de/#v4&44.69141,5 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

Geknipst hat Liane auch:
Unterwegs
Bild

Bild

Devoluy
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So beginnt der oben beschriebene kleine, aber feine Pass
Bild

So geht er weiter
Bild

Bild

Bild

Auf dem Weg zur Notre Dame de la Salette (Benny, erinnerst Du Dich?)
Bild

Bild

Bei der Notre Dame....
Bild

Bild

Bild

Die oben beschriebene kleine aber abwechlungsreiche Route
Bild

Bild

Bild

Bild

Und danach kamen wieder mal gut 25km Rollsplitt bis 5cm. Ich bin gefahren wie auf rohen Eiern. Manche hattens eiliger.
Bild

Am Abend gabs dann, nach dem Poolen noch nen leckeren Salat für Liane und für mich einen Käse-Sahnigen Nudelauflauf ....
Bild

Und dann war der Max müde
Bild

Noch ein Wort zu den Italienern, die wir am Lavendel getroffen haben.
Der, der den Holzkugelsattel hat, hat auch ne Art „Club“ bei dem wir als Nonno Max und Nonna Liane Mitglied sind.
Das ist sein Abzeichen:
Bild

Bild

Morgen wird's ne kleine Tour.

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

Verfasst: Dienstag 20. Juni 2017, 22:51
von Gigl
Wahnsinns Landschaft im positiven Sinn, festgehalten in
eben solchen Fotos! :L

Beim Lesen deiner Zeilen hatte ich einen kurzen
Schweissausbruch, 41° die ideale Temperatur für
"Axel Schweiss", um es in deinen Worten zu sagen! ;)

Vü Spaß noch

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

Verfasst: Dienstag 20. Juni 2017, 23:03
von maxmoto
Gigl, auf den Bergen wars wesentlich kühler - schätze mal so zwischen 34° und 36°.
Was aber wirklich unangenehm war, war die Rollsplittfahrt. Da fährste, gerade mit Sozia, wie auf rohen Eiern mit irgendwas zwischen 30kmh und vielleicht mal 60kmh, bei jedem Rutscher sorgt der Adrenalinausstoß für Angstschweiß und der fehlende Fahrtwind wird schmerzlich vermisst.
Das ganze war etwa auf der Höhe von den angezeigten 41°.
Oida, da freust Dich auf'n Pool, kann ich Dir sagen.
Die letzten ca. 6km waren kurvige Schnellstraße Serres - Nyons).
Da haben wir dann Rennerles mit nem Audi (ich glaub) A7 gemacht.
Mir hom g'wunna! :mrgreen:

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2017, 06:17
von jojo
maxmoto hat geschrieben: ....
Wir waren im „Devoluy“. Kennt fast kein Schwein ist aber wunderschön.
...
Grunz, grunz ....doch eines :mrgreen:
Den Col du Noyer wollte ich letzte Woche auch fahren, war mir aber alles zu warm.
Dafür halt de Col de Menee
Schon schön im Diois, hab ich sehr ähnliche identische Fotos

Schottern ist jetzt um diese Zeit besonders "In" in F.
An mehreren Straßen habe ich krosse Schotterhaufen gesehen, die zum Verteilen sind.

Viel Spass noch weiterhin DD

Grunzende Grüssle
Jojo

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2017, 06:50
von McFadden
Danke für die schönen Bilder! :L