Meine Spanienreise 2016

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
networker
Beiträge: 1360
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 18:22
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Meine Spanienreise 2016

#33 Ungelesener Beitrag von networker »

Moin,

Das war ein toller Bericht.
Genial Bilder und eine sehr schwungvoller Erzählstil.

Danke für den tollen Bericht.

SalverTere
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:13

Re: Meine Spanienreise 2016

#34 Ungelesener Beitrag von SalverTere »

Danke Danke :L :L
Vielen Dank <daf>
Die 800km waren ja auch nicht so eingeplant :mrgreen:

Aber so langsam geht´s ja dem Ende zu...

15.-18. Eintrag in meinem Reisetagebuch :-)
Vorwarnung – die nächsten Tage werden eher langweilig…
Mein erster Tag auf dem Platz war doof. Es Stürmte die ganze Zeit. Überall Staub und Sand… An den Strand bin ich mal vor aber hinlegen brauchte man sich dort nicht, einfach zu windig. So blieb ich den ganzen Tag am Platz und hörte Podcast und lass mein Buch.
Abends bin ich wieder ins Restaurant, diesmal Steak mit Kartoffeln.
So langsam dämmerte mir das der Platz vielleicht nicht die beste Wahl gewesen war…
Zum Glück gab es auch Wlan und so konnte ich mich doch etwas ablenken.
Ein Kumpel mit dem ich auf Sardinien war hat mich angeschrieben. Er sitzt zurzeit in Solsona https://goo.gl/maps/2BJ171PbbFz
Fest. Sein Radlager an der 900er Honda Hornet hat wohl den Geist aufgegeben und jetzt wartet er Ersatz.

Zweiter Tag – Die Motoren werden wieder gestartet :-)
Am Abend noch abgecheckt wie und wo er genau ist. TOMTOM geplant – direkte Strecke um die 255km. Da wieder starke Böen für den Tag vorausgesagt wurden machte ich mich auf den Weg meinen Freund mal zu besuchen.
Leider war der Akku von der Kamera leer :-)
Keinerlei Fotos machen können.
Wir tranken zusammen einen Kaffee und unterhielten uns über unsere Reise. Um kurz nach 15 sind wir dann zum Händler – eigentlich sollte das Lager schon da sein. Fehlanzeige. Ich verabschiedete mich dann – hab noch ein paar km zurück nach Narbonne.
Abends bekam ich dann die Nachricht: Lager ist um 18 Uhr gekommen und auch noch eingebaut worden. Top!
Seine Reise (mit zwei Mitstreitern) hatte eben erst begonnen – 2 Wochen Spanien Rundreise mit einem Abstecher nach Portugal.
Klang sehr verlockend – aber ich glaube da wird mein Chef was dagegen haben :-)
Heimwärts ging´s wieder direkt und sehr zügig – 255 km lagen vor mir…

Dritter Tag.
Endlich – der Wind ist weg.
Früh habe ich erst mal meine Sachen vom Staub befreit. Danach was zu essen geholt.
Die nächsten Stunden: Strand, Meer, lesen.
Feierabend :-)

Vierter Tag
Den hätte ich nicht wirklich gebraucht. Batterien waren eigentlich wieder voll und ich könnte schon wieder. Aber ich hatte mein Hörbuch noch nicht fertig… :-)
Und was ist dabei raus gekommen? Ein Fetzen Sonnenbrand :-)
Nachmittags dann mal alles zusammengepackt und sortiert und die nächsten Tage geplant wo es hingehen soll. Wir haben jetzt Mittwoch – Samstag würde ich schon gerne zu Hause sein.
Somit wären die Eckpfeiler gesteckt…
Und somit neigt sich auch mein Urlaub dem Ende zu…

Abends nach dem Essen noch ein paar Meter spazieren gegangen:
Bild
So langsam klappt es auch mit der Nacht Photographie ;-)
Ach ja… Urlaub ist wohl zu Ende… Heimkommen muss ich halt nur noch :-)
Bild
Ich wünsch euch was!
Simon
Blau ist das Meer, blau sind auch wir, ins Mädcheninternat fahren wir.

Gruß
Simon

SalverTere
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:13

Re: Meine Spanienreise 2016

#35 Ungelesener Beitrag von SalverTere »

19. Tag – Endgültige Heimreise
Ja es ist wohl so weit.
Am Abend hatte ich schon begonnen meine sieben Sachen zu packen. Am morgen noch Kulturbeutel, Zelt Schlafsack usw. eingepackt vor zur Rezeption bezahlt und dann hieß es „Auf Wiedersehen Meer!“ Denn heute geht es ins Landesinnere. Meine Batterien waren wieder voll aufgeladen und meine Lust auf´s Mopedfahren war auch wieder da ;-) Allerdings musste ich erst mal eine Zeit lang schnurgeraden Schnellstraßen folgen. Bis es dann endlich wieder etwas hügeliger wurde. Mein Plan für diesen Tag:
Bild

Wie gesagt erst mal recht langweilig. Dann zum Nachmittag hin ging es endlich wieder los – Kurvenwirrwarr ;-)
Bild
Im Juni war ich schon mal in diese Gegend, damals habe ich die Cevennen näher unter die Lupe genommen, heute werde ich sie nur streifen. Allerdings wusste ich auch das es die Cevennen in sich haben mit jede Menge kurven und teilweise schlechtem Untergrund.
Hier Besuche ich die Château de Portes – Burg. Naja im Internet wurde die eindrucksvoller beschrieben.
Bild
Aber es waren ein paar deutsche Motorradfahrer dort und haben ebenfalls Pause gemacht – ein abgefahrenes Duo (Fahrer und Sozia). Der Fahrer hatte eine Art Rucksack auf dem Rücken mit Navi und Kartenfach – seine weibliche Begleitung gab somit den Ton an. Auch ne Möglichkeit... nicht für mich ;-) Wenn ich fahre will ich da nicht irgendwelche Stimmen hören die mir vorschreiben was ich zu tun habe – ich bin hier der Boss :-)

Durch die Ausläufer der Cevennen zu fahren hat richtig gebockt! Vor mir war eine Suzuki GSF 650! In schwarz! Ohne Topcase! Skandal!
Der war recht flott unterwegs und so gingen die km nur so dahin :-) (Die Straße D906 kann ich sehr empfehlen :-) https://goo.gl/maps/EDcfuFa39hP2)
Bild

Der Tag neigte sich langsam dem Ende und ich musste noch zu meinem Zeltplatz
https://goo.gl/maps/mnYmtFeWWJP2
Les Rives de l'Ardèche
Um den Tag noch perfekt zu beenden standen mir aber noch ein paar Kurven bevor die mein Motorisiertes Gerät mit Bravur meisterte ;-)
Bild
(Welchen Reifenhersteller hab ich da eigentlich?)
Die letzten blicke in die Adreche.
Die letzten blicke in Richtung Meer (auch wenn ich es nicht mehr sehe).
Die letzten Sonnenstrahlen – verdammt wird das auf einmal kalt wenn die Sonne weg ist?!
Bild

Bild

Am Zeltplatz angekommen war ich diesmal echt bis auf ein paar ältere Dauercamper der einzigste Mensch.
Strom kostete extra – brauch ich nicht. Hab mir von nem Kumpel ein Akkupack ausgeliehen. Das Teil ist echt Top! 4 Handyladungen kein Problem.
Platz ist jetzt nicht der beste. Einfache Duschen mit Toiletten OHNE Papier.... Ich musste mir tatsächlich in der Rezeption für 2 € noch eine Rolle kaufen weil meine in den letzten Zügen war :-)

Abends bin ich dann noch in einen kleinen Ort gefahren
https://goo.gl/maps/24TmRDcvsRM2
Le Rocher Troué
Eine kleine aber feine und freundliche LKW Kneipe. Draußen standen die Trucks und drinnen die Trucker an der Bar ;-) (kein Wort verstanden... :-) )

Danach ging es zurück und ich machte mir Gedanken ob ich morgen wirklich noch mal Zelten will...
Auf der Rückfahrt war es schon knackig kühl geworden.

Mal sehen was der nächste morgen bringt... Mensch jetzt bin ich echt schon „wieder“ auf dem Rückweg. Mir kommt es vor als ob ich erst ein paar Tage unterwegs bin.
Die 3 Tage Entspannung am Meer haben echt verdammt gut getan!

Hier eine Kostprobe meines Wochenendes:

Blau ist das Meer, blau sind auch wir, ins Mädcheninternat fahren wir.

Gruß
Simon

SalverTere
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:13

Re: Meine Spanienreise 2016

#36 Ungelesener Beitrag von SalverTere »

*HEUL* der 20. Tag bricht an... 20 Tage bin ich nun schon unterwegs...
Aber noch bin ich ja noch gar nicht unterwegs sondern liege noch in meinem warmen, kuschelweichen Schlafsack und da möchte ich auch irgendwie ungern raus.
Denn im Gesicht spüre ich es schon – kühler Morgentau.
Aber es hilft nix – raus aus den Federn schnell rüber sprinten ins Sanitärhäuschen und erst mal richtig heiß duschen!

Danach habe ich mein Zelt erst mal in die Sonne gestellt das es etwas trockener wird.
Dann hieß es Abfahrt!
Bild
Mein Ziel war in die Nähe von Annecy zu kommen. Einen Zeltplatz hatte ich schon abgespeichert nur ob ich den nehme war ich noch schwer am überlegen :-)

Bei perfektem Wetter ging es los!
Bild

Wie gesagt die Füllstand meines Akkumulator war wieder randvoll – nur wenn ich daran dachte das es jetzt Richtung Ende geht war ich kurz wo anders mit meinen Gedanken...
Bild

Dann musste ich mir erst mal was zum einschmeißen besorgen – das knurren kam zumindest nicht vom Motor... während ich so am Straßenrand stand und so n bisschen durch die Gegend schaute blätterte ich meinen Tacho durch... Uhiiiiiuuuiii ;-)
Gleich aufsetzten und weiterfahren – es sind nur noch ein paar 50 km ;-)
Bild
Jetzt ist es nur noch einen KM :-)
Bild
Und ich musste mich echt zusammenreißen da ein Foto zu machen. Am Ortsausgang war ein LKW vor mir – den überholte ich gleich. Die Strecke war echt geil!
Und ich dachte mir noch so... Wenn ich jetzt anhalte überholt er mich wieder und ich hänge hinten dran... Naja – irgendwas ist ja immer :-)
Die gute ist jetzt 9 Jahre alt. Eine Italienerin ;-)
Hab damals in Mobile einen Händler gefunden der sie verkauft hat.
Erst beim Verkaufsgespräch kam heraus das es ein Importfahrzeug war.
Da war ich nicht so begeistert – immer wieder hört/liest man das man dort vorsichtig sein soll wegen dies und das.
Aber was soll ich sagen? Jetzt nach eigenen 115.000km kann ich nicht behaupten das ich unzufrieden wäre :-)
Gekauft 2010 mit 15tkm.
Nie einen größeren Defekt der mich am weiterkommen gehindert hätte.
Voll Offroad tauglich :-)
Ein super Reisemoped.
Allerdings werde auch ich älter – meine Knie spüre ich bei längeren Strecken immer öfter.
Ich werde mich wohl irgendwann trennen müssen auch wenn es mir schwer fällt.
Vielleicht bleibt sie ja im Familienbesitz :-)
Mich würde es freuen - um auch mal zu sehen was noch geht.
Bild
(Sardinien 2016)

https://goo.gl/maps/w4QQmH3AbGK2

Dann ging es durch eine Ebene bei Valence. Über die Schnellstraßen ging es voran – so konnte ich mal kurz durchatmen für:
Nächster Halt – Vencors!
Da freute ich mich schon drauf. Vor ein paar Monaten im Juni war ich schon mal hier und wollte die Schlucht Gorges de la Bourne abfahren. Leider bin ich da nicht weit gekommen. Die Strecke war aber Hälfte gesperrt. Vielleicht habe ich diesmal mehr Glück.
Bild
Schon am Eingang habe ich gesehen das die Schilder leider immer noch da stehen und auch die Mopedfahrer die mir entgegengekommen sind hatten auch nicht gerade das strahlendste Gesicht aufgesetzt ;-)
Tja – da heißt es wohl umdrehen und wieder zurück. Das letzte mal bin ich aber unten rechts abgebogen, diesmal machen wir es ganz verrückt und nehmen die linke Spur ;-)
Bild
Und es hat sich gelohnt!
So konnte ich mal sehen wie es wahrscheinlich so ungefähr aussehen könnte ;-)
Ich vermute mal :-)
Bild

Annecy lag vor mir! Was für eine schöne Stadt – allerdings auch mit jede Menge Verkehr!
Hier muss ich echt noch mal hinfahren - allerdings mit funktionierendem Kühler.
Ich hätte gerne mal angehalten. Aber ich sah null Möglichkeiten und ein bisschen sorgte ich mich noch um meinen Motor....
Beim vorbeifahren ein paar Blicke auf die Innenstadt werfen können – traumhaft schön!
Bild

Ein Blick von oben muss genügen.
Viel wichtiger – heute Abend. Wo werde ich nächtigen?
In meinem Kopf kamen so Gedanken hoch...
Warmes Bett.
Eigene Dusche.
Frische Handtücher.
Vorhandenes Toilettenpapier.
Leck mich fett – Yeah!!!!
Hotel!
Das ist es!

Booking.com aufgerufen im Umkreis gesucht und gefunden:
Hôtel Le Christiania
https://goo.gl/maps/CEdnQTmCfHx
Typisches Skigebiet Bomber Ding.
Wunderte mich das die überhaupt offen haben, denn der Rest von dem Dorf war total ausgestorben.

Nachdem ich mich ausführlich geduscht hatte und das letzte Sandkorn aus den Ohren rausbekommen habe gings zur Nahrungssuche.
Wir sind ja in Frankreich – was liegt da näher als:

Pizza!!!

Es war ein Mega Teil!
Bin danach noch durch die Ortschaft geschwankt – es ist echt erschreckend. Null Koma Null ist da los gewesen. Wie eine Art Tschernobyl...
Ab in die frisch, duftende Kiste – herrlich! Richtig kuschelig! Das war eine sehr gute Entscheidung ;-)


PS.: der Letzte Tag wird bestimmt auch noch kommen :D
Blau ist das Meer, blau sind auch wir, ins Mädcheninternat fahren wir.

Gruß
Simon

SalverTere
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:13

Re: Meine Spanienreise 2016

#37 Ungelesener Beitrag von SalverTere »

Alles hat ein Ende…
Es ist Samstag der 24. September – vor knapp drei Wochen bin ich losgetigert.
Die Nacht war naja… anscheinend war ich einfach kein Bett mehr gewöhnt, jedenfalls nicht gut geschlafen und immer wieder aufgewacht.
Am Morgen bin ich dann sehr gerädert aufgestanden und erst mal zum Frühstück gekrochen.
Nach einer ausgiebigen Mahlzeit ging’s mir gleich viel besser – ohne braucht man mich am Morgen auch gar nicht ansprechen ;-)

Bevor ich mich umziehe noch mal schnell Wasserstand kontrolliert und wieder was nachfüllen müssen. Noch mal gut zugeredet das wir den heutigen Tag auch durchstehen ;-)
Dann ging es los – ein letztes Mal die Koffer montieren und meine Gepäckrolle verzurren.
Navi starten – mein heutiges Ziel:
Heimat!
Bild
Aber erst mal Tanken gehen – mein Anzeige blinkte schon total verrückt und irgendwie fährt es sich heute komisch?!
An der Tanke habe ich mal meinen Luftdruck gecheckt – 1,5 Bar waren da nur noch drinnen?
Wieder vollgepumpt – jetzt geht es gleich ganz anders!
Los geht’s!
Bild
Um kurz nach 9 war ich auf der Piste. Der Nebel hing noch in den Tälern – das ist der Vorteil wenn man im Hotel ist.
- Kein nerviges Zelt auf/ab-bauen
- Frühstück (meistens) inklusive
- Warme und trockene Umgebung ;-)
Das werden heute wohl die letzten schönen unerforschten Bergstraßen für eine ganze Weile sein…
Ich werde das vermissen.
Wenn ich mich daran erinnere an die „Anfangszeit“ – wo ich noch überlegt hab ob es mir gefallen wird – weiß nicht wie ich darauf gekommen bin ;-)
Welchem Mopedfahrer kann so was nicht gefallen:
Bild
Hoch gings ziemlich alleine den Col de la Colombière.
https://goo.gl/maps/id6KMJmYF412
Vor einem Jahr bin ich da schon mal vorbeigekommen (Route des Grandes Alpes) – das war im Hochsommer, da war hier die Hölle los!
Aber heute hatte ich die Straße quasi für mich alleine.
Bild
Und auf der anderen Seite wieder hinunter…
Dann ging es rüber in die Schweiz und langsam erwachten auch die ersten Mopedfahrer. Als ich in Genf eingefahren bin kamen mir ganze Armada´s entgegen – verständlich es ist Ende September und das Wetter war bombig.
Alle auf hochglanzpoliert mit top geschneiderten Lederkombis – da kann ich mit meiner Maschine natürlich nicht dagegen stinken :-) (Wobei – ich glaub so langsam haben meine Klamotten schon gestunken ;-) )
In der Schweiz fahre ich immer mit einem gewissen Misstrauen durch die Gegend.
In diesem Land ist auf Landstraßen ja nur 80 km/h erlaubt – aber immer wieder überholen einen Mopeds mit deutlich mehr als das.
Die haben dann aber auch Schweizer Kennzeichen hinten dran montiert – also bedeckt halten nicht auffallen – hoffentlich sind wir bald wieder draußen.
Mittagspause am Lac de Joux.
Neben mir ein solches Hochglanz-Objekt – ich frage wie man in der Schweiz eine BMW S 1000 RR halten kann, juckt es da nicht immer wieder an der rechten Hand?
80 fahren macht, finde ich, auch tierisch müde…
Bild
Nach diesem Foto ging es jetzt zum letzten Mal auf französischen Boden. Die Sonne ging langsam unter und ich kam der deutschen Grenze immer näher.
Raus aus den Alpen Richtung Mühlhausen gab’s auf der D437 noch mal die letzten Kurvenschmankerl
https://goo.gl/maps/oevfh7WWVs82
Dann bei Mühlhausen auf die Mautfreie Schnellstraße und es dauerte nicht lange bis das Frankreich/Deutschland – Grenzschild auftauchte.
Eigentlich ist es ja nur ein imaginärer Strich auf der Landkarte – aber trotzdem hat es was besonderes diesen Strich wieder zu überfahren.
Allerdings hat es auch was Schlechtes – kaum ist man auf der deutschen Autobahn beginnt der Terror - Lichthupe, drängeln und merkwürdige Überholmanöver.
Deswegen erst noch mal runter und stärken :-)
Bild
Hotel Gasthaus Rössle - https://goo.gl/maps/tdrvKnHSAao
Hier noch mal einen herrlichen Grillteller geordert.
Jetzt heißt es noch mal Arschbacken zusammenkneifen und noch mal für 3 h ab auf die Bahn.
Wie kann man das besser überstehen als mit:


(sorry Wolle)
Autobahn A5 – dann A6 -> A81 -> A3 durch Würzburg durch und dann A7?
Niemals (obwohl ich im offiziellen A7 Fanclub bin musste ich passen) – seitdem ich mit dem Moped auf reisen gehe fahre ich echt jedes Mal meine „Hausstrecke“ entlang. Nicht sonderlich aufregend aber irgendwie ist das so eine Art Ritual geworden :-)
Bild
Noch 3 km und ich bin wieder zu Hause ;-)
Noch eine Ehrenrunde ums Dorf das es auch jeder weiß ;-)
Garagentor auf, einfahren, Navi ausmachen, Zündschlüssel umdrehen und Ständer raus.
Ich bin wieder da!

Und mir kommt es vor als wäre es gestern gewesen als los gefahren bin. Vieles hat sich nicht verändert…
Aber es ist trotzdem schön wieder hier zu sein!
Mein Urlaub ist zu Ende – leider. Ich könnte schon wieder losfahren :D
Ich habe sehr viel erlebt, viel neues gesehen, vieles was ich noch mal gerne näher bereisen möchte.
Nette Menschen getroffen, Höhen und Tiefen erlebt, teure Erfahrungen machen müssen ABER
Es war Affengeil!!!!!!!
Es war einer der schönsten Urlaube dich ich bis jetzt gemacht habe (wobei es noch ein paar andere gibt da kommt er nicht ganz ran ;-) )
Auch wenn ich alleine war, zu zweit wäre es bestimmt noch geiler gewesen – aber da kann man nicht so gestört unterwegs sein ;-) , ich würde es sofort wieder machen!

Ich bedanke mich für´s lesen und für die netten Kommentare – hat mich sehr gefreut wenn es gefällt.
Ein Tipp vielleicht noch an die die so was auch mal machen wollen -> Macht es einfach ;-) Nicht zögern!
Bild

Tschüssss :-)

Und:
Noch
Bild
?

PS: Ein was wird noch kommen - den es ist etwas gekommen ;-)
Blau ist das Meer, blau sind auch wir, ins Mädcheninternat fahren wir.

Gruß
Simon

Quhpilot
Beiträge: 6273
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Meine Spanienreise 2016

#38 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Schöne Reise ! Tolle Bilder ! Bissel was wiedererkannt ! Dankeschön ! DD DD DD

Benutzeravatar
netter Mann
Beiträge: 891
Registriert: Montag 21. Dezember 2015, 12:40
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Meine Spanienreise 2016

#39 Ungelesener Beitrag von netter Mann »

Mönsch Simon,
was hast Du da für eine ge*le Reise gemacht (und was alles dabei erlebt, gesehen und gemeistert) und was für einen :Gn: :Gn: :Gn: Bericht hier abgeliefert!
Ich bin hin und wech! Danke, danke, danke!
Für Hammer Fotos und funtastische Schreibe! :Sab: :Sab: :Sab:
Miez, Miez :-)
:mrgreen:
Herrliche Grüße,
Jens Helge

mein kleines Tourentagebuch
meine Videos

Benutzeravatar
halbcent
Beiträge: 459
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 10:39
Wohnort: Leipzig

Re: Meine Spanienreise 2016

#40 Ungelesener Beitrag von halbcent »

Mannomannomann...... Wie alt soll ich denn werden, um alles zu sehen/befahren, was auf meiner Liste steht. Nach Deinem Bericht und den Fotos steht Spanien ganz oben. Tolle Reise. Danke fürs mitnehmen.
Grüße
Steffen

die Welt ist eine Kurve, manchmal auch zwei....

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“