3 Monate durch Nordindien ( 2016)

Reiseberichte aus Asien
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thatsmyway
Beiträge: 597
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 20:31
Wohnort: Wien

Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)

#33 Ungelesener Beitrag von Thatsmyway »

Noch ein paar Bilder von Spiti Valley:
Dateianhänge
Kloster Ki: das größte Kloster im Spiti Valley (4116m)
Kloster Ki: das größte Kloster im Spiti Valley (4116m)
Im angeblich höchsten dauerhaft bewohnten Dorf der Welt.
Im angeblich höchsten dauerhaft bewohnten Dorf der Welt.
Im angeblich höchsten dauerhaft bewohnten Dorf der Welt.
Im angeblich höchsten dauerhaft bewohnten Dorf der Welt.
Im angeblich höchsten dauerhaft bewohnten Dorf der Welt.
Im angeblich höchsten dauerhaft bewohnten Dorf der Welt.
Im angeblich höchsten dauerhaft bewohnten Dorf der Welt.
Im angeblich höchsten dauerhaft bewohnten Dorf der Welt.
Im angeblich höchsten dauerhaft bewohnten Dorf der Welt.
Im angeblich höchsten dauerhaft bewohnten Dorf der Welt.
Yaks bei der Feldarbeit...
Yaks bei der Feldarbeit...
Kaza von Oben
Kaza von Oben
Spiti Valley.. auf dem Weg zurück nach Kaza
Spiti Valley.. auf dem Weg zurück nach Kaza
Hauptstraße in Spiti
Hauptstraße in Spiti
Hauptstraße in Spiti
Hauptstraße in Spiti
DAs Ende von Spiti Valley
DAs Ende von Spiti Valley

Benutzeravatar
Thatsmyway
Beiträge: 597
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 20:31
Wohnort: Wien

Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)

#34 Ungelesener Beitrag von Thatsmyway »

Die Karte:
Kalpa  Himachal Pradesh 172108  Indien nach Pangmo   Google Maps.jpg
und das Video:



Benutzeravatar
Thatsmyway
Beiträge: 597
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 20:31
Wohnort: Wien

Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)

#35 Ungelesener Beitrag von Thatsmyway »

Noggi hat geschrieben:Hallo Peter

Ich habe da unten bei SAP gearbeitet im Global Development Center in Bangalore und von den 2 Wochen bei SAP
in Mumbai zusammen mit dem Projektleiter von SAP aus Australien. Aber diese 2 Wochen haben gereicht, ich kann
nicht scharf essen und obwohl sich alle sehr viel Mühe gegeben haben war immer irgend etwas höllisch scharf und
dann hatte ich min. 2 Tage kein Gefühl mehr im Mund. Aber wie gesagt, das hat wohl nichts mit dem Land zu tun
oder den Menschen, das geht eher um die Esskultur die ich absolut nicht vertrage.
Ich finde Deinen Bericht trotzdem sehr interessant. DD
Servus Bruno

Aber sie haben auch Sachen, die nicht scharf sind. Das weiß ich genau.......man kann sich halt nie ganz sicher sein :lol:

Ich habe das erste mal wie ich in Indien war, überhaupt nichts gefunden was mir geschmeckt hat. Ich weiß nicht warum. Ich habe aber auch gleich am Anfang einen Keim erwischt, der mir in 2 Monaten 18 Kilo gekostet hat. Da hätte mir wahrscheinlich so und so nichts gesschmeckt :)

Mittlerweile mag ich das indische Essen sehr. Es gibt aber Gegenden in Indien, da ist mir das Essen auch gernerell zu scharf. da wird es dann schwierig.

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4771
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)

#36 Ungelesener Beitrag von Karim »

Da liege ich bereits im Bett und starre mit weitgeöffneten Augen auf mein iPhone und begleite den Peter durch Spiti Valley, welches für mich wie eine Marslandschaft anmutet. Neben ihm in der Tiefe ein reisender Strom :shock: Ehrlich, ich weiß gar nicht, was ich da noch sagen soll. Ich finde es einfach nur fantastisch und würde allzu gerne auch einmal in solch einer Kulisse Motorrad fahren :L
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)

#37 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Peter, ich weiß nicht, ob ich mich verständlich nachvollziehbar ausdrücken kann.
Ich versuche es mal:
Mir geht es ähnlich wie dem Kurare.
Ich bin hin und weg von Deinem Bericht, Deinen Bildern, Deinem Film.

ABER:
Du bist Indien- erfahren.
Kannst Dich noch gut an Deinen ersten Besuch erinnern und weißt noch, was Du alles durchgemacht hast, falsch gemacht hast und wie du mir Dir gekämpft hast, dort zu bleiben.
Auch hast Du jedes Verständnis für'n Noggi.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass, wenn man das erste Mal ein fremdes Land, eine fremde Stadt bereist, dann hält man sich an den gelesenen Reiseführer und besucht halt die Stätten, die alle besuchen - kurz man ist Tourist.
Erst wenn man "Blut geleckt" hat, will man da wieder hin, will die Gegend, das Land, die Stadt ergründen.
Doch habe ich die Erfahrung gemacht, dass, je exotischer ein Land ist, desto wichtiger ist der "erste Eindruck".
Das sind so Banalitäten wie Klima, Nahrung / Getränke, Kommunikation / Freundlichkeit. Wohlfühlen, also sich nicht als Beute vorkommen mit am Wichtigsten

Nun, es liegt sicher zum größten Teil an mir, aber ich habe mich weder in Asien, noch in Afrika noch in Südamerika (meine exotischten Ziele) wirklich wohl gefühlt und habe auch eher negative Erfahrungen gemacht.

Trotzdem, oder gerade deshalb fesselt mich Dein Bericht, denn ich habe auch seit den späten 60ern (Hippizeit) Erzählingen im Ohr, als Freunde von mir mit nem ehemaligen (ausgebauten) Postbus auf dem Landweg nach Goa gefahren sind und dann darüber berichteten.
Indien - da reden wir eigentlich von einem ganzen Kontinent mit über einer Milliarde Einwohnern - aber der Teil, den Du gerade bereist, würde mich (glaube ich) am ehesten reizen.

Meine paar Zeilen zusammengefasst:
VIELEN DANK!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Thatsmyway
Beiträge: 597
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 20:31
Wohnort: Wien

Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)

#38 Ungelesener Beitrag von Thatsmyway »

maxmoto hat geschrieben:Peter, ich weiß nicht, ob ich mich verständlich nachvollziehbar ausdrücken kann.
Ich versuche es mal:
Mir geht es ähnlich wie dem Kurare.
Ich bin hin und weg von Deinem Bericht, Deinen Bildern, Deinem Film.

ABER:
Du bist Indien- erfahren.
Kannst Dich noch gut an Deinen ersten Besuch erinnern und weißt noch, was Du alles durchgemacht hast, falsch gemacht hast und wie du mir Dir gekämpft hast, dort zu bleiben.
Auch hast Du jedes Verständnis für'n Noggi.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass, wenn man das erste Mal ein fremdes Land, eine fremde Stadt bereist, dann hält man sich an den gelesenen Reiseführer und besucht halt die Stätten, die alle besuchen - kurz man ist Tourist.
Erst wenn man "Blut geleckt" hat, will man da wieder hin, will die Gegend, das Land, die Stadt ergründen.
Doch habe ich die Erfahrung gemacht, dass, je exotischer ein Land ist, desto wichtiger ist der "erste Eindruck".
Das sind so Banalitäten wie Klima, Nahrung / Getränke, Kommunikation / Freundlichkeit. Wohlfühlen, also sich nicht als Beute vorkommen mit am Wichtigsten

Nun, es liegt sicher zum größten Teil an mir, aber ich habe mich weder in Asien, noch in Afrika noch in Südamerika (meine exotischten Ziele) wirklich wohl gefühlt und habe auch eher negative Erfahrungen gemacht.

Trotzdem, oder gerade deshalb fesselt mich Dein Bericht, denn ich habe auch seit den späten 60ern (Hippizeit) Erzählingen im Ohr, als Freunde von mir mit nem ehemaligen (ausgebauten) Postbus auf dem Landweg nach Goa gefahren sind und dann darüber berichteten.
Indien - da reden wir eigentlich von einem ganzen Kontinent mit über einer Milliarde Einwohnern - aber der Teil, den Du gerade bereist, würde mich (glaube ich) am ehesten reizen.

Meine paar Zeilen zusammengefasst:
VIELEN DANK!
Danke für dein ausführliches Feedback.


Ich will ja niemanden überreden unbedingt nach Indien zu fahren. Ich möchte einfach meine Reiseerfahrungen teilen. :)

Ich gebe dir recht. Die erste Erfahrung ist sehr prägend. Aber ich habe auch gelernt, dass man viel Zeit braucht (die man ja leider oft nicht hat), gerade wenn man auf einem anderen Kontinent fährt, da man sich am Anfang von den Eindrücken erschlagen fühlt. Tourist bleibt man ja immer aber ich habe mir angewöhnt, die Sehenwürdigkeiten bloß zu streifen, denn die Pätze mit den Top Sehenswürdigkeiten sind nie ein guter Ort ein Land und ihe Menschen kennen zu lernen. Sehen möchte ich sie aber trotzdem. Mittlerweile suche ich mir meine Reiseziele danach aus, ob ich mir ein Moped oder sonst ein Vehikel ausleihen kann oder nicht.

Vor Afrika zB, habe ich auch Riesenrespekt. (Obwohl Marokko für die übernächste Reise ziemlich fix ist)

Der Teil Indiens wo ich auf dieser Reise war, hat übrigens sehr wenig gemeinsam mit den Rest des Landes. Der Menschenschlag ist anders, die Religion und Kultur ist eine andere und das Land ist sehr dünn besiedelt. Die Bürokratie bleibt indisch ;)

Liebe Grüße

Peter

P.s: und was ist ein Nogi? :Mh: :)

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)

#39 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

und was ist ein Nog
Sorry, war ein Schreibfehler; ich meinte den Noggi.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Thatsmyway
Beiträge: 597
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 20:31
Wohnort: Wien

Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)

#40 Ungelesener Beitrag von Thatsmyway »

Oh, alles klar. Jetzt kenn ich mich aus :)

Antworten

Zurück zu „Asien“