Italien 50:50

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#33 Ungelesener Beitrag von kuno »

maxmoto hat geschrieben:Mensch Kuno - freu mich für Dich, dass Du (nach meinem Empfinden) so eine großartige Reise unternommen hast....
Ja, war wirklich eine absolut geniale Reise und ich hoffe, dass ich noch die eine oder andere in ähnlichem Rahmen erleben darf. Und beim Schreiben und Erinnern,
macht man die ja gleich nochmals mit :L
jojo hat geschrieben:Cattolica di Stilo sieht ja toll aus :L
Das kenne ich noch nicht, also schon einen Grund gefunden nach Süditalien zu fahren <daf>
Ist wirklich ein kleines Schmuckstück. Da hat mich der Jürgen drauf gebracht. Aber wie schon geschrieben, im Innern wirklich sehr klein
Noggi hat geschrieben:...Soweit ein toller Reisebericht, knackig kurzer aber guter Text und die richtigen Bilder welche animierend sind gewählt...
Kurare79 hat geschrieben:DD :Ni: Denke, ich immer wieder... Gefällt mir einfach gut! (Ich sollte zwischendurch auch mal einen "gepflegten" Mopedurlaub machen. Nicht immer das Rumgesuhle und Staubgeschlucke im Dreck :D)
Vielen Dank, motiviert zum "gepflegten" ;) Weitermachen :L
thund3rbird hat geschrieben:..Danke für´s mitnehmen und zeigen. Jedenfalls stehen jetzt wieder ein paar Ziele mehr auf der Liste...
Gern geschehen. Frei nach Max: sogar auf den süditalienischen Autobahnen ist die Anreise ein Erlebnis
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3856
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: Italien 50:50

#34 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

Huch, jetzt ist mein Eintrag von gerade eben irgendwie weg??

Also nochmal: wunderschöne Reise, die Du da gemacht hast! Wie die meisten hier, fand ich die Cattolica di Stilo sehr beeindruckend. Was für ein Kleinod!

Freut mich sehr, dass Du Dich aufraffen konntest, uns mitzunehmen und ich freu mich auf die Fortsetzung :L
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#35 Ungelesener Beitrag von kuno »

Savethefreaks hat geschrieben:...Huch, jetzt ist mein Eintrag von gerade eben irgendwie weg...
:oops: :oops: war wohl ich Schuld...nach dem Einstellen noch was geändert und gelöscht...
Dafür geht's jetzt weiter:
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#36 Ungelesener Beitrag von kuno »

Mittwoch, 10.05.2017; Tag 10
Ionisches Meer – Tyrrhenisches Meer und zurück

Die heutige Tour soll mich vom Ionischen Meer ans Tyrrhenische Meer und zurück bringen.
Hauptziel ist der Monte Sant‘ Elia mit seinen 3 Kreuzen.
Los ging‘s direkt nach Gerace. Will dort noch die gestern geschlossene Kathedrale besichtigen. War einziger Besucher. Sehr schöne Kathedrale. Meine
verwackelten Bilder vom Innern sind leider nichts...
Via Cittanova ging‘s allgemeine Richtung Palmi, welches am Tyrrhenischen Meer liegt. Dort hoch zum Monte Sant‘ Elia und seinen 3 Kreuzen.
Was soll ich sagen. Ich war überwältigt und sehr berührt dort oben. War einer der sprichwörtlich Eindrücklichsten Punkte der Reise. Über Santa Cristina
d’Aspromonte wieder den…. Aspromonte hoch und Richtung Zomaro durch den Nationalpark. In Mammola das MUSABA (Museo Santa Barbara) gesucht und
nicht gefunden. Somit wars Zeit das Hotel anzufahren und den wunderschönen Tag zu beenden.

Bild
Gerace auf der Anfahrt


Bild
Gerace


Bild
Genau hier gibt’s feines Bergamotte-Eis


Bild
Gibt’s viele und sind sehr praktisch und erfrischend


Bild
Monte Sant‘ Elia


Bild
Monte San‘ Elia


Bild
Oppido Mamertina


Bild
Mammola


Bild
Vollmond
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#37 Ungelesener Beitrag von kuno »

Donnerstag, 11.05.2017; Tag 11
Marina di Gioiosa – Bagnara Calabra

Meine Zeit am Ionischen Meer ist zu Ende. Heute quer durch den Aspromonte ans Tyrrhenische Meer. In Bangnara Calabra ein Agriturismo gebucht.
Hab ich schon geschrieben, dass ich auf dieser Reise nicht mehr Campen werde…? Hätt ich das schon zu Hause gewusst, ich hätte mir 75% des Gepäckes
sparen können…
Also, los gings rechts von Gerace hoch nach Agnana Calabra und Canolo Nuova. Oben dann links weg nach Zamaro und Zervo. Über Delianuovo und Cosoleto
zum Agriturismo. Dort wusste man um 1200h erstmals nichts von meiner Ankunft. Chef nicht da. Konnte trotzdem mein Zimmer beziehen (war ja einziger
Gast). Gegen 1400h war Nicola, Chef, da. Herzliche Begrüssung. Hunger…?? Antipasti…?? Händewaschen und zusammen ab in die Küche. Teller, Schälchen
Schüsseln…. Unglaublich was mir da in kurzer Zeit alles kredenzt wurde… Wein und Limoncello inklusive. Ich glaub ich habs gut getroffen

Bild
Vor Agnana Calabra


Bild[/url]
Nach Agnana Calabra


Bild
Zwischen Canolo Nuova und Zomaro können die hier auch Gerade


Bild
Kein mystischer Nebel, nur dicker Nebel


Bild
Abenteuerliche „Umleitungen“


Bild
Verschiebungstrimm


Bild
Sieht nicht schlecht aus


Bild
Gelungener Einstieg, war aber noch nicht alles…weitere Köstlichkeiten folgten
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#38 Ungelesener Beitrag von kuno »

Freitag, 12.05.2017; Tag 12
Kurze Runde

Am Morgen die nächsten Tage vorbereitet. Zelt zum Trocknen ausgelegt. War beim letztmaligen Einpacken noch leicht feucht. Gesehen, dass Nicola meinem
Motorrad eine kleine Wäsche hat zukommen lassen. Es ist sehr heiss. Kann mich kaum konzentrieren
Dann mal los Richtung Scilla. Vor dem Ort links hoch. Fiumara, San Roberto, Calanna, Santo Stefano in Aspromonte. So nennen sich die Orte an kleinen und
kleinsten Strässchen. In Gambarie auf über 1300müM immer noch 26 Grad. Zeit für Gelati. Sehr fein. Via Sant‘ Eufemia d’Aspromonte wieder zur Unterkunft.
Waren nur knappe 100km. Anschliessende Dusche tat gut. Wäsche wurde auch gleich mitgewaschen. Pool nicht brauchbar. Starkwind letzte Nacht. Voll Blätter,
Dreck und Saharastaub. Schade. Hoffe, dass ich morgen wieder etwas mehr Pfupf / Energie habe.

Bild
Bagnara Calabra

Bild
Richtung Scilla


Bild
Scilla

Bild
Region Calanna


Bild[/url]
Vor Sant’ Eufemia d‘Aspromonte
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Italien 50:50

#39 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Hallo Kuno,

ich konnte Deinen Bericht nur kurz überfliegen - der Titel machte mich aber zu neugierig :Ni:

Deine Art zu Reisen finde finde ich genial. Das Zelt und den Korkenzieher dabei. Wenns nicht passt, aber trotzdem ein Hotelzimmer aufsuchen.
Besonders schön ist natürlich die Gegend, die Du Dir rausgesucht hast.
Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht.

Ach ja, wenn ich es richtig im Hinterkopf habe, müsstest Du ziemlich nahe an der Christus-Statue in Maratea vorbei gefahren sein.
Da geht ein nettes Serpentinensträßlein hoch, und die Statue ist einen Besuch wert
https://de.wikipedia.org/wiki/Christus_von_Maratea" onclick="window.open(this.href);return false;

Danke für den tollen Bericht und viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Italien 50:50

#40 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

kuno hat geschrieben:Mittwoch, 10.05.2017; Tag 10



In Mammola das MUSABA (Museo Santa Barbara) gesucht und
nicht gefunden.
Hallo Kuno
Toller Reisebericht mit schönen Bildern.
Aber mach Dir keine Sorgen, ich habe es auch erst beim 2. mal Anfahren gefunden.
Ich helfe Dir mit ein paar Bilder aus
DSCN2320.JPG
DSCN2327.JPG
DSCN2341.JPG
Hoffe Dein Kreuz hat sich im Hotel wieder etwas erholt, und freu mich auf die Fortsetzung

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“