(Noch) ein Balkan/Albanienbericht

Reiseberichte aus Europa
Forumsregeln
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6354
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: (Noch) ein Balkan/Albanienbericht

#33 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Forest Gump.... :Sl: ......geht mir nicht mehr aus dem Kopf......ich höre förmlich die Synchronstimme während ich Deinen Text lese....

:Ni: DD DD DD soll ein Kompliment sein. :oops: ;) ;) ;) Klasse ! :Pr:
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
mike700abs
Beiträge: 133
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2017, 20:45
Wohnort: Enzesfeld/NÖ/AT

Re: (Noch) ein Balkan/Albanienbericht

#34 Ungelesener Beitrag von mike700abs »

Wie immer super von Peter zusammengefaßt- ich hätte ja das meiste (altersbedingt) schon wieder vergessen. :Ir:
Nur kurz meine Eindrücke - oder was mir besonders positiv wie auch negativ in Erinnerung blieb...;)

Eine Ergänzung- Peter: Vor der albanischen Grenze beim 1. Stopp in Griechenland hat's den 1. Gewitterschauer gegeben :(
...schon ärgerlich das Wetter- da ist man Ende Mai gut 1000km südlich unterwegs und hat jeden Tag Regen bzw. Schütten-wie-aus-Schaffeln (wie daheim- wie ihr auf den meisten Fotos seht...). Mein Reiseführer hat dann mit dem Teil doch Recht gehabt: "...wer in den albanischen Bergen im trockenen unterwegs sein möchte, sollte seine Reise im Juni ansetzten " (oder so ähnlich)- hab's vorher nicht geglaubt....!
Kuc- Strecke: ..im strömenden Prasseln geht's über Schotter bis Vlore. Endlich die verdiente Pizza zur verspäteten "Jause". Mittlerweile ist es ca. 19h- wir sehen einen Teil der schönsten Küste Albaniens im Abendlicht und einen Teil gar nicht, da leider schon finster - gefährlich ("Geister"- Esel, -Kühe, -Spaziergänger- unbeleuchtet!!!). Gegen 21:30 zurück....
Die Strecke ist mit etwas Schottererfahrung gut zu befahren- sicher auch ein besonderes Erlebnis bei Sonne und Aussicht auf die Berge- der Tag ist mit einer Runde von/nach Sarander ausgefüllt.

Blue Hole: ...hat mich sehr beeindruckt- hab eine solche Quelle in solch einer tollen Landschaft noch nie gesehen !!

Wir habe in den letzten 2 Tagen viele nette Albaner kennengelernt, haben viel erlebt, sind gut drauf & die Bikes funktionieren!
Dateianhänge
platsch- brrrrr !
platsch- brrrrr !
Vlore- Promenade, Stadt sonst eher reizlos...
Vlore- Promenade, Stadt sonst eher reizlos...

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2942
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: (Noch) ein Balkan/Albanienbericht

#35 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

Hattest eine tolle Reise mit viel erlebtem :Sab: Hab einige Gegenden wiedererkannt und in Erinnerungen geschwelgt DD Peter, Danke fürs Teilen.
Auch die Videos haben gefallen, wenngleich ich - als kleine Kritik - die Kommentare nicht in Englisch schreiben würde. Denke, das nicht alle deutschsprachigen Leser auch die Kommentare (in der kurzen Einblendung) verstehen, :Mh:

See you ...
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: (Noch) ein Balkan/Albanienbericht

#36 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Tolle Schreibe von Euch beiden, schade, dass es so viel geregnet hat, das ist genau die Gegend, die ich noch nicht kenne,
aber was nicht ist kann ja noch werden,
weiter so
das mit dem englisch in den Fimen sehe ich wie Chris
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
mikettr600
Beiträge: 931
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 11:19
Wohnort: Nähe Nürnberg

Re: (Noch) ein Balkan/Albanienbericht

#37 Ungelesener Beitrag von mikettr600 »

Chris aus Hofkirchen hat geschrieben:Hattest eine tolle Reise mit viel erlebtem :Sab: Hab einige Gegenden wiedererkannt und in Erinnerungen geschwelgt DD Peter, Danke fürs Teilen.
Auch die Videos haben gefallen, wenngleich ich - als kleine Kritik - die Kommentare nicht in Englisch schreiben würde. Denke, das nicht alle deutschsprachigen Leser auch die Kommentare (in der kurzen Einblendung) verstehen, :Mh:

See you ...

Muß ich mich anschließen- ich bin einer von denen, denen Englisch nicht so leicht ...- und dann so kurz eingeblendet- für mich meist damit nicht übersetzbar, bitte in Zukunft entweder deutsch, oder beide Sprachen und dann länger- Bittebittebitte! Ich habe ja schon alle Videos gesehen- sind also schon fertig- dann für den nächsten Trip bitte...

Dein Schreibstil finde ich auch sehr unterhaltsam- freu mich auf weiteres ...
gugst Du- wenn Du mehr über mich wissen willst:
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Thatsmyway
Beiträge: 597
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 20:31
Wohnort: Wien

Re: (Noch) ein Balkan/Albanienbericht

#38 Ungelesener Beitrag von Thatsmyway »

Wie immer danke für die Kommentare. Ich werde es mir zu Herzen nehmen und in Zukunft die Videos zusätzlich mit deutschen Untertiteln versehen.

28.05.2017

Lin am Ohridsee

Und da sitz ich nun am See umgeben von deutschen Pauschaltouristen die mit einer Supermarkt Kette (Lidl) hergekommen sind. Soviel zum Geheimtip des Reiseführers. Aber der Bus wird sicher irgendwann wieder abfahren und wir werden die Seeterasse wieder für uns haben.
Es ist noch recht kühl, die 27 Grad die mein Tablet eruiert hat kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin jetzt echt müde und brauche mal einen Tag Pause.

Albanien ist das Land der Mercedes und der Tankstellen, auch auf der kleinsten Nebenstraße gibt es unzählige Tankstellen und an jeder Ecke des Landes steht ein Mercedes.

Die heutige Strecke war wunderbar.

29.05.2017

Heute ist mein erster ( motorrad) freier Tag seit dem Beginn meiner Reise vor neun Tagen. Michi macht einen Tagesausflug mit seinem Motorrad und ich mache einen faulen Tag. Ich habe schon eine große Runde in diesem urigen Dorf gedrehen. Viele alte Menschen gehen ihrer täglichen Beschäftigung nach und eine alte Dame hat schon das Tourismusgeschäft gewittert. Sie sitzt am Straßenrand, spricht einige Worte deutsch, läßt sich fotografieren und verlangt Geld dafür.
Man kann die ganze Halbinsel entlang gehen. Am Ufer haben sich die Bewohner Ackerboden parzelliert und den Fußweg muss man sich mit unzähligen Schafen und Ziegen teilen, die ziemlich hartnäckig versuchen ihr Revier zu verteidigen.

Diese Motorradpause tut auch endlich meiner Hand gut. Sie "klemmt" nicht andauernd. Die Sehne ist noch immer sehr beleidigt und die Bewegungsfreiheit eingeschränkt.

Mein Motorrad macht ein wenig komische Sachen. Ich weiß nicht ob die hintere Federung aufgrund meines aehm sportlichen Gewichts schon ausgeleiert ist, aber das Bike sackt so stark ein, dass es nur selten auf dem Seitenständer stehen bleibt. Sitze ich drauf muss ich das Ding auf die andere Seite kippen, damit ich den Ständer überhaupt ausklappen kann. Und es wird immer schwerer, das Motorrad auf den Hauptständer zu hiefen. Deswegen ist es mir auch in Permet umgefallen. Dieses mal ist der Bremshebel nicht gebrochen, aber gehörig verbogen. Es ist glücklicherweise voll funktionsfähig.

Ich habe mal die Seitentaschen umgepackt. Der nun volle Benzinkanister ist jetzt auf der Seite vom Seitenständer. Ob das as bringt weiß ich nicht.

Das gestrige Abend essen war sehr gut. Fisch aus dem Ofen in einer Tomaten Sauce mit Walnuss Stückchen und kleinen Orangen.

30.05.3017

Peshkopia

Ein schöner Tag. Das erste mal ohne Regen unterwegs, tolle Strecken und ein hilfsbereiter Schweißer, der Michis Gepäckträger repariert hat, ohne Geld dafür neben zu wollen. Kaum, dass ich den Defekt entdeckt hatte, waren auch schon hilfsbereite Menschen um uns herum. Ein Dolmetscher und der Schweißer der gegenüber der Straße seine Werkstatt hat. Dankeschön!

Davor sind wir eine wunderbare Schotterstrecke gefahren... Immer gut genug um phasenweise ordentlich am Gashahn zu drehen. Die Landschaft war ebenfalls wunderbar und die Ortschaften urig. Viele haben uns auf der Straße gegrüßt und die Kinder waren sehr neugierig, haben uns zugerufen und waren glücklich uns die Hände schütteln zu dürfen. Mir hat es getaugt. Die Kids waren sehr nett ohne aufdringlich zu sein.

31.05.2017

34 Kilometer vor dem Fierza Stausee

Puhh...Was für eine Straße, eine Kurve hat zuletzt die andere gejagt, einspurig und man mußte aufpassen, was entgegen kam. Einmal kam mir ein Lastwagen entgegen, der sich mit quietschenden Reifen vor mich eingebremst hat. Ausweichen wäre für uns beide nicht drin gewesen. Es war einfach kein Platz da. Aber es war sehr schön wenn auch sehr anstrengend. Wir sind beide sehr müde. Auch die Strecke davor war sehr schön vorallem der Abstecher zum Fluß Schwarzer Drin.

Unser Quartier ist einfach. Aber die Leute die es führen sind sehr nett. Es gibt Kummunikationsschwierigkeiten am laufenden Band, aber sie sind sehr bemüht. Es ist auch unsere billigste Unterkunft. 16€ für das Zimmer. Das Bad ist extra.

Morgen machen wir die Bootsfahrt über den Stausee. Dann wollen wir weiter zum Shkodrasee

Dateianhänge
XTCF7089.jpg
XTCF7093.jpg
DSCF6504.jpg
XTCF7104.jpg
XTCF7106.jpg
steinig...
steinig...
einer der zahlreichen Bunker in Albanien
einer der zahlreichen Bunker in Albanien
am Ohridsee
am Ohridsee
am Ohridsee
am Ohridsee
Fisch mit Orangen...war sehr gut
Fisch mit Orangen...war sehr gut
albanische Arbeitsteilung
albanische Arbeitsteilung
Ohridsee
Ohridsee

Benutzeravatar
Thatsmyway
Beiträge: 597
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 20:31
Wohnort: Wien

Re: (Noch) ein Balkan/Albanienbericht

#39 Ungelesener Beitrag von Thatsmyway »

noch weitere Fotos...
Dateianhänge
ein Wochenendmarkt
ein Wochenendmarkt
XTCF7166.jpg
XTCF7188.jpg
unser Retter in der Not. Dankeschön!
unser Retter in der Not. Dankeschön!
unser Retter in der Not. Dankeschön!
unser Retter in der Not. Dankeschön!
Schild eines Reisebüros in <br />Peshkopia. Falls man nach: Garz oder St. Polzen will. Auch Desseldorf und Nuremberg ist im Angebot :)
Schild eines Reisebüros in
Peshkopia. Falls man nach: Garz oder St. Polzen will. Auch Desseldorf und Nuremberg ist im Angebot :)
XTCF7241.jpg
beim Fluss Drin
beim Fluss Drin
beim Fluss Drin
beim Fluss Drin
XTCF7293.jpg
XTCF7314.jpg

Benutzeravatar
mike700abs
Beiträge: 133
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2017, 20:45
Wohnort: Enzesfeld/NÖ/AT

(Noch) ein Balkan/Albanienbericht

#40 Ungelesener Beitrag von mike700abs »

Meine (Michi's) Erlebnisse bzw. Kommentare:

28.5.

Von Permet aus (wo wir gestern regenbedingt früher einkehrten) sind wir nach einem geizigen Frühstück durch das Vjose- Tal gestartet. Im 1.Teil der Strecke ergeben sich oft sehr schöne Fotomotive und wir stoppen oft zum Fotografieren. Über die rauhe und bröckelnde Bergstrasse SH75 geht's nach Erseke, der angeblich höchstgelegenen Stadt Albaniens. In Lin am Ohridsee finden wir im Hotel Leza ein nettes Zimmer mit Seeblick und toller Küche und Seeterrasse ..! Der Ort ist „uhrig“ oder für unsere Verhältnisse bäuerlich. Am Abend sitze ich mit Peter und Einheimischen in Pulli & Jacke auf der „Raucherterrasse“ des Hotels- Temperatur unter 10 Grad.

29.5.

Ich erlaube mir heute einen Solo- Ausflug zum Prespa- See. Die mazedonische Granze ist via Pogradec schnell erreicht und die ungewohnte Grenzkontrolle ist, mit nur einem Fahrzeug vor mir, freundlich & sehr schnell erledigt. Ohne Gepäck ist es auch wieder einmal sehr angenehm über die hier merklich besseren Straßen zu „schwingen“. Nach einem kurzen Sightseeing- Stopp beim Kloster St. Naum (liegt sehr malerisch bei einer Flußmündung) wähle ich die schön kurvige Bergstraße P504 durch den Nationalpark „Galichica“. Die Strecke ist zwar wieder löchrig-holprig, führt aber mit tollen Ausblicken auf Ohrid- sowie Prespa- See durch lichte Laubwälder und einen 1600m- Bergpass. Am Prespa- See, der landschaftlich auch sehenswert ist (habe den See von GR aus mit seiner Pelikankolonie schon einmal besucht) war, da sehr ruhig, leider keine Espressopause möglich. Daher kurve ich wieder der gleiche Strecke retour, auf der ich noch nette Biker treffe, und nehme den Lunch in einem gut-&-günstig- Lokal auf der Promenade von Pogradec zu mir- den Rest des Tages auf der Seewiese verbracht. Ein, auch wetterbedingt, schön entspannter Bikertag!

Kurze Kommentare zu 30./31.5. wie von Peter bereits beschrieben:

Super Straße sowie Landschaft. Unglaublich die Freundlichkeit und selbstlose Hilfsbereitschaft der Albaner (die übliche Meinung hierzulande ist ja leider meist 100% gegenteilig!)! Ich schenke dem Schweissprofi dafür meinen Letherman- glaube er hat ihn weitergeschenkt! Aber auch bei weiteren Zusammentreffen sind die Einheimischen interessiert aber sehr unaufdringlich. In Peshkopi bekommen wir im Hotel Korabi ein nettes, ruhiges & günstiges Zimmer. Nur die Zufahrt über die Fußgängerzone ist etwas eng (minus 1 Koffer geht's). Die Stadt ist sehr geschäftig- auch ich erstehe eine neue Sonnenbrille um 5€ .

Anstrengend die Strecke nach Fierze, aber toll, obwohl nur rund 70km lang richtig schmal. Das Hotel mitten in den Bergen erinnert mich an eine „Berghütte“. Urig aber volles Service (Etagenbad & WC, Dinner, Frühstück...). Statt im Hotel Alpin (unfreundlich) nehmen wir ein kleines Zimmer im Hotel- Kunora in toller Lage und u.a. sehr gutem gegrillten Karpfen. Die Ausblicke auf die von der Abendsonne beschienenen Berge ist traumhaft... :D
Dateianhänge
albanische Alpen
albanische Alpen
...urig
...urig
am schwarzen Drin
am schwarzen Drin
unterwegs mit 1 ES
unterwegs mit 1 ES
on the (Schotter) Road
on the (Schotter) Road
Ohrid- See von Galichica NP
Ohrid- See von Galichica NP
beim Kloster St. Naum
beim Kloster St. Naum
Lin am Ohridsee, und noch ein Gewitter...
Lin am Ohridsee, und noch ein Gewitter...
Promenade von Pogradec am Ohridsee
Promenade von Pogradec am Ohridsee
Peter in Action
Peter in Action

Antworten

Zurück zu „Europa“