Seite 5 von 10

Re: Kurzfilm der KW 4 2018

Verfasst: Donnerstag 25. Januar 2018, 09:59
von H.Kowalski
Marock hat geschrieben:
H.Kowalski hat geschrieben:@Ton-Bildsynchronität: Das ganz präzise hinzukriegen ist auch eine Herausforderung und letztlich Übungssache. Ich habe in meinem derzeit benutzten Schnittprogramm (Final Cut X) lange gebraucht herauszufinden, wie ich den Feinschnitt am einfachsten anpassen kann, ohne dass sich die nachfolgenden Clips alle verschieben. Das Werkzeug dafür nennt sich in diesem Programm "trimmen". Trotzdem stimmt das Ergebnis nicht immer exakt mit dem Ergebnis der Vorschau überein, was daran liegen dürfte, dass mein alter Rechner die Echtzeit-Vorschau nicht immer verzögerungsfrei wiedergeben kann....
"Trimmen" ist mir bis dato bei meinem Programm noch nicht untergekommen, muss ich mal danach suchen.
Ich orientiere mich an den sichtbaren Ausschlägen auf der Tonspur ... dann wird die jeweilige Stelle mit einer Markierung versehen ... dann kommen die Videoschnipsel rein, die entsp. gekürzt werden ... ein anderer Weg ist mir (noch) nicht bekannt.
Beim Trimmen handelt es sich um die nachträgliche Feinanpassung der Videoschnipsel, die sich bereits in der Zeitleiste befinden.

Die optisch Darstellung der Ausschläge (Tonspur) kenne ich von meinem Final Cut Programm auch. Je nach Zoom-Faktor der Zeitleiste ist diese Darstellung mehr oder weniger ungenau und führt meistens dazu, dass das Ergebnis nicht passt.... Deshalb verwende ich die Funktion "Audio-Skimming" (= überfliegen). Das bedeutet, dass beim langsamen Entlanggleiten mit der Maus über die Clips die Tonspuren zu hören sind. Dadurch lässt sich der exakte Zeitpunkt, an dem ein Klavieranschlag oder ein Trommelschlag zu hören ist, am ehesten herausfinden, und Anfang und Ende des Clips durch Trimmen darauf abstimmen. Die Funktionen werden in diesem Programm so genannt und können in anderen Programmen natürlich sinngemäß auch anders heißen (bzw. nicht vorhanden sein).

Früher habe ich mich auch eines einfachen Tricks bedient: zwischen den Clips Überblendungen einfügen, die nur wenige Frames (= Bilder) lange dauern. Dadurch wirken die Bildübergänge weicher und Ungenauigkeiten der Tonsynchronität werden weniger stark wahrgenommen. Wenn die Überblendung kurz genug ist, wird sie vom Betrachter auch nicht bewusst als solche wahrgenommen.

Re: Kurzfilm der KW 4 2018

Verfasst: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:46
von hoppalla
CrazyPhilosoph hat geschrieben: Ich bin ja hier der belächelte TOLERANZ-Beauftragte, also muss ich meins Amtes walten.

Qupi, krieg dich mal wieder ein. Wer so deutlich seine Meinung sagen kann, sollte auch deutliche Worte vertragen können. Das war glaube ich auch einer der Gründe für diesen Thread.
Pascal, steig doch bitte nicht gleich aus, wenn was nicht direkt rund läuft.

Es gibt Menschen die haben einen so hohen Qualitätsanspruch, dass sie für einen Kurzfilm wie hier gefordert, ein halbes Jahr brauchen (ich befürchte ich auch).
Es gibt Menschen die hauen so einen Kurzfilm in 10 Minuten zusammen.
Welcher davon schöner, besser, wertvoller ist, soll ja genau hier besprochen werden, dachte ich. So kann jeder davon profitieren.

Daher meine Bitte mehr TOLERANZ!
:L

Re: Kurzfilm der KW 4 2018

Verfasst: Freitag 26. Januar 2018, 16:29
von JvS-105
Kurz vor Ende der KW 4 habe ich noch einen frischen Beitrag:



Mitgespielt haben meine Ducati 748s, meine KTM Duke III, meine KTM 1290 Superduke R sowie der Road King aus Amerika. Ausserdem meine Freunde aus der fränkischen Schweiz, mein Wingman Johann (ebenfalls mit Superduke) und diverse Mitbewohner der Nationalparks Stilfserjoch. Die Filme stammen aus der Rollei Bullet 5s und der GoPro Hero 4, geschnitten hat iMovie, und Dank herrlicher Unterdimensionierung des Prozessors hat mein MacBookPro den Wohnraum nun nach 5 Stunden Rechnen um 3° erwärmt.

Für die musikalische Untermalung sorgen Mötley Crüe mit ihrem einzigartigen Gitarrengewinsel.

Viel Spass!! DD

Re: Kurzfilm der KW 4 2018

Verfasst: Freitag 26. Januar 2018, 16:29
von Tigertrail
Mein Film von dieser Woche...



An dem Tag haben wir das Kloster Amarbayasgalant im Norden der Mongolei besucht. Direkt danach ist mein Typhoon H Videokopter, den ich für Filmaufnahmen auf die Reise mitgenommen hatte, aus grosser Höhe abgestürzt und wurde dabei restlos zerstört.

Re: Kurzfilm der KW 4 2018

Verfasst: Freitag 26. Januar 2018, 16:34
von JvS-105
Zwei Doofe, ein Gedanke *ggg*
Genau zur gleichen Minute veröffentlicht ;-)

Re: Kurzfilm der KW 4 2018

Verfasst: Freitag 26. Januar 2018, 17:06
von Quhpilot
@Jürgen. Klasse ! DD Genau mein Ding. Musik passt und gefällt mir gut. Schnelles, sportliches Moppedfahren......steh ich
total drauf ! DD DD DD Beinchen heben in der Innenkurve.....hihi..... :Sl: verstärkt die Dramatik ! :Ni:

Sequenz ab 2:30 .......warum lässt Du das 10 % schneller laufen....wär doch garnicht nötig gewesen....... :mrgreen:

bin begeistert !

Klitzekleine Anmerkung, aber ich bin nur Konsument, kein Fachmann.....wißt ihr ja......manche Einstellung vielleicht einen Tick
zu lang......am Anfang......später waren die Schnitte rasant..... ;)

Tigers Film gugg ich jetzt...... :Pr:

Re: Kurzfilm der KW 4 2018

Verfasst: Freitag 26. Januar 2018, 17:19
von JvS-105
@Jürgen:

Da hast Du Recht. So beim Betrachten _nach_ dem Rendern ist mir das Ducati-Geschwurbel zu Beginn auch zu lang. Leider habe ich nur ganz ganz wenig Videomaterial mit der Duc, und kurvig war's nur in dieser einen Sequenz..

10% schneller? Ja wie - das sind 30! :lol: :lol:
Hab' mal mit allen möglichen Schaltern rumgespielt..

Griass - JvS

Re: Kurzfilm der KW 4 2018

Verfasst: Freitag 26. Januar 2018, 17:20
von Quhpilot
@Pascal, ich kann den Film wie gesagt nur als Zuschauer sehen, nicht als Fachmann. was aber sogar mir auffällt ist diese
Gewalt der Bilder. Technisch hochwertiges Equipment sieht man halt doch im Film.... ;) Zuerst hat mich dieser Mönchsgesang
irritiert und nervös gemacht. Am Ende passt es aber doch zum Film.
Du startest mit einem gewaltigen Bild und einer tollen Einstellung.......Mopped aus dem Tor des Lagers raus.....sieht super gut aus.
Aber auf der Wiese finde ich dann diese Einstellung zu lang.....da hätte ich persönlich schneller auf das Bild nach vorne gewechselt.
Ist aber Geschmackssache.
Gute Motorradfahrer schauen (guggen) viel.......genau das machst Du Pascal. Ich weiß warum ich keine Cam am Helm habe.
Da versucht man vibrationsfreie, oder sogar Gimbal-Befestigungen für die Actioncam zu haben und dann kommt durch die ständigen
Kopfbewegungen viel Unruhe in die Aufnahme. Das hat mich gestört, diese gewaltigen Bilder, untermalt mit dieser Hypnosemusik
und dann das hektische nicken rechts nicken links..........
Im richtigen Moment im Film auf Kultur umgeswitched vom Fahren weg.......genau als ich sagen wollte es reicht jetzt mit der Wiese...... :L Tolle Aufnahmen des Klosters und das Anschubbsen der Gebetsmühlen.......schade das der Copter nicht wenigstens
kurz Bilder im Film liefert, dann würde man das Trümmerteil im Lager besser begreifen.
Toller Film ! Musik muss ich noch bissel üben bis die mir gefällt...... ;) ;)