Gerûcht - von Flickr

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Gerûcht - von Flickr

#33 Ungelesener Beitrag von klauston »

H.Kowalski hat geschrieben:
Dass es den Nutzer verärgert, finde ich nachvollziehbar. Dass sich ein Unternehmen zu einer Änderung des Geschäftsmodells entscheidet, allerdings genau so.
Das ist richtig, aber de facto hat man keine Wahl, also zahlen oder Bilder weg.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 5815
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Gerûcht - von Flickr

#34 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

klauston hat geschrieben:
H.Kowalski hat geschrieben:Dass es den Nutzer verärgert, finde ich nachvollziehbar. Dass sich ein Unternehmen zu einer Änderung des Geschäftsmodells entscheidet, allerdings genau so.
Das ist richtig, aber de facto hat man keine Wahl, also zahlen oder Bilder weg.
Nicht alle, 1.000 Bilder bleiben ja erhalten, nur die ältesten wären weg. Indem Du selbst ausmistest, könntest Du sogar selbst beeinflussen, welche Bilder erhalten bleiben und welche nicht.

De facto hast Du die Wahl zwischen 3 Alternativen:
- Mit Einschränkung kostenlos weiternutzen
- zahlen
- zu einem anderen Anbieter wechseln

Es zwingt Dich ja niemand, dort zu bleiben.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Gerûcht - von Flickr

#35 Ungelesener Beitrag von klauston »

pässefahrer hat geschrieben:
fmwag hat geschrieben:habe Flickr Pro abgeschlossen und per Paypal bezahlt
Er hat das nicht ausgerechnet, sondern 27,23€ bezahlt. ;)
Das komische ist, bei mir sagt paypal aber 34,99 $ ( und das sind 30,46 € )
Dateianhänge
flickr.jpeg
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4771
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Gerûcht - von Flickr

#36 Ungelesener Beitrag von Karim »

Vielleicht ist dort in Österreich noch die NOVA drauf :lol:
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 5815
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Gerûcht - von Flickr

#37 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

:lol: :LoL:
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4610
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Gerûcht - von Flickr

#38 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Nein es ist so -

weil so rechnen Manager

DU sparst Dich Reich - wenn Du viel Geld ausgibst. :Dy: :Dy:

So was nennt man Manager Logic :Trost:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 858
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Gerûcht - von Flickr

#39 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

Interessant wäre auch noch die Tatsache dass zwischen dem Beginn von Flickr und der Einführung des neuen Geschäftsmodells ein Aufkauf durch ein anderes Unternehmen stattfand...

Also die Leute die jetzt sagen dass es etwas kosten wird... die waren damals noch garnet da...
Und diejenigen die damals ein tolles kostenloses Angebot gemacht haben...die haben jetzt nichts mehr zu sagen...

Ich sehe da einen klaren Zusammenhang - jemand kauf ein Unternehmen - steckt also Geld da rein und dann will er auch wieder Geld rausbekommen.

Ich finds net toll... aber absolut logisch und nachvollziehbar.

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 5815
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Gerûcht - von Flickr

#40 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

luckyloser hat geschrieben:Interessant wäre auch noch die Tatsache dass zwischen dem Beginn von Flickr und der Einführung des neuen Geschäftsmodells ein Aufkauf durch ein anderes Unternehmen stattfand...

Also die Leute die jetzt sagen dass es etwas kosten wird... die waren damals noch garnet da...
Und diejenigen die damals ein tolles kostenloses Angebot gemacht haben...die haben jetzt nichts mehr zu sagen...

Ich sehe da einen klaren Zusammenhang - jemand kauf ein Unternehmen - steckt also Geld da rein und dann will er auch wieder Geld rausbekommen.

Ich finds net toll... aber absolut logisch und nachvollziehbar.
Gut auf den Punkt gebracht. :L

Eine Möglichkeit, um (z.B. im Forum) extern eingebundene Bilder auf Flickr kostenlos zu erhalten, kann darin bestehen, den Bilderbestand bei Flickr auf das Nötigste zu reduzieren. Dann bleibt Flickr weiterhin kostenfrei. Neue und bei Flickr vormals gespeicherte Bildern können bei einem alternativen Dienst hochgeladen werden.

Kritik lässt sich bestenfalls an der Informationspolitik üben - im April war noch davon die Rede, dass sich trotz Unternehmensverkauf an den Leistungen nichts ändern werde, und im November heißt es dann überraschend, dass das kostenlose Angebot limitiert wird, und dass ab Februar 2019 mit Löschungen begonnen werden soll. Die Übergangsfrist für Bestandsnutzer finde ich etwas knapp bemessen, die dadurch zum raschen Handeln gezwungen werden.

In anderen IT-Dienstleistungsbereichen ist das aber ähnlich. Die Abschaltung nicht mehr unterstützter PHP-Versionen zwingt beispielsweise Website-Betreiber, innerhalb fester Fristen ihre Skripte zu überarbeiten, damit sie auch in neuen PHP-Versionen lauffähig sind. Googles Maps-API war früher auch kostenlos und mittlerweile kostenpflichtig, was viele kostenlose/werbefinanzierte Dienste zum Handeln gezwungen hat. Meiner Ansicht nach wird dabei die große Abhängigkeit deutlich, in die man sich begibt, wenn man selbstverständlich kostenlose Dienste nutzt. Bei Flickr hat man ja sogar die Möglichkeit, alles so zu lassen, wie es ist, wenn man dafür bezahlt. Wenn eine Kommune Parkgebühren einführt auf Flächen, wo man bisher kostenlos parken durfte, dann ist das halt so - ärgerlich, aber es bleibt einem nix anderes übrig, als es hinzunehmen.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Antworten

Zurück zu „Fotografie“