Seite 5 von 14
Re: Kurzfilm der KW 25 2018
Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2018, 18:32
von jojo
H.Kowalski hat geschrieben:
....
Die Entscheidung liegt aber selbstverständlich letztlich bei Dir, wie viel Mühe Du Dir geben willst und wie viel Du selbst dazu lernen willst.
Andere zeigen diesbezüglich großes Interesse und profitieren von den Kritiken - mich selbst eingeschlossen.
Mich interessieren die Kommentare zu meinen Videos schon, auch von anderen Kanälen.
Nur sehe ich keinen Grund mein Tun sofort zu ändern und in eine andere Richtung zu gehen.
Ich habe mir einen gewissen Stil beim Fotografieren angeeignet und werde das auch beim Filmen so handhaben.
Beim Fotografieren habe ich schon die ersten Schritte hinter mir, bei den bewegten Bilder kommt das erst im Lauf der Zeit noch.
Ob da jetzt der originale Sound dabei ist oder nicht, interessiert mich nur äusserst peripher, jedenfalls im Moment.
Grüssle
Jojo
Re: Kurzfilm der KW 25 2018
Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2018, 18:35
von Schippy
@marock:
Ich hätte da ne Idee für dich: Beim nächsten Film nimmst Janis Jopplin:
Oh Lord, won't you buy me a Mercedes Benz?
My friends all drive Porsches, I must make amends.
Das würde man dir zwar vielleicht nicht glauben, aber......
Anders ausgedrückt. Ich hör mir den Text nicht an, und bei guter Mucke zum klasse Film ists mir (fast) egal was die singen. Auf alle Fälle besser als textlose Pornomusik.
@Alle anderen: Ihr haut da einen Film nach dem Anderen raus. Einer besser wie der andere. Ich schau mir die auch immer an. Objektiv „kritisieren“ fällt mir aber sehr schwer, weil ich ja selbst nicht weiß was jetzt besonders gut ist und was nicht. Bitte also weiter machen und Meinen Respekt auch an die „Profinörgler“ ( nicht böse gemeint). Sehr interessant und nachvollziehbar eure Beurteilungen.
Bitte weiter machen

ob mit oder ohne Orginalton!

Re: Kurzfilm der KW 25 2018
Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2018, 18:47
von Marock
... Ich nehme auch gern Musik die mir grad gefällt und im Ohr liegt und achte nicht auf den Text ... Aber der Hein hat schon recht ... Beim Thema Kurzfilm spielt das natürlich eine Rolle!
Re: Kurzfilm der KW 25 2018
Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2018, 18:58
von hoppalla
Schippy hat geschrieben:Objektiv „kritisieren“ fällt mir aber sehr schwer, weil ich ja selbst nicht weiß was jetzt besonders gut ist und was nicht.

... es reicht ja, wenn
du weisst, was dir gefällt und was nicht. Was dir gefällt ist gut. Was dir nicht gefällt, nicht.
Deshalb gibt es so sinnvolle Zusätze wie "meiner Meinung nach", oder "ich persönlich finde" oder auch beliebt

"just my 2 cent" - weil jeder einen anderen Geschmack, ein anderes Empfinden und andere Sichtweisen hat. Das kommt hier immer wieder sehr gut zum Ausdruck.
Wer sich die Tipps der erfahreneren Regisseure / Fotografen zu Herzen nehmen möchte, weil er den Anspruch hat technisch ausgefeilter zu werden - gut! Wer einfach einen Film zeigen möchte, weil er was schönes erlebt hat und das teilen will - auch gut!
Just my 2 cent

Re: Kurzfilm der KW 25 2018
Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2018, 19:05
von H.Kowalski
jojo hat geschrieben:H.Kowalski hat geschrieben:
....
Die Entscheidung liegt aber selbstverständlich letztlich bei Dir, wie viel Mühe Du Dir geben willst und wie viel Du selbst dazu lernen willst.
Andere zeigen diesbezüglich großes Interesse und profitieren von den Kritiken - mich selbst eingeschlossen.
Mich interessieren die Kommentare zu meinen Videos schon, auch von anderen Kanälen.
Nur sehe ich keinen Grund mein Tun sofort zu ändern und in eine andere Richtung zu gehen.
Ich habe mir einen gewissen Stil beim Fotografieren angeeignet und werde das auch beim Filmen so handhaben.
Beim Fotografieren habe ich schon die ersten Schritte hinter mir, bei den bewegten Bilder kommt das erst im Lauf der Zeit noch.
Ob da jetzt der originale Sound dabei ist oder nicht, interessiert mich nur äusserst peripher, jedenfalls im Moment.
Auf diese Weise formuliert lassen sich die Gründe für Deine künstlerische Entscheidungen auch viel besser nachvollziehen als mit der Argumentation, die Kritik übertrieben oder lächerlich erscheinen lässt.

Dein Tun zu ändern, verlangt ja auch keiner von Dir. Ob und wieweit man eine Kritik umsetzen will, die man erhalten hat, ist immer die eigene Entscheidung und nicht die der Kritiker.
Re: Kurzfilm der KW 25 2018
Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2018, 19:06
von Tigertrail
Schippy hat geschrieben:Bitte also weiter machen und Meinen Respekt auch an die „Profinörgler“ ( nicht böse gemeint). Sehr interessant und nachvollziehbar eure Beurteilungen.
Bitte weiter machen

ob mit oder ohne Orginalton!

Ich halte das wie bei meinen Lernenden... entweder ich bin ehrlich, auch wenn es mal weh tut, oder ich lass es sein (was ich bei den Lernenden nie mache). Natürlich ist Kritik respektive die Meinung warum man etwas kritisiert subjektiv und vom eigenen Empfinden und Vorlieben abhängig, aber es gibt durchaus auch Sachen die man definitiv beurteilen kann und über die man nicht diskutieren muss. Ob die Qualität einer Aufnahme stimmt oder nicht (Farben, Licht usw) kann jeder Laie beurteilen der schon mal in einen Fernseher gestarrt hat. Ich hab mir auch überlegt ob ich wirklich zu hundert Prozent ehrliches Feedback, sprich genau so wie es empfinde, abgeben will. Dann habe ich mir gesagt dass es genau das ist was ich von anderen auch erwarte... darum und nur so finde ich Feedback hilfreich. Was ich dann daraus mache ist eine andere Sache...
hoppalla hat geschrieben:Schippy hat geschrieben:Objektiv „kritisieren“ fällt mir aber sehr schwer, weil ich ja selbst nicht weiß was jetzt besonders gut ist und was nicht.

... es reicht ja, wenn
du weisst, was dir gefällt und was nicht. Was dir gefällt ist gut. Was dir nicht gefällt, nicht.

Re: Kurzfilm der KW 25 2018
Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2018, 19:16
von H.Kowalski
Tigertrail hat geschrieben:Schippy hat geschrieben:Bitte also weiter machen und Meinen Respekt auch an die „Profinörgler“ ( nicht böse gemeint). Sehr interessant und nachvollziehbar eure Beurteilungen.
Bitte weiter machen

ob mit oder ohne Orginalton!

Ich halte das wie bei meinen Lernenden... entweder ich bin ehrlich, auch wenn es mal weh tut, oder ich lass es sein (was ich bei den Lernenden nie mache). Natürlich ist Kritik respektive die Meinung warum man etwas kritisiert subjektiv und vom eigenen Empfinden und Vorlieben abhängig, aber es gibt durchaus auch Sachen die man definitiv beurteilen kann und über die man nicht diskutieren muss. Ob die Qualität einer Aufnahme stimmt oder nicht (Farben, Licht usw) kann jeder Laie beurteilen der schon mal in einen Fernseher gestarrt hat. Ich hab mir auch überlegt ob ich wirklich zu hundert Prozent ehrliches Feedback, sprich genau so wie es empfinde, abgeben will. Dann habe ich mir gesagt dass es genau das ist was ich von anderen auch erwarte... darum und nur so finde ich Feedback hilfreich. Was ich dann daraus mache ist eine andere Sache...
hoppalla hat geschrieben:Schippy hat geschrieben:Objektiv „kritisieren“ fällt mir aber sehr schwer, weil ich ja selbst nicht weiß was jetzt besonders gut ist und was nicht.

... es reicht ja, wenn
du weisst, was dir gefällt und was nicht. Was dir gefällt ist gut. Was dir nicht gefällt, nicht.

Schön zusammengefasst! Kritik ist meiner Meinung nach immer subjektiv, auch wenn es um scheinbar objektive Bewertungen geht. Frag zwei Experten, erhalte zwei Antworten. Deswegen halte ich rein subjektive (Geschmacks-) Äußerungen für gleichermaßen wertvoll. Wenn Schippy sich an Lyrik nicht stört, weil er gar nicht hinhört, dann zeigt das ja, auf welche unterschiedliche Art und Weise Inhalte von Zuschauern aufgenommen und wahrgenommen werden. Wenn die Lyrik in einer Sprache gesungen wäre, der ich nicht mächtig wäre, ginge es mir genau so.
Was der Filmautor aus dieser Erkenntnis macht, ist dann seine Sache.

Re: Kurzfilm der KW 25 2018
Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2018, 19:33
von maxmoto
Also ich hab keine Ahnung und könnte nie so kritisieren wie der Hein, weil mir da die Grundlagen fehlen und es mich auch nicht wirklich interessiert.
Mir gefällt halt ein Film, wenn er mich berührt, wenn er in mir irgendwas zum klingen oder swingen bringt.
Ich finde aber den zwar kritischen aber nahezu immer respektvollen Umgang in diesem Thread spannend.
Spannend, weil man genau sieht, dass nicht alle gleich mit Kritik umgehen - wenn sie aber weiter sachlich bleibt, durchaus bereit sind, "dazuzulernen", ich meine anzunehmen, dass sie als Hilfestellung zum Verbessern gedacht ist und dabei - und das ist das Großartigste dabei - keinesfalls als "Befehl", "Wunsch", oder Ähnliches, sondern lediglich als Anregung für zukünftige Filme.
Ihr seid schon ziemlich umgangsfreundlich und das beeindruckt mich und gefällt mir.
SCHIPPY: ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube "Janis Joplin's Oh Lord want you buy me a Mercedes Benz" hat der Marock auf Hiddensee verfilmt.
(Mei, Rentner ham Zeit und schau'n sich jeden Film an
