Seite 5 von 8

Re: Husqvarna 701 / Aurora Rally Lite

Verfasst: Mittwoch 21. November 2018, 21:03
von Mikka
Kradreisender hat geschrieben:@Mikka, das liest sich aber andersrum schon so bisl, das man bei Dir erstmal geben soll, bevor man was von dir kriegt. Ich bin mir recht sicher, das ist nicht ganz so gemeint, kommt halt nur so rüber.
Servus, das liegt in der Natur der Dinge dass diese "andersrum gelesen"....."andersrum rüberkommen".
Jetzt bin ich grad am Überlegen welche Geschichte ich der Bibel entlocken könnte........wenn ich die andersrum lesen tun täte :Sab: :Sab: :Sab: ??

Die geplanten Um- bzw. Einbauten:
Geplant.....verworfen weil eigentlich nicht nötig.........wieder Geplant, weils halt doch geil ist und die Reichtweite bei meiner Fahrweise um gute hundert Kilometer erhöhen würde........ein ewiges Hin- und Her.
Ich würde meinem "DER GERÄT" noch gerne den Rade-Zusatztank reinpflanzen. Damit kicke ich zwar dann der Betriebserlaubnis für mein Euro4 Fahrzeug in den Arsch, aber mein Gott :Gn: :Gn: :Gn: Da derzeit aber noch das "Vernunfts-Argument" die Überhand hat, also "nicht notwendig".......bin ich auch reinen Gewissens...noch........aber ich möchte eben auch dem unvernünftigen Teil dieses Hin-und Her´s eine Chance geben......und deshalb am kommenden Samstag noch den Tank leerfahren.....dann kann ich, wenn sie ab Sonntag im Keller steht, jederzeit loslegen.

Dann möchte ich das Cockpit etwas umgestalten. Wie, weis ich noch nicht........anders halt.

Von dem PerunMoto Gepäckträger habe ich nur die unteren Haken für die Gurte der Enduristan-Taschen gebraucht.........der eigentliche Träger ist für mich unnötig.
Ich habe den nach der Oktobertour auch direkt verkauft.....vorher noch von der unteren Platte mit den von mir benötigen Hacken die Maße genommen.......die Laser-Kapa schon geplant.........und wie´s der Teufel will, bietet vor zwei Wochen einer genau das von mir benötigte Teil für nen 10er an.

Der schon seit letztem Jahr verbaute Motorschutz mit der Butterbrotbox ist gut, aber die Befestigung des Butterbrotbox-Deckels mit den vier Federsplinten ist ein "Gefiesl"......wenn der dann noch schön "Paniert" ist, ist´s kacke. Tatsache ist halt , wenn ich Unterwegs an den Inhalt der Box muß, hat der Spaß gerade eh Pause.........dann muss das vorhandene Equipment möglichst einfach und Nervenschonend zu bedienen sein.

Es sind also keine großen Änderungen geplant, nur hier und da ein bisschen an der "Usability" rumgedoktert.

So und jetzt bin ich doch neugierig, wird mir mal die heilige Schrift "andersrum" geben :Pr:

Re: Husqvarna 701 / Aurora Rally Lite

Verfasst: Mittwoch 21. November 2018, 21:22
von Mikka
networker hat geschrieben: In wie weit Unterscheided sich das Kit hier von Andreas Umbau?
- Funktion ?
- Preis?
Sonstiges?
Servus Networker,

von der Funktion her unterscheiden sich die beiden Kit´s, daß bei meinem nicht die beiden vorderen Zusatztanks dabei sind...die Andreas eben hatte.
Mein KIT kostet ca. ein viertel von dem was Andreas investiert hatte...........wenn ich bei meinem Hersteller das volle Paket nehme.....bin ich dann aber auch beim gleichen Preis. Aurora, also da wo ich gekauft habe, bietet auch ein Upgrade für meinen Kit an.......da ich aber nicht mit nem Supertanker rumfahren möchte, kann ich mit der "Nicht kompletten Rallyoptik" gut leben....und wie vorher schon geschrieben, gibt es da ja noch den Zusatztank von Rade. Der wird anstelle der Airbox verbaut und ändert somit nix an der Fahrzeuggeometrie.............ist halt aber auch wieder ganz ganz schlecht fürs Gewissen......isse nixe Zugelasse. Da der aber so dermaßen unauffällig weil eben nicht sichtbar ist............so what?
Die sonstigen Unterschiede liegen dann auch eher an den verwendeten Materialien. Beim Omegakit wurde nicht mit CFK gegeizt, das spiegelt sich dann halt auch im Preis wieder..........Aurora verwendet in der ALL Inclusive Variante ausschließlich die Teile der KTM RFR 450, also auch die originalen Tanks, Verkleidungsteile etc. und die sind eben auch nicht aus CFK sondern aus "Wald-und Wiesenlaminat"......aber eben original KTM-Teile und auch bei Ersatzteilbedarf bei jedem KTM-Händler bestellbar.
Von der Qualität her sind beide einfach nur "sexuell Erregend"......das hatte ich auch schon mal geschrieben.

......so jetzt aber.......wo ist die Bibel :Am:

Re: Husqvarna 701 / Aurora Rally Lite

Verfasst: Mittwoch 21. November 2018, 22:07
von pässefahrer
Mikka hat geschrieben:und wie vorher schon geschrieben, gibt es da ja noch den Zusatztank von Rade. Der wird anstelle der Airbox verbaut und ändert somit nix an der Fahrzeuggeometrie.....
.....aber an der Gemischbildung, was man durch Änderung am Mapping wieder ausgleichen muß. Ziemlich laut soll das Ansauggeräusch dadurch auch werden, was natürlich auch wieder illegal ist und auch nicht unauffällig. :Mh:

Re: Husqvarna 701 / Aurora Rally Lite

Verfasst: Mittwoch 21. November 2018, 23:11
von Mikka
Servus Bernd,

ja das Ansauggeräusch...…….das ist dann ungefähr so wie bei einer alten Husaberg. Den gelb blauen vor dem 70Grad Motor, also schon sehr hörbar.
Laut Rade muß am Mapping nichts geändert werden, ist aber auch noch einer der Punkte der mich vernünftig bleiben lässt.
Tja und illegal ist das ganze natürlich.........aber trotzdem unauffällig solange man vernünftig fährt und das Ansaugröcheln z.b. innerhalb Ortschaften mit der rechten Hand kontrolliert.

Wenn man nur die vernünftige Seite betrachtet wäre der Einbau des Tanks eh kompletter Käse...…..ich fahre die Kiste im Urlaubsmodus mit 3,8l auf 100KM, d.h. ich komme gute 300KM weit....was eigentlich locker ausreicht.
Zwei Fuelfriends mit je 2Litern bekomme ich auch noch verstaut, und die kosten im Gegensatz zum Radetank nix, meine Technik im Moped bleibt unverändert......never Change a running System...…..alles ist gut.

Evtl. kauf ich mir zum Basteln noch irgendein Moped dazu und mache an der 701 nur das technische Feintuning...….. so ne alte Affentwin wäre auch geil..

Re: Husqvarna 701 / Aurora Rally Lite

Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 10:05
von klauston
Mikka hat geschrieben:
Kradreisender hat geschrieben:@Mikka, das liest sich aber andersrum schon so bisl, das man bei Dir erstmal geben soll, bevor man was von dir kriegt. Ich bin mir recht sicher, das ist nicht ganz so gemeint, kommt halt nur so rüber.
Servus, das liegt in der Natur der Dinge dass diese "andersrum gelesen"....."andersrum rüberkommen".
Jetzt bin ich grad am Überlegen welche Geschichte ich der Bibel entlocken könnte........wenn ich die andersrum lesen tun täte :Sab: :Sab: :Sab: ??


So und jetzt bin ich doch neugierig, wird mir mal die heilige Schrift "andersrum" geben :Pr:

naja, es kommt schon deutlich so rüber.
Mikka hat geschrieben:Die für mich geilsten Trails im Susatal würde ich auch nie als GPX oder wie auch immer rausrücken. Wenn mir aber jemand einen Streckentip gibt, ich den dann nutze und evtl. einen krassen Weg finde den der "Tipgeber" noch nicht kennt......dann bekommt er ohne zu Fragen von mir dieses GPX-File als Feedback und Dankeschön zurück.

So ticke ich halt und Forrest würde jetzt sagen: .....und das ist alles was ich dazu saaaagen kann.
Das klingt schon sehr danach das man Dir mal was gibt und wenn es für Dich brauchbar ist sagst Du danke.

Der Punkt ist das man die meisten Tips eh mit Recherche im Netz findet, und ich verstehe nie warum man so ein Geheimnis daraus macht.

Da will sich immer eine elitäre Gruppe die Wege für sich sichern unter dem Deckmantel des "Vernünftig sein damit nicht jeder dort fährt"

Ich verstehe schon das man nicht will wenn überall alle fahren, aber wodurch ist man selber besser berechtigt dort zu fahren und schöne Strecken anderen vorzuenthalten?

Für mich ein unverständliches Vorgehen.

Wie machst Du das bei Pannen?

Du triffst wen der ein Problem hat und der hat Dir noch nicht geholfen?
Muß er dann auch erstmal was tun oder bekommt er trotzdem Hilfe?

Re: Husqvarna 701 / Aurora Rally Lite

Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 10:12
von Quhpilot
20,--€ entgegenstrecken..... :mrgreen:

Ich mach das mit Sardinien auch immer so. Ich betone immer wie sch....es dort ist......der Weg ist weit, das Schiff schaukelt.
Die Kabine ist zu klein. Die Straßen haben viel zu viel Kurven, der Asphalt ist zu gut, das Essen ist zu bombastisch, die Menschen
dort sind zu nett, es ist viel zu wenig Verkehr auf den Straßen, die Strände sind viel zu schön, das Wasser ist viel zu klar.
Nicht hinfahren, wegbleiben, alle nach Korsika fahren, dort viel mehr Geld bezahlen. Nicht in mein Paradies fahren !!!!!

Das klappt prima ! :mrgreen: :Am: :Pr:


back to topic: Keinen Umbau planen. Nichts wissen. Keine Teile kaufen. Niemanden um Hilfe bitten. Nix verraten. TüV-Prüfer
zur Verschwörung hinzuziehen. mein Geschwätz nicht ganz ernst nehmen......bitte..... :Ni: :mrgreen:
@Mikka.....aber das Mopped sieht wirklich geil aus ! :kno:

Re: Husqvarna 701 / Aurora Rally Lite

Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 10:13
von mikettr600
Klaus- genau so ist es mir durch den Kopf gegangen, gut formuliert und zusammen gefaßt.

Re: Husqvarna 701 / Aurora Rally Lite

Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 10:48
von Kaffeepause
KLaus hat es auf den Punkt gebracht....

Für mich kleinkarierte Denkweise...aber passt schon.