Alpen Classic 2011 - der Blog

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Alpen Classic 2011 - der Blog

#33 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Mimoto hat geschrieben:Wie habt Ihr das denn mit den Übernachtungen geregelt, bucht Ihr Hotels vor?
Kurzfassung: Ja, wir hatten vorgebucht (erst reserviert, und wer bezahlt hatte, war dabei).

Langfassung (die Entstehung dieser Gruppenreise ist eine Story für sich): Wir kennen uns alle aus einem markenübergreifenden Motorradforum, und ursprünglich hatte einer dort im Spätherbst 2009 nur Mitfahrer für die Strecke runter gen Italien, nicht aber für den bis dato noch nicht weiter geplanten Urlaub selbst gesucht! :lol: Innerhalb von 2 Tagen hatten dann ca. 18 Leute gepostet "Wie? Urlaub in den italienischen Alpen? Das klingt toll, ich bin dabei!" :mrgreen: Dann ging alles ratzfatz - Grobziel erst zur Diskussion gestellt (Trentino oder Gardasee), dann festgelegt.

Die Unterkunft Hotel Montegargnano in Gargnano am Westufer des Gardasees war ein Tipp, den ich nur weitergeben. Die Holzchalets mit je 2 Doppelzimmern, grosser Küche, geräumigen Bad, Terrasse mit Blick auf den Gardasee, Gartenmöbel, Wäscheständer sind eine prima Alternative zu engen Hotelzimmern, zumal man zwischen Selbstverpflegung, Ü/F oder Ü/HP wählen und somit auch die Ausgaben regulieren kann. Ein Kritikpunkt ist vielleicht die geografische Lage, weil man von dort nur zwei Richtungen zur Wahl hat, in die man ausschwirren kann. Aber dafür kann das Hotel ja nix und ich denke, es gibt langweiligere Strecken als das Valvestino. 8-)
Dort haben wir die noch verfügbaren Zimmer bzw. Chalets reserviert (@Mimoto: nein, es steht nirgends), und wer bezahlt hatte, war mit dabei. Die Hinreise mit dem Autoreisezug stand - zumindest für den Ideengeber - erst mal gar nicht zur Debatte (er war immer überzeugter "Selbstfahrer"und mit seiner K1200S flott auf der Autobahn unterwegs). Mein Vorschlag, bis München den Zug zu nehmen, und dann mit einer Zwischenübernachtung die Strecke durch die Alpen bis zum Gardasee auszukosten, stieß auf große Resonanz. Und Manfred, der Ideengeber und überzeugte Selbstfahrer, war der Erste, der den Finger gehoben hat "Ich bin dabei." :lol: Darüber grinse ich noch heute. ;)

Die Unterkunft für die Zwischenübernachtung in der Nähe des Jaufenpasses (Gasthof Forellenbach in St. Martin im Passeier, einfach und preiswert, mit angeschlossenem Restaurant/Pizzeria) hatten wir nach kurzer Internetrecherche ebenfalls reserviert. Mit so einer grossen Truppe wird's schwierig, ad hoc im selben Haus unterzukommen.

Was die Benutzung des Autoreisezugs angeht: ich nutze ihn durchaus gerne für die Hinreise, weil ich einfach schnell in die richtig schöne Gegend kommen möchte (ans "Ziel" zu sagen wäre falsch, denn auch für mich ist der Weg das Ziel ... nur, so ganz aus dem Norden ist der manchmal ein wenig zäh und zeitaufwändig). Dafür gestalte ich die Rückreise gerne (eigentlich immer) auf dem "Landweg", um den Urlaub so laaang wie möglich zu geniessen. :-)

Mimoto hat geschrieben:Ja und dann die fasst 100.000km BMW, als ich lass Dein Vater sagte: "...schmeiß die doch in die Saar.." ... Ich hoffe das Teil läuft wieder!?
Ja, tut sie. Zwar nicht mehr unter Kerstins Fittichen, aber immer noch in unserem Bekanntenkreis.

Mimoto hat geschrieben:von solchen Reisen, Bildern und Texten lebt das Forum also keine Sorge her damit
Dein Wort in meinem Ohr, ich weiss, was ich vor meinem Kroatien-Urlaub zu tun habe. ;)

Moni

P.S.: Mal wieder was dazu gelernt ... ich musste ein wenig darüber grübeln, was wohl mit "Brechfest" gemeint ist. :roll: (ich kannte nur "Bergfest", aber das findet - für das arbeitende Volk - erst morgen statt)
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Alpen Classic 2011 - der Blog

#34 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

MoniK hat geschrieben:.......... Reisebericht folgt, wenn ich mich endlich zu einer überschaubaren Foto-Auswahl durchringen kann. ;) Das fällt mir nicht leicht, da ich eher zum Fotoalbum mit zahlreichen Anmerkungen / Informationen / Routenbeschreibungen / Schilderungen des Erlebten und Empfundenen neige................
Habe mir Deine "Bildergeschichte" vom Gardasee gerade komplett angesehen und sehr genossen! Chapeau! Alles, was einen schönen Reisebericht ausmacht, ist vorhanden und die Bilder in Kombination mit den Texten vermitteln mir fast das Gefühl, dabei gewesen zu sein. Was will man mehr?
Von mir aus, kann das gerne in dieser Form weitergehen............ :mrgreen:
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Alpen Classic 2011 - der Blog

#35 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...sodelle,

wir hatten wieder einen sehrrrr warmen Tag. :oops:

Schön war es dennoch, 230km haben wir heute in Slovenien verfahren, wunderschönes gesehen und
wieder viel geschwitzt. Der Ablauf ist Abends im Hotel der gleiche als würden wir den ganzen Tag im Regen
gefahren sein, Klamoten aufhängen und hoffen das sie bis Morgen trocken sind. :roll:

Wir sind nun wieder in Italien, oder besser genau auf der Grenze zu Östereich auf dem Nassfeldpass.

Viel schreiben mag ich nicht, @Moni werde Dir die Tage antworten bin einfach müde.

Hier noch ein paar Bilder vom Tag:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Viele Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Alpen Classic 2011 - der Blog

#36 Ungelesener Beitrag von MoniK »

AlterHeizer hat geschrieben:Alles, was einen schönen Reisebericht ausmacht, ist vorhanden und die Bilder in Kombination mit den Texten vermitteln mir fast das Gefühl, dabei gewesen zu sein. Was will man mehr?
Danke, das freut mich wirklich zu lesen! Zweck erfüllt, Ziel erreicht. :)
Mimoto hat geschrieben:@Moni werde Dir die Tage antworten bin einfach müde.
Musst Du doch auch nicht. Ich will ja schliesslich nicht Deinen Blog vollsabbeln, sondern - so wie die anderen wohl auch - Deine eindrucksvollen und ausdrucksstarken Fotos inhalieren. ;)

Bitte mehr davon!
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Alpen Classic 2011 - der Blog

#37 Ungelesener Beitrag von jojo »

hast du nicht gesagt, du hättest abgenommen ?
Bild

schwere Beule im Schatten :mrgreen:
Liegt wohl am Sonnenstand
- ungünstiges Licht
- Verzerrung vom UWW
:lol:
Schöne Pics aus der Region
Viel Spass noch euch beiden und gönn dem Rainer auch ein bissle Asphalt unter den Rädern.
Eine Bandit ist keine Bergziege

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Alpen Classic 2011 - der Blog

#38 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..die Beule ist von der Jacke die sich da ungünstig beult, dafür sind so aber die Beine lang genug für die KTM
und mein BMIndex - ist so perfekt. :mrgreen:

Gleich kommt Jochen / Boro hier vorbei, Er und ein paar Kumpels sind ganz in der Nähe und fahren heute
ein paar Meter mit uns mit. Wir wussten zwar das wir in der gleichen Gegend hausen aber das wir gerade
heute so nah beisammen sind ist Zufall, danke nochmal an @Ryna für die TNR! :D

Danke und Gruß
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10912
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Alpen Classic 2011 - der Blog

#39 Ungelesener Beitrag von ryna »

da wäre ich jetzt auch gerne ganz in der nähe ... ;)

wink doch mal >in die kamera :lol:

Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1516
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 00:03
Wohnort: Veitshöchheim/Unterfranken

Re: Alpen Classic 2011 - der Blog

#40 Ungelesener Beitrag von Balu »

Ich verfolge immer noch gerne deinen Blog!
Macht Spaß!

P.S. Ich glaub über mir hat sich ein Spammer registriert.
Love, leave or change it!
Meine Reiseberichte

Gesperrt

Zurück zu „Alpenregion“