Seite 5 von 20
Re: Bhutan - ein Land, das eine Gratwanderung wagt
Verfasst: Donnerstag 11. April 2019, 06:59
von Marock
... wieder ein neuer Tag ... wieder ein Tag an dem ich deinen Reisebericht förmlich aufsaugen kann ... Danke Steph für den schönen Tagesbeginn!
Re: Bhutan - ein Land, das eine Gratwanderung wagt
Verfasst: Donnerstag 11. April 2019, 09:19
von maxmoto
Oh Steph ich bin dabei die Faszination Deiner Reiseberichte zu ergründen und bin schon einen Schritt vorangekommen.
Du beschreibst nicht die Landschaften und Begebenheiten; Du beschreibst wie die Landschaften und Begebenheiten auf Dich wirken, was sie mit Dir machen.
Dadurch ziehst Du die einen in Deinen Bann - die anderen halt nicht, weil sie nichts damit anfangen können und ich freu mich mit vielen, dass ich zu den einen gehöre.
Und der schönste Satz zieht sich wie ein roter Faden durch Deine Reiseberichte:
to be continued..

Re: Bhutan - ein Land, das eine Gratwanderung wagt
Verfasst: Donnerstag 11. April 2019, 13:00
von Andreas W.
maxmoto hat geschrieben:...Du beschreibst nicht die Landschaften und Begebenheiten; Du beschreibst wie die Landschaften und Begebenheiten auf Dich wirken, was sie mit Dir machen.
Mist... ist mir Banause natürlich wieder mal nicht aufgefallen... jetzt muss ich Heute Abend (mit großer Freude) nochmal von vorne lesen

Re: Bhutan - ein Land, das eine Gratwanderung wagt
Verfasst: Donnerstag 11. April 2019, 20:25
von H.Kowalski
Ui...

Re: Bhutan - ein Land, das eine Gratwanderung wagt
Verfasst: Donnerstag 11. April 2019, 20:35
von maxmoto
Mei Steph, zu diesem Thema wird es viele unterschiedliche Meinungen geben.
Die Toleranten tolerieren es, dass einer halt anders ist, die weniger Toleranten meinen, dass man sich in einer Gruppe der Gruppe anpassen sollte.
In einem anderen Zusammenhang habe ich neulich gelesen, dass ein professioneller Motorrad-Schotter-Fahrer, der eine ambitionierte Gruppe guidete, gesagt hat:
Auf den langsamsten zu warten hält uns nicht auf; was uns aufhält ist ein Unfall - umso ärgerlicher, wenn es ein selbstverschuldeter ist, der durch Fahren außerhalb des eigenen Limits entsteht.
Ich glaube, dass dem nichts hinzuzufügen ist.
Meine eigene Ansicht zum Bereisen von exotischen Ländern (also Länder, die man wahrscheinlich nur einmal befährt) heißt: Genussreisen; mit möglichst allen Sinnen Eindrücke sammeln, denn schnell fahren, kann ich da, wo ich öfter unterwegs bin und mich auskenne - und richtig schnell halt auf entsprechenden abgesperrten Pisten.
Unabhängig davon: Wenn so ein Routenplaner für ca. 50km knapp 2 Stunden ausspuckt, dann kann man davon ausgehen, dass eine kurvig, bergige Strecke ist die erFahren werden möchte - und wenn man da 5 Minuten eher am Ziel ist ... muss man halt 5 Minuten auf den Rest warten. Wer's mog.
Re: Bhutan - ein Land, das eine Gratwanderung wagt
Verfasst: Donnerstag 11. April 2019, 21:54
von REH4
Schön, dass alles gut ausgegangen und noch viel schöner: Deine Berichterstattung und die vielen tollen Bilder
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung
Vielen Dank für das Teilen Deiner Eindrücke und für das virtuelle Mitnehmen
Re: Bhutan - ein Land, das eine Gratwanderung wagt
Verfasst: Freitag 12. April 2019, 04:52
von Marock
Guten Morgen Steph ... Zum Kaffee durch die Bergwälder Buhtans ... Danke!
Die Infos die du in deine Berichte integrierst ...
Danke fürs mitnehmen ....
Re: Bhutan - ein Land, das eine Gratwanderung wagt
Verfasst: Freitag 12. April 2019, 06:31
von Andreas W.
Andreas wollte Land und Leute offensichtlich möglichst schnell kennenlernen... ist ja nochmal gut gegangen
