Seite 5 von 7
Re: Herbst in den Abruzzen
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 19:08
von maxmoto
Re: Herbst in den Abruzzen
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 19:31
von jojo
Ich habe noch nie eine Griffheizung gehabt.
Braucht der Naturbursche nicht
Grüssle
Jojo
Re: Herbst in den Abruzzen
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 20:16
von tornante
... Deine Bilder grenzen an Zauberei - einfach wunderschön. Könnte ich den ganzen Tag angucken.
Grüßle Michael
Re: Herbst in den Abruzzen
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 20:42
von jojo
Danke für das Lob, freut mich wenn´s gefällt.
Ich bin jetzt so viele Tornanti hier gefahren, kennst du die Gegend?
Grüssle
Jojo
Re: Herbst in den Abruzzen
Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 10:09
von tornante
... wir sind auf unserem Weg nach Griechenland die "Parallelstraße" gefahren - den Passo San Leonardo. Diese ganz kleinen Straßen sind wunderschön, wenn man sich für ein paar Tage in der Gegend aufhält und erkunden möchte. Sollten wir auch mal machen... Die Gegend ist wunderschön ( wenn es nicht regnet ). Wir hatten leider Dauerregen und konnten uns nur damit helfen, wieder zurück - in die Sonne - zu fahren...
Grüßle Michael
Re: Herbst in den Abruzzen
Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 13:23
von CrazyPhilosoph
Mimoto hat geschrieben:
Ducati der Audi unter den Motorrädern.
Grüße

Baut Ducati jetzt auch Dieselmoppeds mit Schummelsoftware
End OT
Wie immer geniale Bilder!
Sonnenuntergänge kann ich NIE genug bekommen.
Re: Herbst in den Abruzzen
Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 13:59
von qtreiber
CrazyPhilosoph hat geschrieben: 
Baut Ducati jetzt auch ...moppeds mit Schummel....
schon immer. Glaube keinen (
Leistungs-)Daten die von Ducati kommen.
Tolle Gegend in der sich der Jojo gerade rumtreibt. Lohnenswert!
Weitermachen!

Re: Herbst in den Abruzzen
Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 22:08
von jojo
tornante hat geschrieben:... wir sind auf unserem Weg nach Griechenland die "Parallelstraße" gefahren - den Passo San Leonardo. Diese ganz kleinen Straßen sind wunderschön, wenn man sich für ein paar Tage in der Gegend aufhält und erkunden möchte. Sollten wir auch mal machen... Die Gegend ist wunderschön ( wenn es nicht regnet ). Wir hatten leider Dauerregen und konnten uns nur damit helfen, wieder zurück - in die Sonne - zu fahren...
Grüßle Michael
Ist natürlich bei Regen sehr suboptimal.
Aber ein Tripp in die Region(en) ist sehr zu empfehlen.Die Landschaft ist
Qteiber hat inzwischen auch Gefallen gefunden (da bin ich wohl nicht ganz unschuldig)
Grüssle
Jojo