Meine neue Sony SLT-A55

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Meine neue Sony SLT-A55

#33 Ungelesener Beitrag von jojo »

boro hat geschrieben: Ich habe gerade die Kamera für meinen morgen Ausflug in die Stuttgarter Wilhelma auf RAW umgestellt.

Ihr werdet die Ergebnisse sehen. ;)

Gruß
Jochen
Da bin ich mal gespannt ..
Auf die Bilder und dein Statement zum Vergleich Jpeg-RAW

Viel Spass bei den Viechern
Wilhelma ist immer einen Besuch wert !

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16443
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Meine neue Sony SLT-A55

#34 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

jojo hat geschrieben:
AlterHeizer hat geschrieben:...
Für erste Schritte in der RAW-Bearbeitung liefert Sony zu der Cam entsprechende Software auf DVD mit, die vom Funktionsumfang garnicht mal so mager ist. ...
Dann ist ja schon alles da was man braucht ! :D

Um mal anhand von Bildern zu verdeutlichen um was es geht ...

Bild
Dieses Bild ist reichlich "abgesoffen" also eigentlich viel zu dunkel.
Wenn man Leute foten will kann man nicht lange an der Kamera rumwursteln und das Teil einstellen.
Es sollte recht fix gehen, da sonst der Moment weg ist, den man bannen will
MIt PS oder ähnlichem wäre sicher das eine oder andere möglich, ist jedoch mit Aufwand verbunden.

Bild

Das Bild aus RAW entwickelt. Sämtliche Bildinfos sind ja erhalten geblieben und nicht Kamera intern verarbeitet worden.
Ein leichtes so was wieder herzustellen (wenn man weiss wie es geht) ;)

Natürlich ist bei manchen Bilder auch bei RAW Schluss, die kommen halt in die Tonne.
Aber die Grenze ist deutlich höher als bei reinen Jpeg Bildern.

Grüssle
Jojo

...und das geht also nicht mit .jpg's ...staun. :lol:
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Meine neue Sony SLT-A55

#35 Ungelesener Beitrag von jojo »

MIt Jpegs wird das auch gehen, nur den Aufwand der dazu nötig ist, spar ich mir halt.

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16443
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Meine neue Sony SLT-A55

#36 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

jojo hat geschrieben:.. nur den Aufwand der dazu nötig ist, spar ich mir halt.

Grüssle
Jojo
...gut möglich das Dir da was entgangen ist. ;)
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Meine neue Sony SLT-A55

#37 Ungelesener Beitrag von boro »

Habe heute 450 Bilder in RAW gemacht.
Die Dinge die ich an den Bildern ändern will, kann ich auch bei jpeg ohne Probleme machen. Das mag bei professionellen Ansatz etwas anderes sein.

Ich spare mir das Geschäft und habe mittlerweile die Kamera auch schon wieder umgestellt. :roll:


Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16443
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Meine neue Sony SLT-A55

#38 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

boro hat geschrieben:Habe heute 450 Bilder in RAW gemacht.
Die Dinge die ich an den Bildern ändern will, kann ich auch bei jpeg ohne Probleme machen. Das mag bei professionellen Ansatz etwas anderes sein.

Ich spare mir das Geschäft und habe mittlerweile die Kamera auch schon wieder umgestellt. :roll:


Gruß
Jochen
BINGO! 8-)
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Meine neue Sony SLT-A55

#39 Ungelesener Beitrag von boro »

Noch ein Satz zu meinem heutigen Wilhelma Besuch.

Es war mir früher nicht so bewusst, aber heute bin ich richtig erschrocken.
Viele Tiere werden dort einfach in viel zu kleinen Anlagen gehalten. Die Raubtiere haben ganz offensichtlich schon alle eine "Macke". Die Affen tun mir durch die Bank alle Leid.
An die Geier und Adler will ich gar nicht denken.
Das war schlimm heute. :shock: Ich bin kein Profi, aber "artgerechte Haltung" sieht vermutlich anders aus.


Auch die Angestellten dort sahen in Wirklichkeit gar nicht so gut gelaunt wie im Fernsehen aus. Ganz im Gegenteil: Die ich gesehen habe, hatten eher einen frustrierten Gesichtsausdruck.
Der botanische Garten war aber beeindruckend wie eh und je.


Muss noch schauen, ob ich Bilder von dem Tag zeige.



Gruß
Jochen

Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Meine neue Sony SLT-A55

#40 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

boro hat geschrieben:Habe heute 450 Bilder in RAW gemacht. Die Dinge, die ich an den Bildern ändern will, kann ich auch bei jpeg ohne Probleme machen. Das mag bei professionellen Ansatz etwas anderes sein. ..Ich spare mir das Geschäft und habe mittlerweile die Kamera auch schon wieder umgestellt. :roll:....
Klaro, wenn das für Dich - und nur darauf kommt es an - die richtige Entscheidung ist! Die JPEG-Engine der Cam ist sehr leistungsfähig und mit etwas EBV läßt sich im Falle eines Falles auch noch eine Menge bewegen. Zudem sind einige Funktionen der A55 nur aktiv bzw. wählbar, wenn als Format JPEG gewählt ist.
Die Bilderflut, die uns durch die digitale Technik ermöglicht wird, ist Segen und Fluch zugleich: Wir feuern aus allen Rohren, was die Speicherkarten hergeben und sitzen anschließend stundenlang vor dem PC, um die Fotos zu sichten und zu bearbeiten!
Ich fotografiere in RAW + JPEG und versuche derzeit meinen "Workflow" zu optimieren, indem ich z.B. Bilder, die mir "suboptimal" erscheinen, entweder gleich in der Cam oder bei der ersten Durchsicht am PC lösche..........

Jochen, falls Du noch ein Fachbuch über die A55 suchen solltest, das hier http://www.friedmanarchives.com/alpha55/index.htm soll sehr gut sein....ist aber nur verfügbar als eBook in Englisch. Vom gleichen Autor habe ich das Fachbuch über die A500 / 550, das finde ich sehr hilfreich..........
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Antworten

Zurück zu „Fotografie“