Seite 5 von 6

Re: Motorradtour durch die Toskana

Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 11:45
von ryna
Toskana informativ präsentiert, Prädikat informierter reisen. Mir gefallen die Animationen. Daten in den Rundkurs von Mugello eingeblendet, die Geschichte der Teufelsbrücke humorvoll unterlegt.... der Teufel scheint eh eine Vorliebe zu haben, bei Brückenbauwerken als williger Bauhelfer aufzutreten :lol:
Vielen Dank für den enormen Aufwand! :App:

Re: Motorradtour durch die Toskana

Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 12:18
von Savethefreaks
:L :L :L :L

Was habe ich mich am Wochenende gefreut, dass das Unterhaltungsprogramm gesichert ist! Und ich wurde nicht enttäuscht :D

Ich bin jetzt kein ausgeprägter Italien-Fan, aber eure Tour hat mir supergut gefallen und so ein kleines bisschen schon auch Lust gemacht, da hin zu fahren!

Lustigerweise hatte ich vor ein paar Monaten schon eine Doku über San Gimignano mit seinen Türmen gesehen und fand das klasse, das bei Dir wiederzuentdecken. DD

Die eingeblendete Schrift konnte ich leider manchmal erst beim zweiten Hinschauen entdecken, die war etwas schwer zu lesen :No:

Euer morgendliches "Warten auf Alex"-Ritual ist ja schon irgendwie Kult :lol:

Summa summarum: ein exzellenter Reisebericht auf gewohnt Karim-üblichem hohen Niveau - sehr unterhaltsam und keine Sekunde langweilig!!! :App: :App: :App: :App:

Re: Motorradtour durch die Toskana

Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 12:34
von on any sunday
Kurare79 hat geschrieben:
on any sunday hat geschrieben:Vor "Jahrzehnten" noch mit externer Kamera und Camcorder gefilmt und dann beschlossen, das das zu viel Arbeit ist
Ohje, das muss auch ein Aufwand gewesen sein, dieses große, schwere Equipment auf eine Tour mitzunehmen... darauf hätte ich auch keine Lust gehabt.
So schwer und groß war es nicht, nur halt alles noch einzeln verkabelt. Inzwischen schon im Museum. :mrgreen:

http://www.unau.de/museum/index.html?d_ ... XV3417.htm

Ich hatte hier doch mal, genau viewtopic.php?f=37&t=4209&hilit=+toskana

Falls die Filmchen mit Bild nicht angezeigt werden, wird Flash blockiert, Flash Einstellungen ändern oder einfach runterladen. Campo Imperatore Gran Sasso zeigt am Ende die Hüfttasche mit Rekorder und Stromversorgung.

Re: Motorradtour durch die Toskana

Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 19:51
von Karim
Mimoto hat geschrieben:Das hast Du echt drauf "was rüberbringen", obwohl Du ja nur (noch) ein Jungspund bist (...)
:lol: Danke! Ja, wie sehr ich mir auch Mühe gebe, ich hole euch einfach nicht mehr ein :D
Savethefreaks hat geschrieben:Was habe ich mich am Wochenende gefreut, dass das Unterhaltungsprogramm gesichert ist! Und ich wurde nicht enttäuscht :D
Superduper! DD Das freut mich sehr! Vielen lieben Dank für Deinen ausführlichen Kommentar, Benny Bild
Savethefreaks hat geschrieben:Die eingeblendete Schrift konnte ich leider manchmal erst beim zweiten Hinschauen entdecken, die war etwas schwer zu lesen :No:
Meinst Du (zum Beispiel) die Schrift links oben, welche ich gelb umrandet habe?

Bild

on any sunday hat geschrieben:Falls die Filmchen mit Bild nicht angezeigt werden, wird Flash blockiert, Flash Einstellungen ändern oder einfach runterladen.
Muss ich gleich mal ausprobieren, da bei mir die Filme nicht laden.
ryna hat geschrieben:Toskana informativ präsentiert, Prädikat informierter reisen. Mir gefallen die Animationen. Daten in den Rundkurs von Mugello eingeblendet, die Geschichte der Teufelsbrücke humorvoll unterlegt....
Vielen lieben Dank, Rainer! Freut mich sehr :D Ich war mir schon ein wenig unsicher, ob man die Schrift/Zahlen in Mugello sieht oder ob das doch zu sehr mit dem Bild verschmilzt, aber Du hast es gesehen. So ist alles gut :)


Schönen Abend euch und viele Grüße!

Re: Motorradtour durch die Toskana

Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 22:33
von maxmoto
Karim, das war wieder toll. Da kannst andere Reisefilme die im TV gezeigt
werden vergessen!
Vielen Dank :L :L :L

Sorry, muß dazuschreiben Kommentar von Liane.
Mein Laptop spinnt deshalb habe ich es auf Max seinem angeschaut und vergessen mich umzumelden. :oops:

Re: Motorradtour durch die Toskana

Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 09:08
von Savethefreaks
Kurare79 hat geschrieben:
ryna hat geschrieben:Toskana informativ präsentiert, Prädikat informierter reisen. Mir gefallen die Animationen. Daten in den Rundkurs von Mugello eingeblendet, die Geschichte der Teufelsbrücke humorvoll unterlegt....
Vielen lieben Dank, Rainer! Freut mich sehr :D Ich war mir schon ein wenig unsicher, ob man die Schrift/Zahlen in Mugello sieht oder ob das doch zu sehr mit dem Bild verschmilzt, aber Du hast es gesehen. So ist alles gut :)
Ich meinte tatsächlich die Einblendungen in Mugello, die hab ich erst auf den 2. Blick wahrgenommen und fand die dann schwer zu entziffern ;)

Re: Motorradtour durch die Toskana

Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 09:58
von ryna
Das erhöht die Aufmerksamkeitsschwelle. Ich habe nach dem ersten :?: hää :?: auch erst nach Zurückspulen auf alles geachtet.
:Mh: Daraus könnte man was machen. Nach dem Motto - Finde das goldene Ei - könnte Karim demnächst schwer zu findende Rätsel in seinen Videos verstecken. Der Finder erhält beispielsweise exklusiven Zugang zu einen kleinen Making off mit witzigen Pannen und Versprechern.

Re: Motorradtour durch die Toskana

Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 11:29
von golem
Hey Karim,
das war ein wundervoller Film! Schöne Bilder, gute Schnitte, unterhaltsam und Du machst den unaufdringlichen Erklärbär mit der richtigen Prise Humor.
Man merkt, Ihr hattet eine schöne Zeit!

Die Ortsbezeichnungen so mitten in die Szene zu setzen fand ich super.

Als Du von den Türmen in San Gimignano erzähltest, fiel mir eine Anekdote ins Gedächtnis:
Es ist 2009, als meine Süße und ich in der Toskana unterwegs sind. M. ist als Anfängerin zum ersten Mal auf eigenem Motorrad unterwegs, insofern muss die Streckenführung immer etwas moderat ausfallen, damit sie auch immer Spaß an der Sache hat. Sie fährt immer schön hinter mir her.

Ich habe ein schönes Zimmer im Hotel Cisterna, direkt an der Piazza della Cisterna https://goo.gl/maps/j31oX8BEbkKiNvzC7" onclick="window.open(this.href);return false;, dem zentralen Platz in der Altstadt gebucht. Die Stadt selbst ist ja nicht für motorisierte Fahrzeug erlaubt...Ausnahme: Anwohner und Hotelgäste. Ich fahre also voraus und fahre am Ortseingang nicht links ab, um den Ortskern zu umrunden, sondern rechts: Nach Navi scheint das der kürzere Weg zum Hotel zu sein. Nun geht es den Berg steil nach oben und wir landen.....hier: https://goo.gl/maps/dYJ6WYU6BHiR67B19 Dummerweise ist Markttag und die Fußgängerzone gerammelt voll mit Touristen. Dazwischen nun wir, voll aufgerödelt, die Motorräder mit heißen Motoren, die Köpfe unterm Helm, 35 Grad im Schatten. M. wird nervös, es ist etwas peinlich, hier mit den Motorrädern so durchzuwollen. Doch es sind nur 150m zum Hotel.....die uns aber seeeeehr lang vorkommen. Die Blicke der Touristen werden wir nie vergessen :LoL:

Abspann: Im Hotel werden wir freundlich empfangen. Man bietet uns einen Motorradparkplatz im hinteren Bereich des Hotels an, den man über ein steile Rampe in einem 1,5m breiten Gang anfährt. Der Eingang zum Hinterhof ist durch eine kleine Tür gesichert, durch die meine GS kaum hindurchpasst.

Das Zimmer allerdings ist wunderbar und bietet einen Ausblick, der uns die Sprache verschlägt.
Blick aus dem Zimmer
Blick aus dem Zimmer
SanGimignano.jpg (60.6 KiB) 1408 mal betrachtet
.