2017er Shades of Grey + one nice Lady on Tour

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7449
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: 2017er Shades of Grey + one nice Lady on Tour

#321 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Mimoto hat geschrieben:So den 3. Film hab ich auch fertig, muss nur noch hochladen.
Der Film ist aber eher was für waschechte Enduristen oder solche die den Tag ausnüchterten oder im Museum verbrachten.
Sowas um die 45 Minuten sind es geworden,...
Wenn online, hier in diesem Theater.
Grüße
Der Abend ist gerettet :Ju:

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: 2017er Shades of Grey + one nice Lady on Tour

#322 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Andreas Wagner hat geschrieben:Der Abend ist gerettet :Ju:
wenn ...... es schafft bis dahin den Film hochzuladen. :kno:

Fußball kommt auch nicht. [kleiner Insider] :Dy:
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 2017er Shades of Grey + one nice Lady on Tour

#323 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Sodala - jetzt bin ich auch endlich dazu gekommen, mir Teil eins (am Stück) anzuschauen. Etwas lang, wenn man nicht dabei war, was aber der Qualität des Films natürlich keinerlei Abbruch tut, super gemacht, Micha DD von mir aus hätte die Cam während der Pause aber nicht unbedingt abgeschaltet werden müssen. Die Strecken, die ihr da gefahren seid, waren ganz nach meinem Geschmack, und Hut ab vor Hoppala :App:

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: 2017er Shades of Grey + one nice Lady on Tour

#324 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Teil 3 ist nun auch online!

>> Klicken dann Film No3 auswählen. <<

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: 2017er Shades of Grey + one nice Lady on Tour

#325 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

1. gesehen. :L
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7449
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: 2017er Shades of Grey + one nice Lady on Tour

#326 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Das sind aber verdammt gut aussehende Typen, und so sympathisch ;)
Ne im Ernst, Danke für den Film Micha - eine wunderbare Erinnerung DD
Ich habe dieses mal auch bewusster auf den Bildstabilisator geachtet. Das ist echt erstaunlich, wie gut und unauffällig das funktioniert. Manche Sequenzen hier kommen in meinem Film auch vor, und bei mir wackelts richtig ordentlich...

Gruß Andreas

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12744
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2017er Shades of Grey + one nice Lady on Tour

#327 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Teil 3
Einige Kamera-Einstellungen bei dem Film veranlassen mich Vergleiche zu ziehen.
Und wie bei jedem Vergleich werden auch hier Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet.
Gemeinsamkeiten:
Die Einstellung in der man die Gabel Deiner Freeride arbeiten sieht.
Wie schnell Du diese drei Filme mit all der dazugehörigen Arbeit feriggestellt hast bist Du mindestens so fleißig und effektiv wie die Gabel.
Die Filme nehmen einen wie auf einer Sänfte mit in ein Extrem-Naturstraßen-Wunderland.
Ähnlich federt die Gabel alle Unebenheiten weg und lassen Dich scheinbar über die Straße schweben.
Unterschiede
Die Freeride hat ne upside down Gabel.
Und Du bist gottseidank immer upside up. :D :L
:App: :Gn:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: 2017er Shades of Grey + one nice Lady on Tour

#328 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

maxmoto hat geschrieben:Teil 3
Einige Kamera-Einstellungen bei dem Film veranlassen mich Vergleiche zu ziehen.
Und wie bei jedem Vergleich werden auch hier Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet.
Gemeinsamkeiten:
Die Einstellung in der man die Gabel Deiner Freeride arbeiten sieht.
Wie schnell Du diese drei Filme mit all der dazugehörigen Arbeit feriggestellt hast bist Du mindestens so fleißig und effektiv wie die Gabel.

...war ein bisschen zuviel des guten gell. Hab anfangs deutlicher kürzen wollen kam dann aber auf den Trichter das so eher das rüberkommt was diesen einen Tag ausmachte, brettern was die Kisten hergaben, fahren, fahren, fahren auf der Waldautobahn. So ein bisschen wie beim Seewolf von Jack London wo die Szenen manchmal so lange waren das man fasst selber verhungerte. Passt wohl nicht mehr so recht in diese Zeit aber die Jungs die dabei waren haben es sicher verstanden. Geil wars... :Sab:

Die Filme nehmen einen wie auf einer Sänfte mit in ein Extrem-Naturstraßen-Wunderland.
Ähnlich federt die Gabel alle Unebenheiten weg und lassen Dich scheinbar über die Straße schweben.
Unterschiede
Die Freeride hat ne upside down Gabel.
Und Du bist gottseidank immer upside up. :D :L
:App: :Gn:

:Ju:
Andreas Wagner hat geschrieben:Das sind aber verdammt gut aussehende Typen, und so sympathisch ;)
Ne im Ernst, Danke für den Film Micha - eine wunderbare Erinnerung DD
Ich habe dieses mal auch bewusster auf den Bildstabilisator geachtet. Das ist echt erstaunlich, wie gut und unauffällig das funktioniert. Manche Sequenzen hier kommen in meinem Film auch vor, und bei mir wackelts richtig ordentlich...
Gruß Andreas
Besonders gelungen Dein Rückwärtsgehoppel. :lol:
Ja, bin bei all den Clips die ich nun schon gesichtet hab voll überzeugt von der Technik.
Für mich langt das jetzt erstmal ne Zeitlang. DD

qtreiber hat geschrieben:1. gesehen. :L
Ist ja kein Wunder so wie Du gebettelt hast. :D
Denn Insider mit dem Fussball hab ich aber nicht verstanden. :roll:


vienna_wolfe hat geschrieben:Sodala - jetzt bin ich auch endlich dazu gekommen, mir Teil eins (am Stück) anzuschauen. Etwas lang, wenn man nicht dabei war, was aber der Qualität des Films natürlich keinerlei Abbruch tut, super gemacht, Micha DD von mir aus hätte die Cam während der Pause aber nicht unbedingt abgeschaltet werden müssen. Die Strecken, die ihr da gefahren seid, waren ganz nach meinem Geschmack, und Hut ab vor Hoppala :App:
So long,
da Wolf
Hi Wolf,

danke,
das Du bei all Deinen Aktivitäten überhaupt noch zum Schauen kommst, alle Achtung. :Sl:
Vielleicht klappt es ja im kommenden Jahr. :Ni:
Grüße auch an Mel :D

Walle hat geschrieben:...

@ Micha

....ja, da war ich echt am verzweifeln, die Stopps waren zwar immer nicht sehr lange, 2 -3 Minuten, dafür aber halt relativ häufig....., es nervt halt, wenn wenn der Motor im Stand vor sich hin rappelt-man weiß ja auch nicht wie lange man steht,, und ja, es war gefühlt das 99zigste Mal an dem Tag, und ja ankicken kostet Kraft, vor allem wenn ( das weiß ich jetzt, nachdem der Vergaser auseinander ist ) ohne Ende Benzin nachlief, und die Karre einfach absoff.

Vorm ausmachen den Tankhahn schliessen hilft da Wunder. :Ni:
Wollte ich Dir aber da noch nicht erzählen. 8-) :lol:


Ersatzteile von Topham sind auf dem Weg...also alle Teile, außer die Membran und das Gehäuse, werden neu :o
Aber Dein Trost tat wirklich richtig gut :Ju: :Am:

Hab kurz überlegt, Kopfnuss oder Gnade... ich denke war recht so. (alles gut, nur Spass.) DD
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“