Seite 41 von 52

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 09:24
von maxmoto
ein kleines Video. Der bewegt, singende Max
Schippy, das hätte man vor der Erfindung des Tonfilms machen sollen.

Ich wusste nicht, dass es Höhlen gibt, in die man mit einem Auto oder Fahrzeug hineinfahren kann
Karim, das ist wirklich beeindruckend. Da kriegt man sogar mich zum Wandern - immerhin 250m (einfach).

Und so demokratisch: ...dann beschlossen wir das es uns gefällt
Demokratie kann so einfach sein. Und da ich sowieso immer das letzte Wort habe "Einverstanden", klappt es bei uns ziemlich gut.

hab auch noch rausgelesen dass da moeglicherweise am Samstag eine kleine Ueberraschung auf mich wartet?
C_B - Keine Ahnung was Du da rausgelesen zu haben glaubst. ;)

euren Spuren folgen. Aber sicher nur teilweise, da noch in Lohn und Brot stehend nicht so viel Zeit dafür da ist.
Einfach ein Gebiet, oder auch zwei raussuchen und das dann ergründen. Macht wirklich Spaß.
So viel Verschiedenes zu sehen wie wir geht wirklich nur, wenn man vieeel Zeit hat - sonst verwischen die Eindrücke.
Wir wünschen Euch heut schon viel Vergnügen dabei.

*kritzel* *kritzel* *Höhle bei Cuevas* ... Mann, mann, mann, die Liste für den Nordspanien-Urlaub wird immer länger
Wenn man einen AnschauErlebnisMopedfahrenAktivurlaub machen möchte ist's hier paradiesisch.
Eines, das wirklich auch ein "must" ist, haben wir diesmal nicht besucht und beschrieben:
Das Guggenheim-Museum in Bilbao. - Wirklich sehr beeindruckend, und, wenn die jewieils aktuellen Ausstellungen nicht interessieren: Am Schönsten und Beeindruckensten ist's eh von außen.

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 23:18
von maxmoto
38. Tag. Freitag am 19.10.2018

In Zukunft erwarte ich von meinen österreichischen Freunden etwas mehr Respekt!
Warum?
Nun, in Deutschland gibt’s das Abitur, in Österreich heißt’s Matura und was ham wir gemacht?
Wir sind heut fast nen ganzen Tag durch die Extre-Matura gehimalayed.
Eine der schwersten Prüfungen überhaupt.
Bevor einer nachfragt: Alles nur Schbas.

Wetter soll ja nicht so wirklich prickelnd werden – sogar Regen ist vorhergesagt.
Und tatsächlich, kaum waren wir kurz vor 19:00 im WoMo, hat’s zu regnen begonnen.
Schöne kleine kurvige Sträßchen gefahren, auf über 1.200m gefroren, viele Geier und Adler gesehen – ein schöner Tag!

Landschaft
Bild

Bild

Bild

Bild

Korkeichen (abgeerntet - wächst aber nach)
Bild

Tabak
Bild

Einer der Geierfelsen....
Bild

... mit ganz kleinen Geiern
Bild


Straßen, Kurven - Moppedfahren
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Dank "blue-sky-navi" keinen Tropfen abgekriegt
Bild

Bild


Dörfli und Geiern- oder sind's Adler - jedenfalls große Vögel
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Sorry, es ist wirklich ein Suppenzoom und dann auch noch gecropt bis zur (oder sogar über) die Grenze.
Das Wetter (Licht) war auch nicht grad gut.
Aber da man so viel so große Vögel nicht jeden Tag sieht - und schon gar nicht in freier Wildbahn - ist der Geierwahn mit mir durchgegangen.


F. f.

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 23:40
von Mimoto
...die Viecher hätten ja auch mal ihre Lichter anmachen können. :Dy:

Wenn die Kerle über einem kreisen machen die mich immer nervös, Euch nicht? :Mh:

Weiterhin so schöne Momente und bald mal wieder wärmere Gefilde. :L

:D

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Samstag 20. Oktober 2018, 07:04
von Gigl
Servus Max,

du "oida" Maturant! :L

"Unter Geiern", einfach herrlich! DD

LG

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Samstag 20. Oktober 2018, 07:47
von vienna_wolfe
Matura bestanden DD die Geier können weiter fliegen ;)

So long,

da Wolf

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Samstag 20. Oktober 2018, 21:59
von maxmoto
39. Tag. Samstag am 20.10.2018

Ein wenig herumextremadurt.

Nach dem, was wir auf dieser Reise alles an besonders schönen Landschaften gesehen haben, ist’s für uns nicht so der Hit.
Außerdem unglaublich windig und nicht ganz einfach den dunklen Wolken auszuweichen.
Am Abend um 21:00 kam dann der Gewitterregen.
Morgen geht es ca. 200km weiter südlich.
Da ist’s bergiger und ab Montag ein wenig sonniger. 22° wollen wir schon haben! Mal schau’n, vielleicht klappts.

Zeit für ein Zwischenfazit.
1.
Die Reise war ja mit Portugal geplant.
Portugal wird (höchst wahrscheinlich) gestrichen, weil da die Atlantikwolken anlanden und es die nächste Zeit etwas feucht werden kann.
2.
Die Reise lief sowieso etwas anders als „geplant“.
Nein, richtig geplant hatten wir eigentlich nicht, wollten uns treiben lassen und täglich neu entscheiden, was wir zu tun gedenken.
Eigentlich nix Neues. So, oder so ähnlich haben wir es immer gemacht.
Aber diesmal halt da erste Mal mit der Royal Enfield Himalayan.
Und die hat uns mit ihrem unglaublichen Entspannungspotential total in ihren Bann gezogen.
Du fährst da nicht hinter einem her um die erstbeste Möglichkeit zum Überholen wahrzunehmen.
Du fährst einfach hinterher.
Nimmst vielleicht 1, 2mm das Gas zurück, hälst Abstand und schaust Dir die Gegend an.
Die meisten biegen nach kurzer Zeit sowieso ab, oder ändern am nächsten Kreisverkehr die Richtung, oder es kommt ne Ampel an der man vorfährt.
Und dieses Entschleunigen nimmt dann auch außerhalb des Mopedfahrens von Dir Besitz.
Zeit – man nimmt sie sich nicht – man hat sie.
Für uns in dieser Dimension eine neue, interessante und äußerst angenehme Erfahrung.
(Nur zum Verständnis. Auf 50km "verliert" man vielleicht 5 Minuten. Also auf ner 300km Tagestour vielleicht ne halbe Stunde.
Und scho. Komm ich halt ne halbe Stunde später heim - hab aber das Gefühl mindestens ne Stunde mehr gesehen zu haben.
Und ganz ehrlich, die jeweils erlaubte Höchsgeschwindigkeit ist auch für so ein kleines Moped kein wirkliches Problem.)

Ob ich das immer so will?
Immer – das glaube ich nicht. Aber immer wieder, vor allem in den entsprechenden Gebieten / Landschaften (Basilikata, Kalabrien, Sizilien, Albanien, Montenegro usw.).

Die Bilder von heute – wie fast immer ist auch ein wenig „Kunst“ dabei.
Diesmal von den Römern.

Bild

Bild

Bild

Bild

Haben das die Inkas von den Römern gelernt oder umgekehrt?

Bild


Nuklearanlage - streng bewacht.
Bild

Bild


Kleine Stierkampfarena
Bild


Das ist lebender "Pata Negra".
Das ist der mit Abstand beste / teuerste spanische Schinken.

Bild


Das sind Tomaten....
Bild

.... die aufgeschnitten so aussehen. Wie sie schmecken kann man leider nicht knipsen.
Bild


Unterwegs
Bild

Die ist mir einfach ins Bild gelaufen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Voll konzentriert.
Bild


F. f.

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Samstag 20. Oktober 2018, 22:16
von Gigl
Eure Entschleunigung kann man beim Lesen förmlich spüren! :L

Danke euch folgen zu dürfen, wirklich leiwand! DD

LG

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Samstag 20. Oktober 2018, 22:38
von jojo
maxmoto hat geschrieben: ...
Zeit – man nimmt sie sich nicht – man hat sie.
Das ist es ....die wahre Lebensqualität.

Mittlerweile mach ich das auch etwas.
Schneller, weiter, höher? Kein Bock :No:
Sich z.B. auf eine Bank setzen, 5 Grade sein zu lassen und eine halbe Stunde nix tun und geniessen!
Das ist Luxus

Wenn ihr nach Merida kommen solltet, wäre ich dankbar für ein Fotos vonne Römer ;)

Grüssle
Jojo