Seite 43 von 73

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2017, 18:01
von tornante
... ich glaub, so langsam seid ihr ein bißchen verwöhnt ?? :|

Grüßle Michael

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2017, 18:16
von Liane
Stimmt, aber das haben wir uns verdient ;) ;) ;)

LG
Liane

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2017, 20:57
von Chris aus Leonding
maxmoto hat geschrieben: .... denn dann endet sowohl das Saisonkennzeichen vom Moped ....


Und das aus dem Mund einem, der 5 Saisonen im Jahr fährt :LoL: (t`schuldigung, konnts mir nicht verkneifen)
Aber ich vergönns euch so sehr, alleine schon deshalb, weil wir alle was davon haben :mrgreen:

Freu mich für euch in all dieser wunderschönen Landschaft und Kurven

See you ...

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 00:37
von jojo
Hi Jojo,
Vermutlich bewegen wir uns am Freitag nach Olvera.
Da könnte es durchaus sein, dass wir uns unterwegs per SMS auf ein Kaltgetränk verabreden.

Wenn Du in dieser Richtung unterwegs bist, könnte ich Dir noch "Setenil de las Bodegas" empfehlen.
Senitel kenne ich ...

Ich bin morgen Abend in Arcos de la Frontera
Habt ihr kein Whatsapp?

Grüssle
Jojo

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 06:13
von Karim
jojo hat geschrieben:
Habt ihr kein Whatsapp?
Das habe ich auch schon ein paar Mal gefragt... und da ich "Insider" :D bin, kann ich dazu sagen: Der Max hat ein Steinzeithandy auf welchem sich noch kostbare Erinnerungen befinden und deswegen will er nicht auf etwas Modernes wechseln. Bald werde ich mit meiner AT auch viele schöne Erinnerungen gesammelt haben, während alle anderen ihre Mopeds bereits mit Fusionstechnologie Bild und Euro27 fahren :mrgreen: Ich schätze Max seinen Smartphone-Anachronismus sehr: Man muss nicht alles mitmachen. Ich habe nur Sorge, dass er in ein paar Jahren seinen Versicherungsschutz verliert, weil er nicht bereit ist, rund um die Uhr Blutdruck, Fett- und Cholesterinwerte, Puls- und Pinkelfrequenz mit Facebook zu teilen :mrgreen: (Ironie am Morgen)

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 09:31
von Liane
:App: :App: :App: Karim, das hast du wunderbar ausgedrückt :LoL: :LoL: :LoL:

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 11:26
von Mimoto
...schön habt Ihr's und verdient ist halt verdient. DD

Weiterhin allen Protagonisten eine schöne Reise und eindrückliche Erlebnisse.

Grüße

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 18:45
von maxmoto
Freitag am 06.10.2017

Wie vorgenommen deinstalliert und nach Olvera gefahren.
Unterwegs noch in einem Lederoutlet angehalten.
Da gabs auch Helme, Mopedstiefel und Mopedklamotten – ziemlich günstig.
Max hat sich ein paar Stiefeletten erstanden.
Einfach, weil’s da drin so angenehm temperiert war, denn heute hat’s die Klimaanlage im WoMo nicht wirklich geschafft eine angenehme Temperatur „herzustellen“.

Um 15:00 waren wir hier am Campingplatz, sind erst mal zu José-Maria dem Barkeeper und haben unseren Flüssigkeitshaushalt auf Vordermann gebracht.
Er beruhigte uns: Morgen wird es kühler – ca. 3°; also so um die 38°.
Wir haben uns installiert, angemeldet (die Reception öffnet erst um 16:00) und haben bis jetzt (18:15) die Zeit im und am Pool verbracht.
OK, es ist heiß ….
Aber wir haben nen Pool, ein Innenhofrestaurant, nen Kühlschrank und sind gut drauf.
Was wollen wir mehr (vor allem, wenn man sich das Wetter in Deutschland anschaut).

NACHTRAG
Auf der Fahrt hierher durchs Olivenland.
Bild

Bild

Bild


Sonnenuntergang vom Campingplatz aus.
Bild


José-Maria’s Begrüßungsschnaps.
Das in der rechten Hand (also links) war mein Gläschen.

Bild

Was drin ist?
Rum natürlich.
Nachdem ich diesen (ich vermute mindestens 4-fachen) ausgetrunken hatte, noch stehen konnte, hat er mir noch einen Doppelten einer anderen Sorte (süßer Rum) eingeschenkt.

Anschließend brachte mich Liane ins Bett.
Ich habe tief – mit einigen Unterbrechungen wegen einer Mücke – und fest geschlafen und bin heute Morgen gegen 7:00 unverkatert aber mit Durst aufgewacht.
Ich hoffe aber, dass damit die Begrüßungszeremonie überstanden ist.