Seite 44 von 81

Re: Wolf & Tigertrail in der Mongolei

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 09:51
von Mimoto
..ahh jetzt versteh ich auch so manche PN. ;)

Bin wieder Daheim und hab wieder Zeit zum reinschauen.

@Pascal & Wolf,

hab mir die letzten 43 Seiten nochmal komplett reingezogen und wieder 2x Gänsehaut bekommen,
was ein Glück und Pech Ihr doch hattet, tut mir wirklich leid das diese Reise so ausging, freut mich
riesig was für beeindruckende Erlebnisse Ihr er- und überlebt habt.

Unterm Strich bleibt es ein beeindruckendes Abenteur. :L :L :L

Was die Möglichkeiten an Luftrettung in der Mongolei angeht kann ich nicht urteilen, rate aber jedem mal
sich die größe dieses Landes bewusst zu machen, mal gerade im Hunsrück einen mit einem Heli abzuholen
der eventuell in Madrid steht oder vor Ort aktuell, in Nepal noch bei Versorgungsflügen hilft, wer weiss das
schon, sicherlich nicht so einfach und man möge mir verzeihen - wann die Helis den letzten TÜV hatten weiss
auch niemand, vielleicht ist der lange Autotransport doch die sicherere Möglichkeit wenn es auch an
Bequemlichkeit mehr als mangelt.

Als Reiseveranstalter in so einem weiten Land würde ich da schon empfehlen ne vernünftige Erstversorgung
mitzuführen, sowohl Personel aber auch Medikativ - Morphium z.B. hätte Wolf die Zeit sicher versüsst.

Was die Versorung in Europa angeht, hab mal am Karfreitag 2003 in der Eifel einem sterbenden die Hand gehalten,
nach 60min waren die ersten Rettungskräfte am Ort des Geschehens, dies keine 10km Luftline entfernt von
Nürburgring wo ständig Notärzte vor Ort sind. Soviel zum sicheren Gefühl. ;)


@Klauston :| :!: :?:


Grüße

Re: Wolf & Tigertrail in der Mongolei

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 10:29
von Gavia
jojo hat geschrieben:@ Klauston und Nordmann

Warum macht ihr nicht euren eigenen Thread auf ?
Da könnt ihr euch die Schädel einschlagen und niemand muss es lesen.
Oder Michael sagt mal was dazu ... konnte er ja bei mir auch.

Re: Wolf & Tigertrail in der Mongolei

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 11:26
von Tigergirl
Als indirekt Mitbetroffene habe ich mir auch viele Gedanken zum Thema Sicherheit/Versicherung gemacht und hatte anfänglich grosse Mühe Pascal in ein Land reisen zu lassen wo medizinische Hilfe nicht um jede Ecke steht

Aber wie immer kommt das Fazit aufs das Selbe raus:Sicherheit ist und bleibt eine Illusion!!!

Wenn ich an meinem Arbeitsplatz sehe wo sich Menschen ihre Verletzungen holen...der Orthopäde (nein ein anderer) welcher mit gebrochenem Fuss im OP steht
"hab den Ast angesägt auf dem ich stand..."
...oder Mimotos Besipiel ...

Würde jeder sich vorher mit allen möglichen Komplikationen konfrontieren.....wo wäre die Vorfreude? ginge er noch hin?

Und entscheidet nicht zum Schluss auch noch das, wie immer man es nennen will? Schicksal , Bestimmung, Vorsehung, Glück??
Hab kürzlich eine Bericht gelesen zu Thema "positiv Risk"...
Der Mensch nimmt ein gewisses Risiko in Kauf im Tausch dafür hat er die Chance etwas Aussergewöhnliches zu erleben, ob gut oder schlecht, jedoch mit der Möglichkeit sich daraus weiter zu entwickeln.

Bei Pascal und Wolf ist ist doch genau das passiert, mit dem Schlussfazit..... "da wollen wir wieder hin!!!"
Erfreulicherweise nimmt auch der Veranstalter Nutzen aus dem Schaden...

Die Berichte,gerade die so ehrlichen,nehmen uns mit auf die Reise, sie unterhalten nicht nur sondern lassen uns alle an der Entwicklung teilhaben und vom daraus Gelernten profitieren.

Ich fänds extrem schade, wenn denen, die sich für die Berichte soviel Zeit nehmen, die Freude daran vergehen würde. Sachliche Diskussionen sind spannend, konstruktiv abgebrachte Kritik förderlich.... :L
Kloppen muss nicht sein....


Heisswachs auch nicht..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Liebe Grüsse an Corinna
Andrea

Re: Wolf & Tigertrail in der Mongolei

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 14:32
von qtreiber
Tigergirl hat geschrieben: Heisswachs auch nicht..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
schade. :L

Re: Wolf & Tigertrail in der Mongolei

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 18:32
von Frido
Hallo,

das Thema Versicherungen, Sicherheit usw. ist sicher interessant, aber wir sollten Wolfs Thread damit nicht weiter zuspammen, sondern besser einen eigenen Fred dazu anlegen.

Gruß
Frido

Re: Wolf & Tigertrail in der Mongolei

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 18:58
von klauston
Kurare79 hat geschrieben:@Wolf & Pascal:
Mal zwei ganz banale Fragen:

Was wird in der Mongolei eigentlich so gegessen? Womit lässt sich das vergleichen? Geht das in Richtung griechisch mit viel Fleisch vom Grill und Reis/Bohnen? Bild

Und noch eine weitere: Gibt es dort wie in islamischen Ländern spezielle Bräuche auf die man Rücksicht nehmen sollte oder kann man sich mit seinen europäischen Gepflogenheiten relativ frei bewegen?

Wie schon geschrieben Fleisch, und da meist Schaf und Ziege, im Winter auch gerne Pferd.Das sit übrigens eine Delikatesse dort, und da gibt es leckeres Pferdefleisch.
Daneben noch ( aber seltener ) Schwein, Eind, Geflügel und Murmeltier ( eigentlich nicht mehr erlaubt, aber das interessiert niemanden )
Und viel Fisch in den Gegenden mit Seen.
Schafkopf ist übrigens eine Delikatesse

Die Mongolei hat ja kurze Sommer, da wächst wenig Gemüse.
Am ehesten da noch Kartoffeln und Getreide, das wird aber auch für den Vodka benötigt :mrgreen:

Und die Mongolen essen ungerne Früchte und Gemüse aus China, weil sie überzeugt sind das es mit Pestiziden verseucht ist.

Ich war selbst bei Schlachtungen dabei und muß sagen, als bekennender Flsciuhesser hab ich mich damit bewußt auseinandergesetzt. Ich denke man sollte nichts essen, was man im Notfall nicht auch selber erlegen kann :mrgreen:

Re: Wolf & Tigertrail in der Mongolei

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 19:07
von klauston
Tigergirl hat geschrieben:Aber wie immer kommt das Fazit aufs das Selbe raus:Sicherheit ist und bleibt eine Illusion!!!
Richtig.
Man kann nur in einem gewissen Rahmen versuchen das Risiko zu minimieren.
Wenn man Sciherheit will muß man zu Hause bleiben, und selbst da kann was passieren.

Wie Mimoto schon geschrieben hat, das Land ist riesig, ca 5 x so gross wie Deutschland, und weniger Einwohner als Berlin.
Wenn man da mal 400 km von der Hauptstadt weg ist dann ist man nicht weit fort, aber schon so weit, das man ausserhab des Flugradius von vielen Hubschraubern ist.
Weiß jetzt nicht was die für so Typen haben, aber auch Hubschrauber haben eine begrenzte Reichweite.

Ich finde der Unfall der Beiden hatte etwas positives, er öffnet uns die Augen mal darüber anchzudenken, und ich finde die Idee von Versicherungen auch gut.
2013 hatte ich auch nur den Schutzbrief wie Wolf, und keine golden Mastercard, nur Visa ( keine Ahnung ob die da auch helfen ) und war mir sicher, im Fall der Fälle helfen die.
Gut das nix passiert ist.
Hätte ich heuer kein Usbekistan Visum benötigt, wär mir das nicht bewußt geworden.

Re: Wolf & Tigertrail in der Mongolei

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 08:50
von Tigertrail
qtreiber hat geschrieben:
Tigergirl hat geschrieben: Heisswachs auch nicht..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
schade. :L
Hör ich da einen kleinen Sadisten raus... :mrgreen:

Nachdem sich die Gemüter wieder ein bisschen abgekühlt haben (mich inklusive) find ich die Idee mit dem separaten Thread zum Thema Versicherungen, Sicherheit (technische Geräte), Absicherungen usw auch interessant und sinnvoll. Man müsste sich ev mal überlegen wie man das Ganze sachlich "zu Papier" bringen könnte. Ev so ähnlich wie mit den Hotel- und Übernachtungsempfehlungen, so quasi nach realen Erfahrungswerten? Wenigstens für den Anfang.