Re: Spanien a la ML
Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2016, 10:24
Genau das gleiche dachte ich mir auch, als ich heute Nacht nochmal schnell hier rein schaute. Wo um alles in der Welt soll ich um diese Uhrzeit Konditoreierzeugnisse hernehmen, um die spontan ausgelösten Gelüste zu befriedigen? Ich bin normalerweise ja gar kein Süßer, aber da war's um mich geschehen. Könnte am Nachverdauungshunger von der Pizza zum Abendessen gelegen haben...
Also Hein, gerade von Dir hätte ich sowas nicht erwartet.
Wenn einer in Esslingen am Nekar wohnt, dann muss er doch immer was Leckeres zu Hause haben.
Aber mal im Ernst: Ich flipp immer wieder (positiv) aus, wenn ich in ne richtige Konditorei / Patisserie komme.
Diese herrlichen, Auge und Gaumen erfreuenden handgemachten Kreationen lassen mich den Meister bewundern, machen mich betrübt, weil die Augen immer größer sind als der Magen, machen mich fertig, weil ich mich anfresse wie eine Zecke.
Kurz: meine ganze Empfindungswelt fährt Karussel.
Aber schön ist's.
Die lieblosen Fertigteile in den Pseudobäckereien dagegen, die rufen eher eine Würgereiz hervor.
Lang lebe das Handwerk!
Also Hein, gerade von Dir hätte ich sowas nicht erwartet.
Wenn einer in Esslingen am Nekar wohnt, dann muss er doch immer was Leckeres zu Hause haben.

Aber mal im Ernst: Ich flipp immer wieder (positiv) aus, wenn ich in ne richtige Konditorei / Patisserie komme.
Diese herrlichen, Auge und Gaumen erfreuenden handgemachten Kreationen lassen mich den Meister bewundern, machen mich betrübt, weil die Augen immer größer sind als der Magen, machen mich fertig, weil ich mich anfresse wie eine Zecke.
Kurz: meine ganze Empfindungswelt fährt Karussel.
Aber schön ist's.
Die lieblosen Fertigteile in den Pseudobäckereien dagegen, die rufen eher eine Würgereiz hervor.
Lang lebe das Handwerk!