Seite 44 von 52

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Dienstag 23. Oktober 2018, 19:55
von maxmoto
42. Tag. Dienstag am 23.10.2018


Wie vorgenommen haben wir deinstalliert und sind Richtung Westen nach Cáceres geWoMot.
Hier auf einen Campingplatz der uns begeistert.
Jeder Platz hat ein eigenes Sanitärhäuschen mit Schlüssel.
Das Restaurant ist gut besucht, hat ne klasse Karte und ein wenig haben wir schon ausprobiert und waren angetan.
Es gibt Whirlpool und Sauna und am ganzen Platz, also auch im WoMo WiFi in hervorragender Schnelligkeit.
Vier Tage hier kosten etwas weniger als die zwei Tage auf dem (für uns) „Horrorplatz“ bei Talarrubias.

Was wollen wir hier eigentlich?
Nun, ein wenig Urlaub machen.
Das heißt, wir wollen uns Cáceres anschauen, dessen Altstadt zum UNESCO Welterbe gehört.
https://de.wikipedia.org/wiki/C%C3%A1ceres_(Spanien" onclick="window.open(this.href);return false;)

Merida
https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A9rida_(Spanien" onclick="window.open(this.href);return false;)

Trujillo, die Wiege der Conquistadoren
https://de.wikipedia.org/wiki/Trujillo_(Spanien" onclick="window.open(this.href);return false;)

und – vielleicht um doch noch Portugal mit in die Reise einzubauen, nach
Evora
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%89vora" onclick="window.open(this.href);return false;


Und heute?
Na ja, Installieren, Wäsche waschen, Informieren, Planen, Forumieren und ein bisschen im www Spielen.
Schließlich wollen wir ja wissen, wie das Wetter wird.


F. f.

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Dienstag 23. Oktober 2018, 22:15
von Mimoto
maxmoto hat geschrieben:..
Und heute?
Na ja, Installieren, Wäsche waschen, Informieren, Planen, Forumieren und ein bisschen im www Spielen.
Schließlich wollen wir ja wissen, wie das Wetter wird.


F. f.
Für Dich Max gerade so erträglich würde ich meinen. :mrgreen:
Wetter Cáceres.jpeg
Klingt gut, freu mich auf die Bilder. :L

Grüße

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Dienstag 23. Oktober 2018, 22:28
von maxmoto
Für Dich Max gerade so erträglich würde ich meinen. :mrgreen:
Bis Freitag schaut es wirklich erträglich bis gut aus.
Dann scheint eine Kältewelle Europa heimzusuchen.
Regen und auch Schnee zwischen Madrid und Warschau.
Andalusien (Cabo de Gata) 15°-16° - da ist es dann auf dem Velefique einstellig.
Teruel, das wir am Rückweg besuchen wollten: Einstellig.
Ich fürchte, am Wochenende geht es, passend zur Winterzeit, langsam nach Hause.

Aber ein Zwischenfazit lässt sich schon mal ziehen.
Wir hatten eine wunderbare Zeit; bei außergewöhnlich schönem Wetter; Landschaften, die zum Versinken inspirieren; haben Dank Schippalla auch wunderschönes Neues entdeckt; bis jetzt hat der Crafter voll überzeugt und die REH hat uns begeistert.
Also so wirklich schlecht war's bisher nicht. :mrgreen:

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Dienstag 23. Oktober 2018, 22:29
von Mimoto
maxmoto hat geschrieben:...
Also so wirklich schlecht war's bisher nicht. :mrgreen:

Irgendwas ist ja immer Max. :lol: :L

Freut mich, Grüße auch an Liane :D

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 09:03
von C_B_
maxmoto hat geschrieben:Regen und auch Schnee zwischen Madrid und Warschau.
Higgins meinte: 'the rain in Spain stays mainly in the plain ...' :ugeek:

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 14:31
von KTMUmsteiger
Hallo Max
Wenn du eine alte gespeicherte Motoplaner Route hast, und diese öffnest, geht sie mit "Kurviger" auf

Weiterhin gut Reise für die nächsten 10.000 mit dem REH

LG Klaus

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 16:22
von maxmoto
KTM Umsteiger.
Vielen Dank, aber gespeicherte Routen hab ich - außer in der Birne - keine.

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 20:14
von maxmoto
43. Tag. Mittwoch, am 24.10.2018


Wie vorgenommen Cáceres und Trujillo angeschaut.
In Cáceres war ein großes Fest zugange.

Viel Militär und die Polizei – auch berittene – hatte alles im Griff.
Als gelernter Pazifist kann ich mir nicht helfen …. Mir kommen Uniformierte immer irgendwie lächerlich vor – der Mensch is nix, der Rang alles. Andererseits flößen sie mir aber auch Unbehagen und Angst ein.

Wie auch immer:
Ein paar Eindrücke von Cáceres mit dem Aufmarsch der Veteranen*
(*oder ewig Gestrigen, die gerade hier in Cáceres 1936 ein Blutbad angerichtet haben.)

Aber anfangen tut's erst mal mit was anderem, was unverfänglichem, was unpolitischem.
Fängt an mit unserem Platz auf dem Campingplatz
Bild

Storchennester auf Hochspannungmasten sieht man hier öfter.
Bild

ML bei der Urlaubsarbeit. M. fährt, L. knipst.
Bild

Und das Mopedeldorado ist es hier nicht.
Bild


Cáceres - erst mal lieblich...
Bild

Bild

... dann was für den Tierfreund...
Bild

... und was für den Ryna
Bild

Bild

... und dann wird's ernscht...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

...Zaungäste...
Bild

.... für Ordnung wird gesorgt...
Bild

Bild


Nachdem fast alle Conquistadoren aus der Extremadura kamen, waren sie natürlich auch sehr christlich und vom Glauben beseelt.
Drum gibt es auch solche Bronzestatuen, die die Ernsthaftigkeit, die Kampfkraft und wahrscheinlich auch die Glückseligkeit verkörpern, die ich als unbeseelter nicht so richtig erkenne.

Bild

Lebensfreude blitzt aus jeder Pore
Bild

Bild

spartanisch wirkende Kirchen
Bild

aber großartig gemauert. War wahrscheinlich eine Moschee der Mauren
Bild

"einladende" Kirchentüren
Bild


Verkachelte Häuser. Eigentlich mehr eine potugisische Spezialität - aber wir sind ja nah an der portugisischen Grenze.
Bild

Wieviel natürlich fröhlicher ist das Gesicht der Marktfrau....
Bild

... obwohl die Saison eigentlich vorbei ist.
Bild


Trujillo, die Stadt Pizarros und der Störche
Erst mal Pizarro (nicht der Fußballer)
Bild

Bild

Dann die (leeren) Storchennester
Bild

Bild

und dann noch ein paar Eindrücke von der Stadt
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Könnte sein, daß Antonio Gaudi seine Kamininspirationen hier bekommen hat.
Bild

Bild

Treppenhaus von seinem alten Conquistadorenpalast
Bild

Plaza Mayor
Bild

Bild

Bild


Ein hier - oder vielleicht über die Ortsgrenzen hinaus - berühmter Pater....
Bild

.... der, so scheint es, körpersprachlich zu sagen scheint: Pizarro war 'n Arschloch.
Bild


Nur so
Bild


Das ist nur unser Eindruck. Ganz subjektiv und muss gar nicht stimmen, aber so empfinden wir es.
Hier die Extremadura, sowohl geschichtlich als auch landschaftlich geprägt, angrenzend an Portugal hat für uns etwas melancholisch-trauriges an sich.
OK, wenn Spanier zusammen sind, wird es laut.
Ich glaube, Spanier können nicht normal oder gar leise sprechen.
Gut, das können Italiener auch nicht, aber bei denen spricht der ganze Körper und es ist Leben da.
Hier wirken die Lauten im Vergleich eher ernst, steif.

Auch die Küche.
Ich behaupte mal auf diesem Breitengrad wächst - entsprechender Boden vorausgesetzt - in Europa so ziemlich das Gleiche.
Aber was die italienische Küche damit macht - ist einfach unvergleichlich.
Hier gibt es Stockfisch aus Portugal (die ihn aus Norwegen importieren), Schweinefleisch kurz angebraten, ungewürzt; in Öl ertränkte Pommes; Eier, meißtens over easy so fest gebraten, dass der Dotter hart ist; wenn man Glück hat, leckere Paprika; und überall die Spezialität: Serrano Schinken.
Gute Tapas-Bars, wie wir sie aus Andalusien kennen, haben wir noch keine gefunden.
Was bin ich froh, dass wir selber kochen - wo ich Nudeln so liebe.

So, das musste jetzt auch mal raus, nicht dass ihr denkt, wir leben hier paradiesisch.

F. f.