Sonntag am 23.10.2016
Erstens kommt es anders …
Wie gestern geschrieben sollte es heute an einen schönen Campingplatz so 70km vor Barcelona gehen um uns morgen und übermorgen Montserrat und noch so ein wenig Gegend anzuschauen.
Der Campingplatz hat lt. Camping Cheque Katalog bis 30.10. geöffnet.
Jetzt weiß ich auch, woher sich der Begriff Katalog ableitet: Kata log.
Der Campingplatz war geschlossen.
Da es schon 16:00 durch war, haben wir schnell überlegt und den Kata, also den der log gewälzt.
Es gibt sehr wenig Campinglätze, die um diese Zeit noch offen sind.
In Staint Cyprien (Frankreich, kurz nach der Grenze) ist einer.
Also auf nach Frankreich.
Während ich fuhr, telefonierte Liane mit der Rezeption, die lt. Kata log nur bis 19:00 besetzt ist.
Liane wollte wissen, ob wir später kommen können, uns selbst einen Platz suchen und den Schreibkram morgen erledigen.
Die freundliche Dame erklärte, dass die Rezeption um 18:30 geschlossen wird und wir dann nicht mehr rein können. Wir sollen halt morgen kommen.
Liane versuchte ihr zu erklären, dass wir auf der Autobahn sind, mit Ziel ihres Campingplatzes in Saint Cyprien, das aber nicht vor 20:30 schaffen werden.
Dafür hatte sie vollstes Verständnis und empfahl, doch morgen zu kommen.
Saint Cyprien – wär schön gewesen, denn dann hätte ich der Liane zeigen können, in welcher Gegend wir uns Ende Februar rumgetrieben haben, als die Eight Shades of Grey ein wenig schotterig unterwegs waren. (Also nicht die Schotterwege zeigen, aber die Gegend)
Während ich fuhr, eruierte Liane in einer anderen Broschüre (also kein Kata log) nach Alternativen.
Etwa 7km süd-südöstlich von La Jonquera ist einer bei einem kleinen Dorf (Capmany).
Passt! La Jonquera ist die spanische Seite der spanisch/französischen Grenze mit mindestens 1.000 Geschäften – etwa so wie Andorra, nur halt spanisch und vielleicht ein, zwei Klassen weiter unten angesiedelt.
Also genau das was wir suchen.
War Spaß. Aber hier im Dorf Capmany klappt der Zwerg den Gehsteig um 21:00 hoch und dann ist Ruhe. Tagsüber ist‘s eher beschaulich.
Das g‘fällt uns und zum Tanken und Einkaufen lassen wir halt La Jonquera über uns ergehen.
Ideal ist, dass wir von hier aus genau die Gegend der Eight Shades of Grey abfahren können.
Sicher werden wir in dem Restaurant in dem ich (auf spanischer Seite) mit Tornante und Walle so herrlich geluncht habe, auch einkehren.
Also, egal wie‘s kommt, wir nehmen‘s wie‘s kommt und machen das Beste draus.
Bilder gibt’s von heut keine.
Geplant – was heißt das schon – ist, dass wir am Mittwoch weiter fahren – wahrscheinlich in die Gegend um Nîmes / Avignon …. da soll‘s noch nen offenen Campingplatz geben.
Nicht Kata log – Max log.
Liane hat aus dem fahrenden WoMo ein wenig geknipst.
Schee ist‘s net – aber so war‘s halt auf der Fahrt.
Neue Touristensilos
Alt und Neu
Neu!
Ganz Neu?
Kunst
Kunst? Beschnittene Olivenbäume.
.... wer gene Achterbahn fährt ....
F. f.