Spanien a la ML

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ratux
Beiträge: 165
Registriert: Samstag 14. April 2012, 15:24
Wohnort: Linnich

Re: Spanien a la ML

#377 Ungelesener Beitrag von ratux »

Hallo Max erst einmal danke für die tolle Berichterstattung. Ich warte schon fast darauf. Du hast mir viele neue Eindrücke geboten und mich in meiner Begeisterung für Spanien unterstützt. Wenn das nur nicht so weit wäre und mein frei verfügbarer Urlaub länger :) . Deine Berichte verschmelzen sich immer wieder mit den Wahrnehmungen meiner diesjährigen Spanien-Tour und setzten Urlaubsdopamine frei damit ich das Wetter im Moment und die kommenden kalten und dunklen Tage vergessen kann. Getreu dem Motto "Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub"
Übrigens würde ich mir wegen des Ausrutscher, der ja zum Glück glimpflich abgelaufen ist, keinen großen Kopf machen. Wie du schon sagtest - schalte das Großhirn aus und fahre mit dem Kleinhirn und den Bauch. Übrigens fahre ich lieber mit den Strassenreifen eine solche Strecke und auch mal gelegentlich Schotter oder unbefestigte Strassen - bei Nässe und Schlamm habe ich natürlich ein Nachsehen . Ich vermute aber, nach deiner Beschreibung des Unfallhergangs, hätten die auch nicht geholfen. :? Ich wünsche Dir und Liane weiter eine schöne Zeit - ich werde euch lesen :L :L :L

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Spanien a la ML

#378 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Sonntag am 23.10.2016


Erstens kommt es anders …

Wie gestern geschrieben sollte es heute an einen schönen Campingplatz so 70km vor Barcelona gehen um uns morgen und übermorgen Montserrat und noch so ein wenig Gegend anzuschauen.
Der Campingplatz hat lt. Camping Cheque Katalog bis 30.10. geöffnet.
Jetzt weiß ich auch, woher sich der Begriff Katalog ableitet: Kata log.
Der Campingplatz war geschlossen.

Da es schon 16:00 durch war, haben wir schnell überlegt und den Kata, also den der log gewälzt.
Es gibt sehr wenig Campinglätze, die um diese Zeit noch offen sind.
In Staint Cyprien (Frankreich, kurz nach der Grenze) ist einer.
Also auf nach Frankreich.
Während ich fuhr, telefonierte Liane mit der Rezeption, die lt. Kata log nur bis 19:00 besetzt ist.
Liane wollte wissen, ob wir später kommen können, uns selbst einen Platz suchen und den Schreibkram morgen erledigen.
Die freundliche Dame erklärte, dass die Rezeption um 18:30 geschlossen wird und wir dann nicht mehr rein können. Wir sollen halt morgen kommen.
Liane versuchte ihr zu erklären, dass wir auf der Autobahn sind, mit Ziel ihres Campingplatzes in Saint Cyprien, das aber nicht vor 20:30 schaffen werden.
Dafür hatte sie vollstes Verständnis und empfahl, doch morgen zu kommen.

Saint Cyprien – wär schön gewesen, denn dann hätte ich der Liane zeigen können, in welcher Gegend wir uns Ende Februar rumgetrieben haben, als die Eight Shades of Grey ein wenig schotterig unterwegs waren. (Also nicht die Schotterwege zeigen, aber die Gegend)

Während ich fuhr, eruierte Liane in einer anderen Broschüre (also kein Kata log) nach Alternativen.
Etwa 7km süd-südöstlich von La Jonquera ist einer bei einem kleinen Dorf (Capmany).
Passt! La Jonquera ist die spanische Seite der spanisch/französischen Grenze mit mindestens 1.000 Geschäften – etwa so wie Andorra, nur halt spanisch und vielleicht ein, zwei Klassen weiter unten angesiedelt.
Also genau das was wir suchen.
War Spaß. Aber hier im Dorf Capmany klappt der Zwerg den Gehsteig um 21:00 hoch und dann ist Ruhe. Tagsüber ist‘s eher beschaulich.
Das g‘fällt uns und zum Tanken und Einkaufen lassen wir halt La Jonquera über uns ergehen.

Ideal ist, dass wir von hier aus genau die Gegend der Eight Shades of Grey abfahren können.
Sicher werden wir in dem Restaurant in dem ich (auf spanischer Seite) mit Tornante und Walle so herrlich geluncht habe, auch einkehren.

Also, egal wie‘s kommt, wir nehmen‘s wie‘s kommt und machen das Beste draus.

Bilder gibt’s von heut keine.
Geplant – was heißt das schon – ist, dass wir am Mittwoch weiter fahren – wahrscheinlich in die Gegend um Nîmes / Avignon …. da soll‘s noch nen offenen Campingplatz geben.

Nicht Kata log – Max log.
Liane hat aus dem fahrenden WoMo ein wenig geknipst.
Schee ist‘s net – aber so war‘s halt auf der Fahrt.

Neue Touristensilos
Bild

Alt und Neu
Bild

Bild

Neu!
Bild

Bild

Ganz Neu?
Bild

Kunst
Bild

Kunst? Beschnittene Olivenbäume.
Bild

.... wer gene Achterbahn fährt ....
Bild

F. f.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 4919
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: Spanien a la ML

#379 Ungelesener Beitrag von steph »

:lol: :lol: :lol: ihr seid einfach GENIAL :L :L :L

ich wünsch euch noch schöne tage :mrgreen:

lieben gruß
steph,
die dem kata log noch nie so wirklich übern weg getraut hat :P und auch gern lieber heute statt morgen ankommt :lol:

@liane
deine bilders sind einfach immer wieder erste sahne :L :L :L :L :L :L :L
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
Bild

Bild*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten*

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Spanien a la ML

#380 Ungelesener Beitrag von Gigl »

:L Schön, dass ihr keinen Stress habt! ;)

Das "Neu", das auf den Fotos zu sehen ist, ist hässlich, da ist mir "Alt" schon lieber! ;)

Viel Spaß noch
Gigl

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Spanien a la ML

#381 Ungelesener Beitrag von Doris »

Versteh einer die Spanier!
Da gibt es eine wunderschöne Küste
und sie bauen sie gnadenlos zu.
Und machen so kaputt, was eigentlich Touristen anzieht.
Und viele dieser Wohnsilos sind schon Ruinen, bevor sie fertig sind..

Vielleicht Sant Pere de Rodes statt Montserrat?
Dieses stattliche Kloster ist gar nicht so weit weg von Euch!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Spanien a la ML

#382 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..Kata log. :lol: :L

Herrlich Max. Seh ich das richtig, bis Weihnachten seit ihr wieder in München, zumindest die Richtung stimmt ja. :D

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Spanien a la ML

#383 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Ja Max, so ist das mit dem Kata log, bin in Frankreich zum Windsurfen gewesen, und wollte einen Campingplatz anfahren, der Kata log
sagte (Strandnähe),
Beim Strand war eine Surfstation, aber kein Campingplatz, dieser Campingplatz war 5 km im Hinterland, also sehr geeignet für Surfer.

danke für die tollen Bilder

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Spanien a la ML

#384 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Montag am 24.10.2016


Das Wetter ist untypisch.
Nieseln, Nebel bzw. tiefhängede Wolken.
Da macht sightseeingmoppedfahren nicht wirklich Spaß.
Also nur zum Einkaufen nach La Jonquera.
Wie gesagt 1000 Geschäfte, Malls usw.
Liane fand nur ein Fotomotiv.

Ein Auto mit einem phantastischem Lack mit einem sogenannten Caddil Lack.
Bild

F. f.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“